BMW Fahrzeughistorie online auslesen
Weiß jemand, ob es noch eine weitere Möglichkeit gibt, Fahrzeughistorien auszulesen, denn die Internetseite BMW Dealer Historie (BMW Decoder) funktioniert nicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Habe wieder eine neue Seite entdeckt die noch viel Ausführlicher sämtliche registrierte Wartungen und jeden Service inkl. der verwendeten Teile usw. aufzeigt. Ist allerdings nicht ganz günstig(7,99€) und braucht ca. 24h bis man die E-Mail bekommt. Für jemand der aber ernsthaftes Interesse an einem Wagen hat der evtl. nicht ganz günstig ist, ist das ganze Gold Wert. Mein Report war 30 Seiten lang und hat alle Arbeiten drin gehabt über die ich noch Rechnungen hier liegen habe, der Wechsel der Steuerkette steht bei mir auch klar und deutlich drin. Und nein, es ist keine Werbung, hab mit denen nichts am Hut finde den Service nur genial!
Das ganze gibts allerdings nur auf Englisch.
https://bmwvinreport.com/
172 Antworten
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 28. Mai 2019 um 14:59:14 Uhr:
Zitat:
@silviu_stefureac schrieb am 27. Mai 2019 um 18:07:06 Uhr:
Ich wollte morgen ein Auto kaufen von BMW Niederlassung Dreieich,
Ich war zweimal betrogen mit dem Auto, deswegen habe ich dieses mal recherschiert (Danke euch!) und habe ich diesen Report bekommen, von https://bmwvinreport.com/ . Das Auto hat leider mindestens zwei mal Tacho manipuliert. Ich habe abgesagt.März 2016 erst Zulassung
17.12.2016 52.927 km
17.02.2017 28.848 km
20.12.2017 54.634 km
01.02.2018 28.089 km
14.11.2018 80.783 km
28.03.2019 86.856 km (genau wie jetzt der Tacho zeigt)
Wenn das so stimmen sollte, für einen Diesel sind das nicht viel Kilometer.
Ich hätte versucht, damit den Kaufpreis anzupassen.
Ich sehe eine durchschnittliche Laufleistung von ca. 5.880 km, also von gut 70.000 km/a.
Diese sieht man zwischen März 2016 und Dezember 2016 und gleichfalls von Februar 2018 bis November 2018. Wenn man das zugrunde legt, dann komme ich auch auf knapp unter 200.000 km und dann wäre nicht nur der Preis viel zu hoch, sondern man hat eben auch ein Fahrzeug, welches schon einiges an Verschleiss erfahren hat.
17.2.17 28.848 - hier muss man davon ausgehen, dass der Besitzer zwischen Dezember und Februar weitere 12tkm gefahren ist, bevor zurückgedreht wurde
20.12.17 54.634 - hier kann auch schon vorher gedreht worden sein, denn (54.634 ./. 28.848):10Mte sind "bloß" 2.580 km/Monat. Das passt nicht zur vorigen Monatslaufleistung und auch nicht zur Laufleistung in 2018. Demnach gehe ich vielmehr davon aus, dass weitere 33tkm hinzukommen in 2017.
Egal was nun tatsächlich Wahrheit und was Dichtung ist, war es m.E. die klügste Entscheidung vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ärgerlich ist bloß das Auftreten des bekannten Händlers!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Mai 2019 um 16:37:35 Uhr:
Aber wie kommen die an Deutsche Daten?
BMW hat ein weltweites Netzwerk und die Daten müssen länderspezifisch gehändelt werden. Alle Daten aus München liegen in der BMW Zentrale in USA oder auch in China vor und werden täglich aktualisiert - damit BMW USA die gesetzlichen Anforderungen in den USA erfüllen. Und das betrifft ja nicht nur die Autoindustrie, sondern alle Weltweit agierenden Firmen müssen ihre Datenpolitik den jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Gesetze der jeweiligen Länder anpassen.
Zitat:
@RHM3 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:28:07 Uhr:
Zitat:
@mopped-kotten schrieb am 28. Mai 2019 um 14:21:37 Uhr:
Hab auch mal schnell bestellt, so lange es den Service noch gibt :-)Liegt an der ganz anderen Gesetzeslage in USA / Kanada. Dort müssen!! die Werkstätten / Hersteller jeden Service, jede Reparatur, jeden Unfall etc. an eine Zentralkartei senden, damit jeder sich jederzeit über die Fahrzeughistorie informieren kann. Das ist für die Amis selbstverständlich.
Das gilt für alle PKW Marken, die in den USA verkauft / hergestellt werden. Diese müssen in USA alle weltweit verkauften Fahrzeuge transparent machen.
Armes Deutschland - wir werden hier in D / EU so was von vera...
Die Autolobby darf sich in der Bananenrepublik Deutschland alles erlauben, unsere Volksvertreter schauen weg.
Siehe Abgasskandal und jetzt Lärmauspuffanlagen, alles erlaubt.
Ähnliche Themen
Ich habe für das Cab die Historie nun auch mal angefordert, gestern kam sie etwa 8 Stunden nach Anforderung.
Passt soweit alles, was mir letztes Jahr beim Kauf gesagt wurde. Zudem ist die Liste recht aufschlussreich zu dem, was bereits getauscht wurde, z. B. Dämpfer hinten, vorne jedoch nicht.
Die 10 Euro war es wert. Zumal mir mein Händler sagte, dass allein auf den Abruf der Daten mittlerweile die 'Todesstrafe' steht...
Die Historie habe ich heute erhalten.
Obwohl sehr viele gute Angaben enthalten sind, gibt es aber auch Fehler und Unvollständigkeiten.
Man darf sich also nicht ganz darauf verlassen.
Ein Kilometerstand ist bei mir um 22.000 km zu hoch angegeben, woraus jemand folgern könnte, dass am Tacho gedreht wurde, was aber nicht der Fall war:
29.04.09 = 94.806 = OK
14.12.09 = 124.844 = falsch weil nur 102.844 richtig waren
06.01.10 = 103.251 = OK
Außerdem fehlen jegliche Angaben zu einem nicht unerheblichen Unfallschaden, den der Vorbesitzer bei BMW hat instandsetzen lassen.
Die Historie ist also ganz nett, aber nicht verlässlich.
Bei meinem Aktuellen hat die BMW NL einen Service nachgetragen und dort das aktuelle Datum verwendet mit dem alten KM-Stand (kopfschüttel). Ich muss jetzt angeblich laut der selben NL, aber anderer Standort in unserer Stadt, zum anderen Standort, um dieses berichtigen zu lassen.
Ich sag nur: "Einmal mit Profis!" 😉
Zitat:
@Oetteken schrieb am 29. Mai 2019 um 10:55:54 Uhr:
Die Historie habe ich heute erhalten.
Obwohl sehr viele gute Angaben enthalten sind, gibt es aber auch Fehler und Unvollständigkeiten.
Man darf sich also nicht ganz darauf verlassen.Ein Kilometerstand ist bei mir um 22.000 km zu hoch angegeben, woraus jemand folgern könnte, dass am Tacho gedreht wurde, was aber nicht der Fall war:
29.04.09 = 94.806 = OK
14.12.09 = 124.844 = falsch weil nur 102.844 richtig waren
06.01.10 = 103.251 = OKAußerdem fehlen jegliche Angaben zu einem nicht unerheblichen Unfallschaden, den der Vorbesitzer bei BMW hat instandsetzen lassen.
Die Historie ist also ganz nett, aber nicht verlässlich.
Das hatte ich so ähnlich auch.
Einmal hatte mein 530d 90.000km, dann beim nächsten Eintrag 190.000km und dann 4 Wochen später wieder 91000km. Halte ich jetzt für unwahrscheinlich, dass jemand in 6 Wochen 100.000km gefahren ist. lol
Wenn der Wagen nicht an den Tester geht dann wird der km Stand manuell abgelesen und im PC eingetragen, so landet auch Mal der falsche Stand in der Doku, das sind dann aber eher Tippfehler. Wenn du eine Rechnung zu den Tagen hast dann könntest auch da Mal schauen was für ein Kilometerstand draufsteht.
Zitat:
@BMW F11 schrieb am 7. Oktober 2017 um 00:29:43 Uhr:
http://www.auto-records.com
Danke für den Link! Dank dieser Seite habe ich vor dem Kauf gleich zwei Reperaturarbeiten bezüglich eines Unfalls statt einen herausgefunden. TOP!
Habe mir einen BMW F30 320d angeschaut. EZ 2016. Das Auto wird nicht beim BMW Autohaus verkauft. Hat 130.000 gelaufen. Vor kurzem hat es neuen Motorblock bekommen dank dem Injektor das hat den Kolben geschmolzen. Turbolader wurde auch erneuert. Partikelfilter auch. Noch kaufen? Hmmm nein danke 🙂
Zitat:
@viks132 schrieb am 04. Juni 2019 um 06:51:45 Uhr:
Habe mir einen BMW F30 320d angeschaut. EZ 2016. Das Auto wird nicht beim BMW Autohaus verkauft. Hat 130.000 gelaufen. Vor kurzem hat es neuen Motorblock bekommen dank dem Injektor das hat den Kolben geschmolzen. Turbolader wurde auch erneuert. Partikelfilter auch. Noch kaufen? Hmmm nein danke ?
Warum nicht? Repariert in der BMW Vertragswerkstatt/ Niederlassung und quasi komplett neuer Motor. Wäre für mich kein Ausschlusskriterium.
Zitat:
@viks132 schrieb am 4. Juni 2019 um 06:51:45 Uhr:
Habe mir einen BMW F30 320d angeschaut. EZ 2016. Das Auto wird nicht beim BMW Autohaus verkauft. Hat 130.000 gelaufen. Vor kurzem hat es neuen Motorblock bekommen dank dem Injektor das hat den Kolben geschmolzen. Turbolader wurde auch erneuert. Partikelfilter auch. Noch kaufen? Hmmm nein danke 🙂
Kann mich derkev nur anschließen! Das ist doch eine Wertsteigerung. Also das würde ich, wenn die Konditionen passen, machen!
Denke der hatte einen Chip drin...