BMW-Fahrer = aggressiver Fahrer
Hallo,
hab gerade die neue ADAC-Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Dort wird eine Umfrage zu aggressiven Fahrern veröffentlicht - (unter Mehrfachnennung): -50,6% im BMW, 32,2% im Mercedes, 25,9% im Audi, 8,7% im Porsche und nur 5,4% im VW. Persönlich habe ich da eher andere Erfahrungen gemacht und sehe die aggressiven Fahrer häufig in VAG-Produkten. Davon abgesehen, dass solche Umfragen eher subjektive Ergebnisse liefern dürften, finde ich den Ruf unserer blau-weißen Marke dadurch nicht gerade positiv. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Ich finde sowohl den Bericht lächerlich, als auch die Argumente der Teilnehmer hier...
Das "böse Xenonlicht" ist mittlerweile in der Kompaktklasse etabliert und hat auch nichts besonderes mehr. Ein neuer Skoda Yeti fährt bei 100 Km/H stabiler als die meisten E39 jenseits der 200 000 Km. Ein Audi ist nicht mehr oder weniger Möchtegern-Premium, als ein BMW, wenn man die Modelle ab 2000 heranzieht.
Was glaubt ihr eigentlich, was ihr da unterm Arsch habt, wenn ihr in einen E39 einsteigt??
142 Antworten
Dann ist es also so, daß ich mich auf der rechten Spur immer weiter zurückfallen lassen muß obwohl die vielleicht km lang frei ist und alle anderen auf der linken Spur dahin schleichen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe solche Situationen echt schon erlebt. Was ist ein Überholvorgang eigentlich? Normalerweise fährt vor mir einer auf der rechten Spur (Rechtsfahrgebot) langsamer als ich und ich fahre auf der linken Spur vorbei und ordne mich dann wieder rechts ein.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Das kann ich mir nicht vorstellen.
klingt komisch, ist aber so!
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Dann ist es also so, daß ich mich auf der rechten Spur immer weiter zurückfallen lassen muß obwohl die vielleicht km lang frei ist und alle anderen auf der linken Spur dahin schleichen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe solche Situationen echt schon erlebt. Was ist ein Überholvorgang eigentlich? Normalerweise fährt vor mir einer auf der rechten Spur (Rechtsfahrgebot) langsamer als ich und ich fahre auf der linken Spur vorbei und ordne mich dann wieder rechts ein.MfG Thomas
Ist aber so- Tatsache! Denn eigentlich (im Sinne der StvO) müsste Die, die links fahren ja eigentlich rechts fahren (Rechtsfahrgebot) und so könntest Du bequem links überholen. Fährst Du aber rechts dran vorbei, überholst Du verbotenerweise rechts!
Das rechts überholen, links schleichen, Reissverschlussverfahren nicht anwenden können, beim aus dem Kreisverkehr rausfahren und nicht blinken, auf dem Beschleunigungsstreifen kein Gas geben, Nebelschlussleuchte bei Regen einschalten sind alles Dinge, die mich im Straßenverkehr aufregen und in dem Moment sicher auch agressiv machen! Jedoch habe ich meine Gefühle doch so gut im Griff, um dem jeweiligen Verkehrssünder nicht durch eine ebenfalls illegale Aktion auf sein Fehlverhalten hinzuweisen (Dicht auffahren & Lichthupe zB.)! Erstens ist es verboten, zweitens bringt es sowieso nichts, denn würde man die Leute fragen wären sie überzeugt alles richtig gemacht zu haben!
Ähnliche Themen
Na endlich mal einer, der alles beim Namen nennt. Ich habe schon gedacht, nur mir fällt das auf.😛
Zitat:
Das rechts überholen, links schleichen, Reissverschlussverfahren nicht anwenden können, beim aus dem Kreisverkehr rausfahren und nicht blinken, auf dem Beschleunigungsstreifen kein Gas geben, Nebelschlussleuchte bei Regen einschalten
Aber da läuft doch ganz gehörig was schief in Deutschland. In Nachbarländern habe ich dergleichen so gut wie gar nicht erlebt. Die Fahrschulen machen da wohl sehr viel falsch und man sollte denen mal auf die Finger schauen.
Gott sei Dank habe ich meine Emotionen im Griff, aber oft bin ich hart an der Grenze.
Da wird auf der Autobahn gebremst um den Auffahrer reinzulassen oder man rollt ganz langsam an eine rote Ampel und kann sich nicht vorstellen, daß der Hintermann vielleicht rechts oder links abbiegen will und seine Fahrspur dann auf grün ist. Ich wünschte mir manchmal eine Hupe aus einer großen Diesellock, um diesen Spinnern mal gehörig einen Schreck einzujagen.😁
MfG Thomas
P.S. Die schlimmsten sind die sog. "Gutmenschen". Die bremsen für einen Autobahnauffahrer und bestärken diesen noch in der Annahme, daß er Vorfahrt hat und die lassen auch 5 Autos beim Reißverschluß- Einfädeln rein, weil sie sich dann ganz besonders gut fühlen.
Leider wird so ein Verhalten von Polizei und Medien gefördert und plötzlich ist der normale Fahrer ein Raser, ein Drängler und sowieso suspekt!
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
...oder man rollt ganz langsam an eine rote Ampel und kann sich nicht vorstellen, daß der Hintermann vielleicht rechts oder links abbiegen will und seine Fahrspur dann auf grün ist...
Die Hab' ich vergessen 😁 Stimme Dir aber 100%ig zu!
Das größte Problem im Straßenverkehr- die Leute denken ICH und nicht WIR! Wenn ich zB. an eine rote Ampel fahre, vor der eine Schlange Autos wartet und aus einer Seitenstraße will jemand in die Schlange einbiegen, dann lasse ich Ihn selbstverständlich rein- ich muss ja eh gleich stehenbleiben! Viele ziehen einfach durch und blockieren dann die Einmündung...
Daher auch das agressive Verhalten im allgemeinen, welches der ADAC anspricht! Würden Alle nur ein Stück Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer nehmen, dann ginge es wesentlich harmonischer auf den Straßen zu...
Leute,
habr ihr meinen Post nicht gelesen den ich vor einige Seiten geschrieben habe???😕😕😕
Rechts überholen ist nicht erlaubt, die Ausnahme ist, NÖTIGUNG durch den Linksfahrer( er NÖTIGT euch dazu Rechts zu überholen) Also wenn ihr den Vordermann auf euch aufmerksam gemacht habt, rechte Spur leer ist und er trozdem sturerweise links bleibt dann DÜRFT ihr ihn rechts überholen, das geschieht nicht mit Kickdown und gib ihm sondern in angemessenem Tempo, sodass der Linksfahrer kein Herzinfarkt erleidet. Ist mein vollkommener ernst und kein dummer Scherz!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
habr ihr meinen Post nicht gelesen den ich vor einige Seiten geschrieben habe???
gelesen schon, nur hast du bisher keinerlei rechtsgrundlage gepostet die diesem dummfug den du da geschrieben hast bestätigt! 🙄
und nun bitte keine: der onkel vom opa, von dessen hund der züchter hatte mal ne tochter deren mutter.....geschichte auftischen!
die einzigste möglichkeit "legal" (lt. gängiger rechtsprechung) rechts zu überholen besteht dann, wenn sich links eine fahrzeugschlange gebildet hat - die nicht schneller als 60kmh fährt! selbst dann darf man nur max. 20kmh mehr als diese fahrzeuge (also höchstens 80kmh) fahren....
