BMW-Fahrer = aggressiver Fahrer

BMW 5er E39

Hallo,

hab gerade die neue ADAC-Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Dort wird eine Umfrage zu aggressiven Fahrern veröffentlicht - (unter Mehrfachnennung): -50,6% im BMW, 32,2% im Mercedes, 25,9% im Audi, 8,7% im Porsche und nur 5,4% im VW. Persönlich habe ich da eher andere Erfahrungen gemacht und sehe die aggressiven Fahrer häufig in VAG-Produkten. Davon abgesehen, dass solche Umfragen eher subjektive Ergebnisse liefern dürften, finde ich den Ruf unserer blau-weißen Marke dadurch nicht gerade positiv. Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich finde sowohl den Bericht lächerlich, als auch die Argumente der Teilnehmer hier...

Das "böse Xenonlicht" ist mittlerweile in der Kompaktklasse etabliert und hat auch nichts besonderes mehr. Ein neuer Skoda Yeti fährt bei 100 Km/H stabiler als die meisten E39 jenseits der 200 000 Km. Ein Audi ist nicht mehr oder weniger Möchtegern-Premium, als ein BMW, wenn man die Modelle ab 2000 heranzieht.

Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da unterm Arsch habt, wenn ihr in einen E39 einsteigt??

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


musst schon richtig lesen.... du willst ja den Eindruck erwecken das beim anlassen 10Euro für Sprit reinläuft 🙄.... so war das aber nicht geschrieben.

Wie hast du es dann gemeint?

Du hast doch geschrieben,das beim anlassen so um die 10.-€ draufgehen (Verschleiß,Sprit usw)

welchen Verschleiß hat man den großartig,damit man auf die 10.-€ pro anlassen des Fhz kommt😕

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Ich finde sowohl den Bericht lächerlich, als auch die Argumente der Teilnehmer hier...

Das "böse Xenonlicht" ist mittlerweile in der Kompaktklasse etabliert und hat auch nichts besonderes mehr. Ein neuer Skoda Yeti fährt bei 100 Km/H stabiler als die meisten E39 jenseits der 200 000 Km. Ein Audi ist nicht mehr oder weniger Möchtegern-Premium, als ein BMW, wenn man die Modelle ab 2000 heranzieht.

Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da unterm Arsch habt, wenn ihr in einen E39 einsteigt??

Auch wenn der Beitrag schon alt ist, würde ich das gerne kommentieren.

Am Rande ich bin nie e39 gefahren.

Mein erstes Auto war ein e36, jetzt fahre ich e60

Bei der Arbeit fahre ich oft Mietwagen im unteren Preissegment (a3, focus, verschiedene asiaten, c max, insignia und ähnliche).
Ich finde in der Tat, dass kaum einer dieser Wagen vom Fahrverhalten, Leistung, Spaß und teilweise sogar Komfort mit einem 20 Jahre alten 325i mithalten kann.
Ich kann nur stark annehmen, dass es sich beim e39 analog verhält.

Da frage ich mich echt, woran es liegt, dass diese Hersteller es solange scheinbar nicht gelernt haben, wie man ordentliche Autos baut.

Schon mal in die Preislisten der von dir unterschiedlichen geposteten Fahrzeuge geschaut.🙄
Fahrleistung ist nun mal stark von der Motorisierung abhängig, ansonsten sind es subjektive Eindrücken.

Was die Leistung betrifft, stimmt das natürlich weitestgehend.
Auch wenn ich nicht glaube, dass man einen C max mit leistungsstarkem Motor bekommt. Auch bei einem Insignia oder a3 wird man mit einem großen Motor wegen Frontantrieb wahrscheinlich nicht allzu froh.

Das Fahrverhalten lässt sich allerdings objektiv beurteilen und da sind diese Neuwagen zum größten Teil unterlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MyronGeynes


Was die Leistung betrifft, stimmt das natürlich weitestgehend.
Auch wenn ich nicht glaube, dass man einen C max mit leistungsstarkem Motor bekommt.

Wie definierst du denn einen leistungsstarkem Motor ?

Als Kinderwagen haben wir ja einen C-Max 2.0 145Ps ..für dich wohl eher untermotorisiert oder ? Ist auch eher nur zum Einkaufen und zu den fahrten zum Kindergarten gedacht.

sonst bin ich mit meinem 2. Wagen den E39 525i voll zufrieden...

meiner Meinung zum Thema... egal in welchem Wagen man sitzt.. es liegt an der characterlichen Eignung des Fahrers und nicht an der Marke...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von humanerror



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


dann schau dir mal unsere ost-europäischen mitbürger an, das können einige selbst im stau🙄. links rechts links links rechts mitte und trotzdem warten
noch nicht erlebt.sehe nur immer polen stur in der mitte fahren
http://www.youtube.com/watch?v=RiuBPGlWzsU

http://www.youtube.com/watch?v=7rpDyJ9qS4E&feature=related

😁 die drängeln und ich dachte ich fahre 100...

hallo, da wird doch nicht jemand nur die polen beschuldigen, in der mitte zu fahren? oder machen es andere nicht, in den videos die du gepostet hast, kommen komischerweise nur deutsche vor. nur mal so am rande.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Artoor



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


noch nicht erlebt.sehe nur immer polen stur in der mitte fahren
http://www.youtube.com/watch?v=RiuBPGlWzsU

http://www.youtube.com/watch?v=7rpDyJ9qS4E&feature=related

😁 die drängeln und ich dachte ich fahre 100...

hallo, da wird doch nicht jemand nur die polen beschuldigen, in der mitte zu fahren? oder machen es andere nicht, in den videos die du gepostet hast, kommen komischerweise nur deutsche vor. nur mal so am rande.
mfg

da muß ich zustimmen.auch mir fallen polen als mittelspurschleichern immer wieder auf.

Liegt vielleicht an der vergangenheit warum polen nicht RECHTS fahren. Hahaha
Kleiner scherz am rande.
Ich bin auch pole und ich schleiche nicht in der mitte oder links.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen