BMW Emblem auf der Motorhaube!!
Hallo Zusammen,
habe mal eine Frage:
Wie wechsle ich das BMW Emblem auf der Motorhaube ohne einen Kratzer??
Hat einer nenn Tipp wie das geht?
Danke
Ingo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Eben, du bist weiblich und 17- ich bin 41 und männlich,Zitat:
Original geschrieben von Stormy94
ich (17, weiblich und null plan von Autos)
habe vorne wie hinten die Dinger rausgehebelt ohne Kratzer und neue rein gemacht denke also das kann eigentlich jederund bei mir war auch nix geklebt.
LG Lisa
damit Grobmotoriker mit anfänglichem Alterszittern und meist
fehlender Geduld, wenn was nicht gleich klappt😉😁-
aber danke fürs Mutzusprechen, wenn ich sie wirklich wechseln will
(bin mir noch nicht sicher, meine Embleme sind vom Vorgänger in Carbon
statt blau, sieht eigentlich gut aus, aber altersbedingt geht an den Rändern
der Klarlack ab), dann denke ich an deine Worte- oder ich laß es meine
Frau machen, dann hab ICH wenigstens nix verkratzt...😉
Und mit diesem alter traust dich hier noch rein? Tststs
50 Antworten
Im Inneren der Haube die Dämmmatte lösen und von unten nach oben rausdrücken!
Evtl. brauchst dann neue "Tüllen" fürs neue Emblem.
Ich würde nie mit einem Schraubenzieher auf der Haube arbeiten. Talleys Lösung ist schon die eleganteste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Im Inneren der Haube die Dämmmatte lösen und von unten nach oben rausdrücken!Evtl. brauchst dann neue "Tüllen" fürs neue Emblem.
was sind tüllen
Zitat:
Original geschrieben von sonic23
was sind tüllen
Das Emblem ist ja mit Metallstiften gesteckt. Um die Stifte kommen Plastiktüllen, damit der Lack nicht verkratzt wird und damit das Emblem fest hält.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das Emblem ist ja mit Metallstiften gesteckt. Um die Stifte kommen Plastiktüllen, damit der Lack nicht verkratzt wird und damit das Emblem fest hält.Zitat:
Original geschrieben von sonic23
was sind tüllen
Das Emblem hält weil es flächig geklebt ist. Die Nippel sind nur um ein verdrehtes Aufkleben zu verhindern.
Und abhebeln ist ohne Probleme und Kratzer möglich. Einfach ein dickes Tuch um einen Breiten Schraubendreher wickeln.
Auf allen meinen BMWs war das Emblem noch nie geklebt!
Wenn das jedoch der Regelfall sein sollte, dass die geklebt sind, würd ichs dennoch zuerst von "unten" versuchen 😁
Von Oben mit dem Schraubendreher, dass kann man hinten machen, aber wenns vorne auch anders geht oO
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich kenns aber auch nur gesteckt. Evtl ein Werk des Vorbesitzers?
Glaub ich nämlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Glaub ich nämlich auch.Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich kenns aber auch nur gesteckt. Evtl ein Werk des Vorbesitzers?
Also das neue hatte natürlich auch eine Klebefläche. Sowas wie dieses Schaumstoffartige 3M Klebeband, wenn ich mich recht entsinne, ist schon 3 Jährchen her.
Wenns nur gesteckt wäre würden wohl viel mehr geklaut.