Alter, bin ich Paragraphen Heini oder was? Bleib ma geschmeidig und atme tief durch die Hose, nur weil du es nicht besser weisst brauchst du mein Statement nicht zu kritisieren, fakt ist das in diesem Fall Nötigung vorliegt und du praktisch gezwungen bist rechts zu überholen und das ist NICHT Strafbar mein Freund!!!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Alter, bin ich Paragraphen Heini oder was?
nö, aber wenn du etwas behauptest, solltest du dies auch für alle ersichtlich belegen können - anstatt dich mit posts wie deinem letzten lächerlich und noch unglaubwürdiger zu machen! 😁
Zitat:
fakt ist das in diesem Fall Nötigung vorliegt
der einzigste fakt ist: bevor du weiterhin irgendwelchen dummfug postet, solltest du entweder lieber die finger von der tastatur lassen oder dich BEVOR du etwas schreibst besser informieren - insbesondere, wenn du begriffe verwendest, deren bedeutung & auslegung du offensichtlich nicht kennst! 🙄
und wenn du als rechtsüberholer vor dem richter damit argumentierst, das der linksspurschleicher dich "genötigt" hätte...bist du schneller beim idiotentest als du vom zweiten in den dritten gang schalten kannst!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und wenn du als rechtsüberholer vor dem richter damit argumentierst, das der linksspurschleicher dich "genötigt" hätte...bist du schneller beim idiotentest als du vom zweiten in den dritten gang schalten kannst!
So sieht das aus! Wie will man denn objektiv nachweisen, dass Nötigung vorliegt wenn der linksschleicher die Fahrbahn nicht freigibt?!
Das ist aber das Problem, welches ich oben schilderte! Zuviele Leute im Strassenverkehr meinen, dass Ihr Verhalten völlig korrekt sei (bestens Beispiel- die Nebelschlussleuchten-Fahrer bei Regen- ganz einfach verboten (StvO schreibt aus gutem Grund die Benutzung der NSL bei Sichtweiten >50m vor) und dennoch fahren teilweise 50% der Autos bei stärkerem regen mit der eingeschalteten NSL!).
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nö, aber wenn du etwas behauptest, solltest du dies auch für alle ersichtlich belegen können - anstatt dich mit posts wie deinem letzten lächerlich und noch unglaubwürdiger zu machen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Alter, bin ich Paragraphen Heini oder was?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der einzigste fakt ist: bevor du weiterhin irgendwelchen dummfug postet, solltest du entweder lieber die finger von der tastatur lassen oder dich BEVOR du etwas schreibst besser informieren - insbesondere, wenn du begriffe verwendest, deren bedeutung & auslegung du offensichtlich nicht kennst! 🙄Zitat:
fakt ist das in diesem Fall Nötigung vorliegt
und wenn du als rechtsüberholer vor dem richter damit argumentierst, das der linksspurschleicher dich "genötigt" hätte...bist du schneller beim idiotentest als du vom zweiten in den dritten gang schalten kannst!
😁moment. schaut euch das mal an.die polis lassen da auch die rechtsüberholer in ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
So sieht das aus! Wie will man denn objektiv nachweisen, dass Nötigung vorliegt wenn der linksschleicher die Fahrbahn nicht freigibt?!Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und wenn du als rechtsüberholer vor dem richter damit argumentierst, das der linksspurschleicher dich "genötigt" hätte...bist du schneller beim idiotentest als du vom zweiten in den dritten gang schalten kannst!
Das ist aber das Problem, welches ich oben schilderte! Zuviele Leute im Strassenverkehr meinen, dass Ihr Verhalten völlig korrekt sei (bestens Beispiel- die Nebelschlussleuchten-Fahrer bei Regen- ganz einfach verboten (StvO schreibt aus gutem Grund die Benutzung der NSL bei Sichtweiten >50m vor) und dennoch fahren teilweise 50% der Autos bei stärkerem regen mit der eingeschalteten NSL!).
Die Polizei bekommt das rechts überholen nur mit wenn sie hinter einem fahren. Wenn ich also wie beschrieben, langsam rechts an dem schleicher vorbeiziehe, sollte die Polizei dies auch mitbekommen. Also muss ich nichts beweisen. Was passiert wenn der Linksschleicher nur 90 fährt? Halten dann alle dahinter an?
http://www.youtube.com/watch?v=w53AaQRn1kE&feature=g-vrec nochwas zum thema