BMW i3 Service

BMW i3 I01

Habe mir kürzlich einen gebrauchten i3 zugelegt. Der Blick in den Bordcomputer verrät, dass der nächste Service im Juli 2022 bei dann vermutlich 23 Tkm ansteht. Der Blick in die Rechnung des letzten Service verrät, dass dieser in einer BMW Werkstatt gemacht wurde und gelinde gesagt nicht "preisgünstig" war.
Existiert je Service ein Serviceplan mit den Teilen, die dann systematisch gewechselt werden? Die Idee wäre dann z. B. Wischerblätter, Innenraumfilter kurz vor dem Termin mit BMW zugelassenen Teilen selbst zu wechseln, um der den Service durchführenden Werkstatt die Arbeit zu ersparen. Zweitens, kann nur eine BMW Werkstatt den Service durchführen oder sind von BMW auch andere Werkstätten wie z. B. der Bosch Dienst o. ä. autorisiert?
Danke und beste Grüße!

34 Antworten

Zitat:@stussy82 schrieb am 16. April 2025 um 14:39:34 Uhr:

In der Regel sollte man mehrere Händler vergleichen und vorab ein unverbindliches Angebot für den Service einholen. Da stehen dann meistens keine Mondpreise drauf, welche nach Unterschrift ohne nachfragen im Autohaus natürlich gern aufgerufen werden.Ich würde dies mal als „lernen durch Schmerz“ verbuchen.

Zitat:

Unseriös ist das Verhalten des Händlers dennoch.

Ja, wir haben den Wagen dort gekauft und die haben jetzt einen Kunden verloren.

Das nächste Mal weiß ich es besser.

Fahre ja selber einen Dienstwagen mit Service inkl.

Da juckt mich das nicht.

Hallo @ffiene,

ja, das Thema kenne ich auch. Als ich heuer nach 5 Jahren in AT ein Angebot für das Service (aber ohne Scheibenwischer und Wischwasser) angefragt habe, hat man mir @ 430,- genannt. Auf meine Rückantwort, dass ich "nicht den Preis eines neuen Fahrzeug" bezahlen, sondern nur ein Service haben möchte, bekam ich nur ein Achselzucken 🙁
Habe noch einen anderen Händler gefragt. Preis: ca. € 300,-
Bezahlt hab ich dann € 260,- 🙂
Also: wer herumfragt, spart ...

Liebe Grüße,
Gerhard

Zitat:

@ffiene schrieb am 16. April 2025 um 14:22:20 Uhr:


Ich hole den Thread mal wieder rauf.
Wir haben gestern für den Service nach 4 Jahren €670 gezahlt.
Bremsflüssigkeit, Fahrzeugcheck und Mikrofilter sind klar und Scheibenwischer vorne mussten erneuert werden.
Scheibenwischer fand ich jetzt mit €150 extrem teuer aber der größte Brüller war: Wischwasser nachfüllen für €70. WTF? Wischwasser?

Die werden uns wohl nicht wiedersehen. Wischer mache ich das nächste mal selber.
Muss man neuerdings einer Werkstatt immer explizit sagen, was sie nicht machen sollen?
Ich könnte gar nicht so viel essen, ...

Ich war diese Woche beim 2. Service nach 4 Jahren und ca.78 Tkm.

Das Auto hat noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, daher war eine Alternativ-Werkstatt keine Option.

Seht selbst…

Rechnung 2. Service i3S

23 Euro die AW und somit 276 Euro (vor Steuern wie es scheint?)...

Heftig...

Ähnliche Themen

Zitat:@Xentres schrieb am 18. Juni 2025 um 16:56:33 Uhr:

23 Euro die AW und somit 276 Euro (vor Steuern wie es scheint?)...Heftig...

Sie haben mich auch gefragt:

„Sollen wir Ihr Auto waschen? … Für 12,90 €…“ (war früher immer inklusive)

Deine Antwort
Ähnliche Themen