BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Zitat:

@hermann.a schrieb am 3. Juli 2022 um 00:50:41 Uhr:


Hallo,

was bitte, ausser Gewinnmaximierung, soll sonst der Sinn eines Unternehmens sein? Jedes Unternehmen ist dazu verdammt, ansonsten --> Pleite.

Mfg
Hermann

Ein wenig unscharf betrachtet.

Ja, jedes Unternehmen ist dazu "verdammt", Gewinn zu generieren. Es muss eben seine Kosten reinholen, und für Eventualitäten eine Rücklage bilden, und ggf. Finanzierungen bedienen können, und nach alledem sollte für den Betreiber (ursprünglichen Geldgeber und aktuell Haftender) eine angemessene Zahlung generiert werden.

Nein, kein Unternehmen ist gezwungen, diesen Gewinn zu maximieren.

Das würde bedeuten, dass obige Bedingungen erfüllt sind, und dann noch einer draufgesetzt wird ... Wozu? Irgendwann muss dann ein vertrauenswürdiger Mensch angestellt werden, der täglich im Keller die Geldscheine mit der Forke wendet, damit sie nicht schimmeln.

Gewinn an sich ist nichts Böses, er ist der Antrieb für Fortentwicklung, Qualität und Handeln.
Übermäßiger Gewinn ist die nutzlose Hortung von Geldern, die nicht sinnvoll verwendet werden können.

Haben bloß viele Manager und auch Aktienbesitzer noch nicht verstanden.

Selbstverständlich strebt jedes Unternehmen an, seinen Gewinn zu maximieren. Das bedeutet aber nicht, dass es Rahmenbedingungen dafür gibt.

So kann man die Qualität nicht einfach verschlechtern, ohne dass Kunden zur Konkurrenz abwandern, ebenso, wie man den Preis nicht beliebig erhöhen kann.

In unserem Fall ist BMW ein erhöhtes Risiko bei den Lieferketten eingegangen. Es hat auch wenig mit der Ukraine zu tun, wenn man mehr als 2 Jahre nach Pedemiebeginn nicht sicherstellen kann, dass die verkauften Navis überhaupt verfügbar sind. Wenigstens muss man nicht im Voraus bezahlen und seinem Geld hinterherrennen, wie bei der LH.

Ich denke, dass das BMW langfristig schaden wird. Nicht jeder wird das einfach akzeptiert haben. Meiner Frau ist das Navi in ihren neuen i3s egal. Meinen hätte ich storniert, so wie ich es mit meinem Audi RS e-tron GT gemacht habe.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 3. Juli 2022 um 14:21:36 Uhr:


Selbstverständlich strebt jedes Unternehmen an, seinen Gewinn zu maximieren. ...

Könnten wir uns auf den Begriff "optimieren" verständigen. Im Sinne von "nicht das maximal Mögliche, aber auch nicht das minimal Notwendige"?

Na ja, ich gehe mal stark davon aus, dass zumindest die Händler bei jeder Stornierung ihren Gewinn maximiert haben. Anderweitiger Verkauf ohne Rabatte…

Ähnliche Themen

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 3. Juli 2022 um 15:53:37 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 3. Juli 2022 um 14:21:36 Uhr:


Selbstverständlich strebt jedes Unternehmen an, seinen Gewinn zu maximieren. ...

Könnten wir uns auf den Begriff "optimieren" verständigen. Im Sinne von "nicht das maximal Mögliche, aber auch nicht das minimal Notwendige"?

Ein Unternehmen, das weniger als maximal möglich macht, riskiert durch Übernahme vom Markt zu verschwinden. Zum Schaden der Mitarbeiter.

Optimierung hat meiner Meinung nach nicht nur eine finanzielle Dimension. Wer seine Kundschaft jetzt nachhaltig vergrault tut sich in Zukunft schwer mit dem maximalen Gewinn. Ob BMW oder die Händler die Latte richtig legen, wird man sehen.

Mercedes können es sich demnächst gut leisten, die Kundschaft für A-/B-Klasse zu vergraulen, wenn sie dem angekündigten Weg folgen.

aber Kleinvieh macht eben auch Mist - vielleicht weiß das Mercedes nicht

… wollen aber nicht.
https://www.spiegel.de/.../...n-a-fbb1a9c0-b909-4243-8043-35a2e418bf5e

Zitat:

@BremseMT schrieb am 3. Juli 2022 um 16:39:52 Uhr:


Optimierung hat meiner Meinung nach nicht nur eine finanzielle Dimension. Wer seine Kundschaft jetzt nachhaltig vergrault tut sich in Zukunft schwer mit dem maximalen Gewinn. Ob BMW oder die Händler die Latte richtig legen, wird man sehen.

Hier wird ja so getan als ob BMW hier als einziger Hersteller dieses Verhalten an den Tag legt. Ich empfehle mal in den anderen Foren (Audi, Mercedes, ….) zu stöbern, da gehts mindestens genau so zu oder sogar noch krasser!

Wie so oft: Jeder ist seines Glückes Schmied.

Wäre BMW der einzige Hersteller, der das Problem hat, würden nur noch die ganz eingefleischten Fans das mitmachen.

Wir haben jetzt doch mal wieder eine Info erhalten…keine Statusnummer, aber eine Mitteilung von BMW an den Händler, dass der Brief verschickt wurde.
Weiß hier jemand, wo sich dann erfahrungsgemäß das dazugehörige Auto befindet? 🙂

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 14. Juli 2022 um 18:40:16 Uhr:


Wir haben jetzt doch mal wieder eine Info erhalten…keine Statusnummer, aber eine Mitteilung von BMW an den Händler, dass der Brief verschickt wurde.
Weiß hier jemand, wo sich dann erfahrungsgemäß das dazugehörige Auto befindet? 🙂

der Brief wird nach Ankunft in BRV verschickt, ebenfalls die Rechnung. Also ist er auf dem Weg zum Händler.

Ich hole morgen den Brief ab und werde auch gleich mal fragen, ob der Wagen schon da ist.

man hat mir tatsächlich einen Abholtermin genannt: 26.07. - ich werde berichten...

Zitat:

@Patsone schrieb am 14. Juli 2022 um 18:55:48 Uhr:



Zitat:

@RobertK81 schrieb am 14. Juli 2022 um 18:40:16 Uhr:


Wir haben jetzt doch mal wieder eine Info erhalten…keine Statusnummer, aber eine Mitteilung von BMW an den Händler, dass der Brief verschickt wurde.
Weiß hier jemand, wo sich dann erfahrungsgemäß das dazugehörige Auto befindet? 🙂

der Brief wird nach Ankunft in BRV verschickt, ebenfalls die Rechnung. Also ist er auf dem Weg zum Händler.
Ich hole morgen den Brief ab und werde auch gleich mal fragen, ob der Wagen schon da ist.

Der i3 läuft doch nicht über Bremerhaven!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen