BMW-Fahrer = aggressiver Fahrer

BMW 5er E39

Hallo,

hab gerade die neue ADAC-Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Dort wird eine Umfrage zu aggressiven Fahrern veröffentlicht - (unter Mehrfachnennung): -50,6% im BMW, 32,2% im Mercedes, 25,9% im Audi, 8,7% im Porsche und nur 5,4% im VW. Persönlich habe ich da eher andere Erfahrungen gemacht und sehe die aggressiven Fahrer häufig in VAG-Produkten. Davon abgesehen, dass solche Umfragen eher subjektive Ergebnisse liefern dürften, finde ich den Ruf unserer blau-weißen Marke dadurch nicht gerade positiv. Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich finde sowohl den Bericht lächerlich, als auch die Argumente der Teilnehmer hier...

Das "böse Xenonlicht" ist mittlerweile in der Kompaktklasse etabliert und hat auch nichts besonderes mehr. Ein neuer Skoda Yeti fährt bei 100 Km/H stabiler als die meisten E39 jenseits der 200 000 Km. Ein Audi ist nicht mehr oder weniger Möchtegern-Premium, als ein BMW, wenn man die Modelle ab 2000 heranzieht.

Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da unterm Arsch habt, wenn ihr in einen E39 einsteigt??

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Grundsätzlich gilt lt StVO für den Überholvorgang: Das Setzen des Blinkers, Lichthupe und sogar die Hupe sind erlaubt, wenn man den Eindruck hat, daß der vor einem fahrende Fahrzeugführer nicht bei der Sache ist und abgelenkt erscheint!

glaubst du, das interessiert die schlaftröten auf der linken spur?

lichthupe (gebürender abstand) und 5min hinter der trulla herfahren (ebenfalls mit abstand), bis sie gemerkt hat, das rechts alles frei ist😠

wie sieht das auf ner 3-spurigen bahn aus, wenn ganz rechts 60 sind und links und mitte 100? auch unbedingt rechts halten?

Für mich hat sich bewährt, wenn ich auf ein "Hinderniss" aufgelaufen bin ( unter Berücksichtigung des Sicherheitsabstandes ) warte ich bis ein schnellerer von hinten auf mich aufläuft. Ist das Hinderniss dann nicht nach entsprechender Zeit weg, dass ich weiter fahren kann, fahre ich kurz rechts rüber und laß meinem Hintermann die "Drecksarbeit" machen. Wenn der die Spur geräumt hat, kann ich dem "Räumkomanndo" ganz entspannt hinterher fahren. Weil die widerum wissen dass da einer ist der Power hat, steht ja doch der Schriftzug noch am Heck.
Gruß
deKoch

Wie ist das eigentlich mit dem vorbeifahren auf der rechten Spur? Mir ist aufgefallen, daß der dumme Deutsche meint, nur links fahren zu müssen, obwohl die rechte Spur oft kilometerweit leer ist. Ich habe es schon ein- zweimal praktiziert, daß ich rechts vorbei gefahren bin und auf der rechten Spur noch einige Minuten blieb (die war ja frei)😕 Ich wurde dann teilweise böse angehupt, obwohl ich ja eigentlich nicht rechts überholt habe. Weiß jemand dazu näheres bzw. was sagt die StVO?

MfG Thomas

Moin,

zunächst mal glaube ich keiner Statistik oder Umfrage, die ich nicht selbst gefälscht habe.
Zum Zweiten: Ich bin nicht agressiv, und wer was anderes behauptet, dem hau ich auf´s Maul😁.

Gruß, Erik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Wie ist das eigentlich mit dem vorbeifahren auf der rechten Spur? Mir ist aufgefallen, daß der dumme Deutsche meint, nur links fahren zu müssen, obwohl die rechte Spur oft kilometerweit leer ist. Ich habe es schon ein- zweimal praktiziert, daß ich rechts vorbei gefahren bin und auf der rechten Spur noch einige Minuten blieb (die war ja frei)😕 Ich wurde dann teilweise böse angehupt, obwohl ich ja eigentlich nicht rechts überholt habe. Weiß jemand dazu näheres bzw. was sagt die StVO?

MfG Thomas

ja, gilt nur im Stau, bzw bis round about 50KM/h wenn sich die Kolonnen rechts wie links gleichzeitig bewegen alles andere ist rechts überholen

Gruß

deKoch

Warum? Ich wechsel die Fahrbahn doch nur einmal und bleibe dann rechts!

