BMW ICOM a+b+c Chinaklon
Hallo
Ich interessiere mich für ein BMW Icom Satz aus China.
Hat da einer schon Erfahrung mit dem Ding?
Ist das Gerät annähernd so gut wie das Original, oder sollte man die
Finger davon lassen!?
Danke
Beste Antwort im Thema
Falls bei einem mal die System Lampe gelb blinkt nach dem Booten, hier ne kurze Anleitung zur Fehlerbeseitigung:
Ursache: Der fehlende Lüfter verursacht nach vielen Bootvorgängen einen Systemfehler.
1. ICOM zerlegen
2. an den gezeigten Pins einen 12V Lüfter mit Tachosignalleitung (3 Leitungslüfter) anlöten
3. ICOM starten und Booten lassen bis es neu startet
4. fertig
5. im Selftestmenü (Internetexplorer: IP-Adresse:60080 oder IP-Adresse 58000 z.B. 169.254.38.92:60080; username: root; password: NZY1150263) sollte dann wieder bei FAN Test -> OK stehen und die System Lampe wieder durchgehen grün leuchten.
Alternativ soll man an dem Tacho Pin auch 400Hz Signal anlegen können um den Fehler zu beseitigen. Hab ich aber nicht geprüft.
Zusammengetragen aus:
http://www.eobdtool.com/.../
https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=37989&page=7
578 Antworten
Vielleicht liegt es an dem Laptop wo eben XP drauf ist. Oder die Netzwerkkarte hat alte Treiber oder einen defekt.
Oder WLAN stört.
Zitat:
@bayerischpower schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:08:38 Uhr:
Das weiß ich da geht es auch nicht - ich weiß das XP alt ist aber es muss doch irgendwie laufen.
Was genau geht da nicht? Kommst nicht auf die Oberfläche oder passiert beim klicken auf den Knopf nix?
Hallo, habe heute mein ICOM (China Clone) per Post erhalten. Wie zu erwarten war, gibts dazu natürlich keinerlei Anleitungen. Würde mich gerne vergewissern, wie ihr die beiliegenden Kabel verwendet. Muss das Kabel mit dem blauen Stecker unbedingt verwendet werden, oder kann das Kabel, welches durch einen Rundstecker mit dem ICOM verbunden ist auch direkt an der OBD Steckdose am Fahrzeug angeschlossen werden.
Wo wird das Anschlusskabel für den alten runden 20-PIN Adapter angeschlossen - direkt am Kabel das zum ICOM geht oder muss da auch das Kabel mit dem blauen Stecker dazwischen.
PS: das ICOM und die beiliegenden Kabel machen mal soweit einen sehr wertigen Eindruck - angeschlossen und ausprobiert habe ich noch nichts ....
Gruß aus Vorarlberg
das ist nur das Verlängerungskabel. Welches Icom hast du genau?
Ähnliche Themen
Ok.
Also bei meinem A2 benutze ich immer die Verlängerung da der Grundstecker so straff rein geht kann man meinen das man die OBD Buchse rausreisst.
Den Runden stecker steckst du einfach an das Grundkabel.
Hilfe ....
Wollte erst mal die Firmware von meinem heute gelieferten ICOM updaten. Dazu das ICOM an ein Netzteil angeschlossen und den aktuellen Stand mal ausgelesen. (siehe Anhang)
Mit ISTA/P habe ich FW Update mit 3.14.03 erhalten. Dieses Update beinhaltet System 1.25.02 und Application 1.40.05.
Zuerst Systemfile aufgespielt und Firmwareupdate - alles ohne Fehler und mit OK am Schluss.
Dann habe ich großen MIST gebaut - ich wollts ganz perfekt machen und habe da was verwechselt. Es steht groß in roter Schrift, dass es verboten ist, das ICOM zwischen den beiden Firmwareuploads neu zu starten. In meinem Eifer habe ich aber das Wort prohibited so übersetzt, dass es empfohlen ist, das ICOM neu zu starten - Wie kann man nur so dumm sein ... und jetzt ist's passiert - bekomme keine Verbindung mehr mit dem ICOM.
Gibt es eine Möglichkeit das ICOM zu reseten ?
Versuch mal das hier.
Zitat:
@chief123 schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:03:51 Uhr:
Versuch mal das hier.
Damit muss es wieder gehen, das Icom und die firmware sind sehr stabil ausgelegt.
mfg
ICOM läuft wieder - vielen Dank - Firmware habe ich jetzt Vers. 01-25-02 (System) und 01-40-05 (App) drauf ...
@dido69: ich habe nur die angegebenen Versandkosten in höhe von ca. 45 Euro bezahlt - sonst keine weiteren Kosten - aber vielleicht kommt ja noch irgendwann eine Rechnung (der Zoll liest hoffentlich auf diesen Seiten nicht mit ;-)
Es sollte auf dem Paket ein Aufkleber drauf sein, zollamtlich geprüft oder so ähnlich, dann kommt nichts mehr.
Hebe dir die Verpackung auf incl. aller Aufkleber.
mfg
Hallo, nachdem ich gestern mein neues ICOM (Clone) erfolgreich mit Rheingold an meinem X5 getestet habe, wollte ich natürlich auch gleich mal das 1B File auslesen. Sollte eigentlich funktioniert haben - keinerlei Fehlermeldungen - daraus die code.txt generiert - auch keine Fehlermeldungen - jedoch beim Versuch mein Navi mit den 3 DVDs zu füttern bekomme ich die Fehlermeldung, dass der FSC Code falsch ist. Habe die Version 2016-1 Premium Europe West. Das Fahrzeug ist ein E70 Bj. 12/2011 mit CIC und Festplattennavi. Als Einstellungen für den Codegenerator habe ich 0x28 und 0x08 verwendet. Was habe ich falsch gemacht ?
PS: ISTA/P hat nicht funktioniert - VIN Nummer und Modell wurden zwar ohne Probleme ausgelesen / angezeigt, dann jedoch die Meldung, dass 11,75 V zu gering sind (mind. 13 V) .....