BMW ICOM a+b+c Chinaklon
Hallo
Ich interessiere mich für ein BMW Icom Satz aus China.
Hat da einer schon Erfahrung mit dem Ding?
Ist das Gerät annähernd so gut wie das Original, oder sollte man die
Finger davon lassen!?
Danke
Beste Antwort im Thema
Falls bei einem mal die System Lampe gelb blinkt nach dem Booten, hier ne kurze Anleitung zur Fehlerbeseitigung:
Ursache: Der fehlende Lüfter verursacht nach vielen Bootvorgängen einen Systemfehler.
1. ICOM zerlegen
2. an den gezeigten Pins einen 12V Lüfter mit Tachosignalleitung (3 Leitungslüfter) anlöten
3. ICOM starten und Booten lassen bis es neu startet
4. fertig
5. im Selftestmenü (Internetexplorer: IP-Adresse:60080 oder IP-Adresse 58000 z.B. 169.254.38.92:60080; username: root; password: NZY1150263) sollte dann wieder bei FAN Test -> OK stehen und die System Lampe wieder durchgehen grün leuchten.
Alternativ soll man an dem Tacho Pin auch 400Hz Signal anlegen können um den Fehler zu beseitigen. Hab ich aber nicht geprüft.
Zusammengetragen aus:
http://www.eobdtool.com/.../
https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=37989&page=7
578 Antworten
Zitat:
@bayerischpower schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:07:33 Uhr:
Was ist beim EasyConnect dieses lock ICOM und ICOM unlock.. was bewirkt es?
Das Prinzip habe ich (exemplarisch für das OPS) zwei Seiten vorher erklärt.
Zitat:
@bayerischpower schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:34:15 Uhr:
habs mir nochmal angeguckt aber die stelle finde ich nicht wo du es erklärst
Echt jetzt? Hier:
"Das OPS hat z.B. eine Weboberfläche (TCP 80/http), dort muss man erst das device "verriegeln", damit es Befehle von Ediabas annimmt. Da gibt es auch Tools für die dies erleichtern sollen, habe ich allerdings noch nicht gesehen wie die funktionieren, weil, einen Klick bekomme ich auch selber hin ?? Aber ich kann auch nicht fürs Icom sprechen, habe selber keines. "
Ähnliche Themen
Sorry, ließt du nicht was er schreibt?
Zitat hobbyschrauba:
Das Prinzip habe ich (exemplarisch für das OPS) zwei Seiten vorher erklärt.
Es ist das selbe bei ICOM.
Zitat:
@Dokash schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:52:29 Uhr:
Jemand interessiert an einem originalen icom? Verfügbar sind 3 stück.
Hallo dash.
Kannst du mir per pn mal schreiben. Was es kosten soll und welches es ist.
Guten Morgen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Icom für meinen F11, hat jemand was anzubieten? (gerne gebraucht, clone oder org. ist egal).
Mfg
Sebastian
Hol dir eins aus den angeblichen UK Seiten - kommen in 3 Wochen an und sind gut.
Ich hab auch ne Frage - kann es sein das ICOM Schwierigkeiten unter XP 32bit hat?
iToolRadar erkennt die IP sehr spät und wenn es erkennt kann man es nicht reservieren.
Es muss ein Software Fehler sein denn mit anderem Laptop Win7 klappt es hervorragend
Zitat:
@bayerischpower schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:46:26 Uhr:
Hol dir eins aus den angeblichen UK Seiten - kommen in 3 Wochen an und sind gut.Ich hab auch ne Frage - kann es sein das ICOM Schwierigkeiten unter XP 32bit hat?
iToolRadar erkennt die IP sehr spät und wenn es erkennt kann man es nicht reservieren.Es muss ein Software Fehler sein denn mit anderem Laptop Win7 klappt es hervorragend
wer arbeitet den noch mit Windows XP.
Ist doch schon sehr alt würde ich mal sagen.
Das tote XP Pferd würde ich nicht mehr reiten, mache es doch lieber gleich richtig. Dann kann man Dir hier auch besser helfen, weil Du dann eine gleiche Systemumgebung hast.
Das ICOM hat eine Web Oberfläche die man über den Browser aufrufen kann. Auch darüber ist ein Reserve/Release möglich mittels eines Buttons. Das sollte unter XP auch funktionieren. Auch ganz ohne iTool Radar.
Dies ist die Adresse: 169.254.92.38:60080 (im Normalfall). Benutzername und PW gibt's über Google 🙂