MfG Thomas

Hallo,

dazu gibt es doch diese Weisheiten 😉:
"Rechtsüberholen lohnt sich wieder……

Wieder mal über „Links******“ auf der Autobahn geärgert?

Seit der neuen „Dränglervorschrift“ – Drängeln: 250 € und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot! – sollte man lieber gleich rechts überholen:
Rechts überholen: 50 € und 3 Punkte (200 € + 1 Punkt gespart) Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck den schnellen Vorwärtskommens: 50 € und 2 Punkte

Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont…), sehr schnell vorangekommen und noch 200 € + 2 Punkte gespart.

ABER!! –Das geht noch viel billiger und effektiver!

Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.

Also 230 € gespart und – K E I N E – Punkte! "

Ohne Garantie - ich würde es auch nicht austesten 😉.

Gruß Steffen

Steffen,

müßte man mal jemanden von der Rennleitung fragen, wie die im "Bedarfsfall" entscheiden würden...

Gruß
deKoch

Ob Du es glaubst oder nicht, darüber habe ich echt schon nachgedacht!
Ist ja auch nicht weiter schlimm einzubauen und man kann es sogar entsprechend codieren😁
Hier hilft nur, rechnen!

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


... Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.

Also 230 € gespart und – K E I N E – Punkte! "

Stimmt so nicht ganz. Die 20 Öre berappst Du, wenn Du mit einem Fahrzeug, welches berechtigterweise Blaulicht und Martinshorn (auch "Sondersignal" genannt), also einem Feuerwehr- oder Krankenfahrzeug, unberechtigterweise das Sondersignal benutzt.

Pappst Du Dir dagegen auf Deinen Flitzer das Zeug drauf, dann wird´s deutlich teurer, weil Du falsche Tatsachen vortäuschst. Zudem könnte man Dir vorwerfen, zum Führen eines Kfz nicht die richtige Einstellung zu haben und den Lappen wegnehmen.

Übrigens ist die Rennleitung da vielleicht der falsche Ansprechpartner. Besser wäre hier ein Richter oder ein Verkehrs-RA.

Gruß, Erik.

gestern, grüne ampel in rostock, 2 spurig unsere seite, was macht oma? bleibt wie eine bekloppte stehen! warum? nen halben km hinter uns hat sich ein krankenwagen gemeldet! einsatzfahrzeugen vorfahrt gewähren oder platz machen, ist ja schön und gut, aber dafür stur stehen bleiben ist absolut selten dämlich. zumal das kranknehaus auch noch ein paar m entfernt war😠

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


gestern, grüne ampel in rostock, 2 spurig unsere seite, was macht oma? bleibt wie eine bekloppte stehen! warum? nen halben km hinter uns hat sich ein krankenwagen gemeldet! einsatzfahrzeugen vorfahrt gewähren oder platz machen, ist ja schön und gut, aber dafür stur stehen bleiben ist absolut selten dämlich. zumal das kranknehaus auch noch ein paar m entfernt war😠

dien oma hat es zu ostzeiten so beigebracht bekommen.das kann man hier auch sehr schön bei älteren fahren sehen.egal ob platz ist die fahren erstmal rechts und halten.

Das man bei entgegenkommendem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht nicht mehr anhalten muß war für mich nach der Wende die einzige Errungenschaft in der neuen StVO. Ich fand das sinnlose Anhaltegebot zu Ostzeiten damals schon sehr überflüssig. Allerdings waren viele Regelungen damals einfacher und besser (Kreisverkehr, grüner Pfeil u.s.w.)

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Das man bei entgegenkommendem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht nicht mehr anhalten muß war für mich nach der Wende die einzige Errungenschaft in der neuen StVO. Ich fand das sinnlose Anhaltegebot zu Ostzeiten damals schon sehr überflüssig. Allerdings waren viele Regelungen damals einfacher und besser (Kreisverkehr, grüner Pfeil u.s.w.)

MfG Thomas

es wor nisch alles schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Warum?

weil zum überholen kein fahrstreifenwechsel erforderlich ist...

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Pappst Du Dir dagegen auf Deinen Flitzer das Zeug drauf, dann wird´s deutlich teurer, weil Du falsche Tatsachen vortäuschst.

man täuscht da nix vor, man sorgt lediglich dafür, das die be vom fahrzeug erlischt - kostet dann irgendwas um die 100€ und gibt 3punkte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen