BMW F30 320dA vs Mazda 6 2.2 D 6-Gang Manuell

BMW 3er F30

Ich bin grad in Irland und habe hier einen Mazda 6 2.2 Diesel als Leihwagen. Ich muss sagen, BMW schockt mich immer mehr.

Die Ausstattung ist praktisch identisch zu meinem 320dA und die Bedienung auch fast gleich, inkl. IDrive. Klar, über das Design Innen kann man streiten, mein Geschmack ist es nicht, aber die Materialien und die Verarbeitung ist so gut wie bei BMW.

Aussen sieht er von Vorne fast aus wie der F30 und auch sonst ist er nicht hässlich.

Die Standard Sitze sind sogar um einiges besser als die vom 3er.

Was mich aber noch mehr schockt, die Motorgeräusche sind kaum zu hören. Kein Nageln wie im BMW, auch nicht wenn er kalt ist. Die Windgeräusche bei 125 km/h sind wesentlich niedriger. Kein Vergleich zum F30. Einzig die Abrollheräusche sind gleich hoch.

Rundherum ein Auto mit Niveau vom 3er.

Der einzige Kritikpunkt ist der Verbrauch, da kommt er an den BMW nicht ran. Meinen BMW fahre ich mit 4.8 in de Schweiz und den Mzda hier, wo gleiche Höchstgeschwindigkeit gilt, um die 5.5-6.0. muss mal nen Preisvergleich machen, aber vermutlich wird er einiges günstiger sein. Wenn ich das so sehe, muss BMW aber mächtig nachlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Aber mehr als bei einem Mazda, Hyundai, Toyota usw. allemal.

Da liegst du aber falsch. Durch die EU müssen Hersteller, die hier verkaufen wollen, auch in der EU produzieren. Reiner Import, wie früher, ist nicht mehr.

Ausserdem ging es mir nicht darum einen Mazda zu kaufen, sondern darum, dass BMW immer Premium sein will, aber es de Facto nicht ist. Ansonsten ist Mazda auch Premium. Ich finde einfach, dass BMW mehr machen müstte um Premium zu sein und den Mehrpreis, den ich auch gerne zahle, zu rechtfertigen.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Sfera72


und den 40k BMW vergleichst du dann mit dem voll ausgestattetem Mazda? Aber sich drüber aufregen, dass die neue C-Klasse in den TEsts immer voll ausgestattet ist und alle anderen nur darum benachteiligt sind...
Ich würde ihn ja gerne mit einem gleich ausgestatteten Mazda mit dem 175 PS Motor vergleichen, ABER ES GIBT IHN SO NICHT!!! Und nicht jeder will einen voll ausgestatteten Mazda 6 kaufen, nur weil es das Schiebedach eben nicht ohne Vollaustattung gibt. Bei BMW muss ich nur bestellen, was ich auch wirklich haben will. Muss ich bei einem Vergleich tatsächlich alles in den BMW reinpacken, was der Mazda hat, auch wenn es für mich überhaupt keinen Mehrwert hat, nur weil es den Mazda eben nicht anders gibt? Diese Logik erschließt sich mir nicht.

Stimmt, du bekommst einen besser ausgestattteten Wagen für weniger Geld. Dafür, dass du bei BMW einige Dinge nicht haben möchtest, zahlst du halt mehr. Sehr praktisch...

Zitat:

Original geschrieben von Sfera72



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Auch mein Problem: Ein 6er Mazda, der vorne genug Platz für mich hat, ist schon mal nicht auf dem Markt. Dann auch keiner, mit einem 258PS - Diesel... da fehlen zwei wesentliche Eigenschaften.

Was nützt mir ein Auto, welches schon bei den ersten wesentlichen Punkten der Anforderungsliste versagt!
😁

Das ist klar, wenn ich diese Anforderungen hätte, fiele der Mazda klar weg. Keine Frage. DA bin ich bei dir. Die meist verkauften sind aber nun mal 318/320 und da ist der Mazda wieder Thema.

Dann käme mein nächster Punkt: Gefühlte Qualität. Da kann ich beim Mazda auch nicht mitgehen.

Aber ich finde, die bauen sehr schöne Autos und es hat ja seinen Grund, warum ich jahrelang andere Hersteller gefahren bin. Die waren auch nicht schlechter... aber das Gesamtpaket fühlt sich beim BMW einfach wertiger an. Ist aber ein reines Gefühl von mir...

Dem schliesse ich mich ja auch voll an. Aber eben, es ist halt nur gefühlt und somit bei jedem anders. Wenn es bei mir nicht so wäre, würd ich evtl. einen Mazda fahren. :-D

Zitat:

Original geschrieben von Sfera72


Stimmt, du bekommst einen besser ausgestattteten Wagen für weniger Geld. Dafür, dass du bei BMW einige Dinge nicht haben möchtest, zahlst du halt mehr. Sehr praktisch...

Richtig, statt dem vollausgestatteten Mazda bekomme ich einen BMW der ausschließlich die Austattung hat, die ich brauche. Und bin ich damit unglücklicher, wenn ich alles habe, was ich will? Na? Fällt dir was auf?

Ähnliche Themen

Ja, mir fällt was auf. Du trägst Scheuklappen und willst/kannst nicht nach links oder rechts sehen.

Würde ich BMW nicht mögen, würde ich selber ja auch keinen fahren. Aber nichts desto trotz schaue ich auch mal zur Seite und erst recht wenn mir ein Wagen dabei besonders ins Auge sticht. Dabei schaue ich dann nur auf messbare Faktoren und nicht auf gefühlte, wie Optik

Das ist aber wirklich Geschmacksache. Der eine will ein gutes Grundfahrzeug und die Extras sind nicht so wichtig. Ich mag lieber ein gut ausgestattetes Fahrzeug und dann natürlich auch ein gutes Grundfahrzeug. Aber die Ausstattungsliste muss passen, sonst nehme gehe ich lieber beim Grundfahrzeug einen Schritt zurück.

Wer aber nicht so auf Extras scharf ist, für den ist so ein einfach ausgestatteter BMW sicherlich ein besseres Fahrzeug, weil er die ganzen Extras gar nicht nutzt.

Ihr habt beide für Euch recht... finde ich...
😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das ist aber wirklich Geschmacksache. Der eine will ein gutes Grundfahrzeug und die Extras sind nicht so wichtig. Ich mag lieber ein gut ausgestattetes Fahrzeug und dann natürlich auch ein gutes Grundfahrzeug.

Wer aber nicht so auf Extras scharf ist, für den ist so ein einfach ausgestatteter BMW sicherlich ein besseres Fahrzeug, weil er die ganzen Extras gar nicht nutzt.

Ihr habt beide für Euch recht... finde ich...
😁

Es geht mir nicht um die genaue Austattung, sondern dass ich bei Mazda gar keine Auswahl habe. Ich bekomme den Wagen nur mit Vollaustattung und damit Ende. Ich wette, da findet jeder Austattungen, die er bei einer freien Konfiguration überhaupt nicht bestellt hätte, weil er sie einfach nicht nutzt. Und warum soll ich mir das Auto dann schönrechnen und bei Vergleichen diese überflüssigen Austattungen mit rein nehmen? Genau so rechnen sich viele Leute auch ihre Gebrauchtfahrzeuge schön, indem sie den Neupreis genau dieses Fahrzeuges nehmen statt mit dem Neufahrzeug zu vergleichen, was sie letztlich bestellt hätten.

@ Sfera 72
Das hat rein gar nichts mit Scheuklappen zu tun. Offenbar willst du es einfach nicht verstehen. Klar ist der Mazda besser ausgestattet dann. Aber erklär mir bitte ein mal, was mir Austattung nutzt, die ich nicht verwende? Wo ist da der Vorteil für mich und wieso sollte ich die dann bei einem BMW auch reinkonfigurieren, obwohl ich sie gar nicht will und nutze? Habe ich da bei Mazda etwa ein Schnäppchen gemacht, weil da die elektrische Sitzverstellung drin ist, die ich nicht brauche?

Der BMW wird in den allermeisten Fällen trotzdem teurer sein, das ist wohl wahr. Aber die Entscheidung bleibt ja dann jedem überlassen, ob er bereit ist, den Mehrpreis zu bezahlen für die nicht von der Hand zu weisenden Vorzüge. Und offensichtlich ist das bei sehr vielen Leuten noch so.

Klar bleibt die Entscheidung jedem überlassen und das ist ja auch gut so.

Die beiden verglichenen Fahrzeuge habe ich jedoch so ausgestattet wie mein 320dA. Kann sein, dass der Mazda, Paket bedingt, etwas drin hat das der BMW nicht hat, aber dann nur, weil sie möglichst ähnlich sein sollten und der Mazda sicher nicht weniger haben sollte. Denn der BMW ist ja so wie ich ihn habe. TRotzdem ist der 16k günstiger und Ausstattung die drin ist, ich nicht brauche, aber 16k weniger kostet tut ja nicht weh. Sie wird dem BMW aber nicht als Nachteil ausgelegt, bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von Sfera72


Klar bleibt die Entscheidung jedem überlassen und das ist ja auch gut so.

Die beiden verglichenen Fahrzeuge habe ich jedoch so ausgestattet wie mein 320dA. Kann sein, dass der Mazda, Paket bedingt, etwas drin hat das der BMW nicht hat, aber dann nur, weil sie möglichst ähnlich sein sollten und der Mazda sicher nicht weniger haben sollte. Denn der BMW ist ja so wie ich ihn habe. TRotzdem ist der 16k günstiger und Ausstattung die drin ist, ich nicht brauche, aber 16k weniger kostet tut ja nicht weh. Sie wird dem BMW aber nicht als Nachteil ausgelegt, bei mir.

Bei deiner Rechnung stimmt auf jeden Fall was nicht. Einen Mazda 6 mit dem 175PS Motor gibt es nicht für 42.500 CHF. Der kostet mit Automatik Minimum 45.500 CHF.

Und in Deutschland ist der BMW auch nicht so viel teurer. 16.000€ sind es auf keinen Fall.

Sorry, hast recht, das war der 150 PS.

Der 175 kostet 48.012 CHF (ca. 39.350 €)

Mazda6
CHF 48 012
Aussenausstattung
Datum 05/05/2014
Modell Mazda6
Karosserieform Sedan
Ausstattungsvariante Revolution
Motor und Getriebe
SKYACTIV-D 175
SKYACTIV-DRIVE
(6-Gang-Automat)

Der 320dA ist aber korrekt so in der CH.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Nimm mal eine dreijaehrige Haltedauer mit insgesamt 30.000 km an. Dann bekommst Du fuer den BMW noch an die 26.000 Euro, fuer den Mazda vielleicht noch 15.000. Da kommt dann am Ende nur fuer den Wertverlust ein Unterschied von rund 100 Euro im Monat heraus, und das muss es einem wert sein oder auch nicht.
http://www.merkur-online.de/.../vize-wertmeister-mazda6-1536735.html

so schlecht steht der Mazda (zumindest der 2012er) im Wertverlust ned da

der Leasingfaktor scheint hingegen schlechter

Edit: ich seh gerade, dass der Mazda nur im absoluten (nicht im relativen) Wertverlust vorn ist.
Gut, das überrascht ned, wenn er soviel günstiger ist.
Post somit hinfällig

Und wie kommst du drauf, den 150 PS Mazda mit dem 184PS BMW zu vergleichen? Vergleichbar wäre hier der 318d mit 143PS. Oder eben der Mazda mit 175PS.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und wie kommst du drauf, den 150 PS Mazda mit dem 184PS BMW zu vergleichen? Vergleichbar wäre hier der 318d mit 143PS. Oder eben der Mazda mit 175PS.

siehe oben, mein Fehler. Der Unterschied ist "nur" 12 k €

Kommt mir immer noch zu hoch vor, aber nun gut. Bei mir ist das Thema schon beim Heckantrieb durch.

Nochmal gecheckt, der BMW Preis in der Schweiz passt so für meinen. 12 k€ sind es also Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen