BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Eine, die den besten Tarif und vollständige Abdeckung bietet gibt es nicht.

1. Wer hauptsächlich in Deutschland unterwegs ist, der fährt mit der ADAC Karte sehr gut (nicht nur in München 😉).
2. Möchte man an der AB sehr schnell laden, dann sollte man eine Karte haben, die Ionity unterstützt. Am günstigsten sind die Karten der an Ionity beteiligten Hersteller.
3. Fährt man oft ins Ausland, dann sollte man z.B: eine Shell Karte (vormals The New Motion) haben.

Damit ist man schon sehr gut abgedeckt.

Sicher gibt es noch spezielle, sehr günstige Tarife, z.B. swb mit € 12,5 Flatrate im Monat. Aber sowas ist oft regional beschränkt.

Ich fand das im "für mich z. Zt. noch" W246 Forum gut:

Da waren auch Insider, welche mir als damaligem Laien, interessante Infos mitteilten..

Diese fehlen hier sichtlich - denn es erfolgen auf Fragen/Infos keine direkten oder späteren Antworten (z.B. wann Urlaub im Werk Leipzig, etc.) oder täusche ich mich da??

Ist in 2 Minuten gegoogelt. Leipzig arbeitet schon seit Mitte Juli wird.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 27. Juli 2020 um 21:34:27 Uhr:


Ist in 2 Minuten gegoogelt. Leipzig arbeitet schon seit Mitte Juli wird.

Laut meinem Freundlichen ist Das Werk Leipzig nur in KW34 geschlossen bzw. wird nicht produziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 27. Juli 2020 um 18:14:44 Uhr:


Die ist für mich hier weniger interessant, da sie nicht für die Stadtwerke München gilt. Ich kann zwar auch an über 100 Stationen in M laden, aber die sind etwas weiter weg. Außerdem ist das Laden erheblich teurer und kein einheitlicher Preis.

Aber schlecht ist die Netzabdeckung nicht und sie funktioniert auch im Ausland, besonders gut in NL (über 10.000 Stationen). Und wenn man sie vom AG bekommt ist der Tarif ja nicht das erste Kriterium.

Ja, das sehr gut ausgebaute Netz der Stadtwerke München (man merkt immer erst wieder im Vergleich wie gut das Netz ist) funktioniert leider mit vielen Karten nicht.
Nutze für München und den Rest Deutschlands 🙂 (+Österreich +Schweiz) eigentlich immer ENBW, vor allem immer zum einheitlichen Preis.
Nur auf Europa Tour brauchts Alternativen.

Lt. meinem Händler sollen wir unseren i3 in der 41. KW erhalten - wenn nicht ein Lockdown dazwischen kommt...

Wir haben Anfang Juli auch einen i3 bestellt, in Blue Ridge Mountain. Wird als Zweitwagen den bisherigen A3 e-tron ersetzen, Liefertermin ist Anfang nächsten Jahres (von uns so gewünscht, wegen Leasingauslauf des A3).

Langstrecken waren für uns kein Entscheidungskriterium, trotzdem hatten wir den i3 zu Beginn nicht wirklich auf unserer Favoritenliste (da war der Ioniq Electric ganz oben). Nach Probefahrten mit Ioniq und e-208 konnte ich meine Frau dazu drängen, den i3 zumindest mal auszuprobieren. Vom Fahrgefühl in der Stadt und auf der Landstraße war er unsere klare Nummer 1, dazu kommt er auch nach vielen Jahren nicht so langweilig rüber wie die anderen E-Autos dieser Klasse, und nicht so hartplastik-billig wie der ID3.

Die Konfiguration ist eher "pragmatisch", vermissen werde ich im Vergleich zum A3 den radarbasierten Abstandsregler (das kamerabasierte System haben wir garnicht erst mitbestellt).

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/z4y9b1h8

Trotzdem freu ich mich riesig auf unser erstes BEV.

Wir haben fast die gleiche Konfiguration, nur warum keine adaptiven Led-Scheinwerfer?

Diese hatten wir bisher ähnlich in unserer B-Klasse (ILS-System) + wollten sie beim i3 nicht vermissen...

Wir hatten bisher beim A3 auch keine Matrix-Scheinwerfer (nur die nicht-adaptiven LEDs), und die Ausleuchtung ist auch beim i3 generell schon sehr gut, so dass wir uns die Option gespart haben. Als Zweitwagen wird der i3 knapp unter 10.000km/Jahr bewegt werden, einen großen Teil davon städtisch und im stadtnahen Umland.

Bei den Volvos haben wir adaptive Scheinwerfer, die werden aber auch mehr bewegt und mit größerem Landstraßenanteil.

Juhuuuuu, heute habe ich die Fahrgestellnummer meines neuen BMW i3s mitgeteilt bekommen! :-)

Zitat:

@funny-muc schrieb am 5. August 2020 um 10:06:14 Uhr:


Juhuuuuu, heute habe ich die Fahrgestellnummer meines neuen BMW i3s mitgeteilt bekommen! :-)

Wann hast du denn bestellt?

Er hat am 19.06. bestellt, aber wohl einen Sonderslot seines Händlers bekommen. Ich habe knapp eine Woche später regulär ohne Sonderslot bestellt und bekomme meinen vermutlich im November.

Zitat:

@matterno schrieb am 5. August 2020 um 10:10:08 Uhr:



Zitat:

@funny-muc schrieb am 5. August 2020 um 10:06:14 Uhr:


Juhuuuuu, heute habe ich die Fahrgestellnummer meines neuen BMW i3s mitgeteilt bekommen! :-)

Wann hast du denn bestellt?

Ja am 19.6 habe ich unterschrieben!

Wobei nicht klar war ob ich durch die vorhandene Quote des Händlers wirklich Vorteile bekomme, da die Quote ein „nackter“ i3 war und kein i3s mit fast Vollausstattung (so hat es mein Freundlicher gesagt). So war er am Anfang von KW 35 auf KW 43 gerutscht (Ende Oktober) und dann auf einmal auf Lieferzeitpunkt KW34. Wobei ich hoffe das er Ende nächster Woche schon ankommt hier im schönen Niederbayern 😎😰😎

Also "erhält" man die Fahrgestellnummer erst 2-3 Wochen vor der Auslieferung?

Zitat:

@paul1946 schrieb am 5. August 2020 um 13:36:19 Uhr:


Also "erhält" man die Fahrgestellnummer erst 2-3 Wochen vor der Auslieferung?

Erst wenn das Fahrzeug gebaut ist bzw. Sich in Fertigstellung befindet! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen