BMW Emblem auf der Motorhaube!!
Hallo Zusammen,
habe mal eine Frage:
Wie wechsle ich das BMW Emblem auf der Motorhaube ohne einen Kratzer??
Hat einer nenn Tipp wie das geht?
Danke
Ingo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Eben, du bist weiblich und 17- ich bin 41 und männlich,Zitat:
Original geschrieben von Stormy94
ich (17, weiblich und null plan von Autos)
habe vorne wie hinten die Dinger rausgehebelt ohne Kratzer und neue rein gemacht denke also das kann eigentlich jederund bei mir war auch nix geklebt.
LG Lisa
damit Grobmotoriker mit anfänglichem Alterszittern und meist
fehlender Geduld, wenn was nicht gleich klappt😉😁-
aber danke fürs Mutzusprechen, wenn ich sie wirklich wechseln will
(bin mir noch nicht sicher, meine Embleme sind vom Vorgänger in Carbon
statt blau, sieht eigentlich gut aus, aber altersbedingt geht an den Rändern
der Klarlack ab), dann denke ich an deine Worte- oder ich laß es meine
Frau machen, dann hab ICH wenigstens nix verkratzt...😉
Und mit diesem alter traust dich hier noch rein? Tststs
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stormy94
ja wenn ich fachlich schon nicht helfen kann gib ich wenigstens dabei mein bestes 😉
Ich habe eigendlich den alten gemeint. Mädels sind hier immer willkommen😉
Eben, du bist weiblich und 17- ich bin 41 und männlich,
damit Grobmotoriker mit anfänglichem Alterszittern und meist
fehlender Geduld, wenn was nicht gleich klappt😉😁-
aber danke fürs Mutzusprechen, wenn ich sie wirklich wechseln will
(bin mir noch nicht sicher, meine Embleme sind vom Vorgänger in Carbon
statt blau, sieht eigentlich gut aus, aber altersbedingt geht an den Rändern
der Klarlack ab), dann denke ich an deine Worte- oder ich laß es meine
Frau machen, dann hab ICH wenigstens nix verkratzt...😉und meins war eine Antwort auf das nicht bei dir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
@ He-Man42:-etwas mehr Respekt vor`m Alter, bittesehr...😁
Eben, darum darf ich das sagen. Du junger hüpfer😉😛
Ich habs mit einem Platikkeil gemacht, der bei einer Holzspachtelmasse dabei war.
Alternativ geht auch vom Fahrradpannenset diese Platikhebel um den Reifen ab zu bekommen.
Die sind weich und flach und haben nix zerkratzt.
Schraubenzieher würde ich nicht nehmen.