BMW E92 3er coupe: Bildersammlung + neues Cockpit!

BMW 3er E90

Hier ist mal eine umfangreiche Bildersammlung des neuen E90

Bild von der E90 Seite

Was ich interessant finde ist, dass beim E90 statt der analogen Momentanverbrauchsanzeige wieder die von so Vielen vermisste Kühlwassertemperaturanzeige verbaut wird!

Edit: sorry hab mich verguckt es ist wohl eine Öltempanzeige, was aber auch viele gerne hätten.

Gruß Weimar-zero
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

36 Antworten

Ich versteh auch nicht warum soviele Leute immer gleich "Audi" rufen, wenns um den e92 geht. Das Heckleutendesign ist eindeutig eine Abwandlung vom 7er und bei dem sagt niemand "Der schaut aus wie ein Audi".

😕

Wann baut BMW eigentlich wieder BMWs? Der E46 war göttlich.. aber das jetzt hier...

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Vom A6 sehen doch total anders aus:
http://www.audi.de/.../gallery.Par.0308.Image.jpg

Ich sagte der E92 hat auf einem Foto die

S-LINE FELGEN

von einem A6 drauf!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Wann baut BMW eigentlich wieder BMWs? Der E46 war göttlich.. aber das jetzt hier...

Ich find den E46 schrecklich. Da waren / sind imho E36 und E90/91/92 um Längen besser.

Geschmäcker sind halt verschieden 😉

Ähnliche Themen

Also ich find E92 wircklich super 😁

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


ohne Begrenzung fürfte er etwas über 270kmh laufen, analog zum alpina b3s coupe (auch 305PS).

Ich bin mir sicher, dass viele 335i den Weg zum Tuner finden werden. Vor allem Turbomotoren sind ja ohne großen Aufwand geeignet für Leistungssteigerungen.

Hi Matze,

ich war am Freitag in Buchloe. Was meinste Du was da auf dem Hof stand ??

Ein neues E92 Coupe mit je einem Auspuff links und rechts.
Das wird wohl der Versuchsträger f.d. neuen B3 gewesen sein.

P.S. Der silberne Alpina f.d. Du Dich mal interessiert hast ist auf 31000 reduziert worden.

Ich finde es schade, das die analogen Momentanverbrauchsanzeige jetzt nicht mehr da ist. Es gefällt mir nämlich um so ab und zu mit der Nadel der Anzeige zu spielen.....🙁

Gut, ich gewöhne mich so langsam and den E92'er, und hoffe das ich den Wagen schnell in echt sehen werde. Denke schon, das er mir sehr gut gefallen wird.

Btw, hatt jemand schon Bilder vom E92'er in Schwarz gesehen?

Ich finde es sehr schade, daß die Ziffern nicht kursiv sind und daß die Momentan-Verbrauchs-Anzeige fehlt 🙁

Ja, die momentan-Verbrauchsanzeige würde mir auch auf jeden Fall fehlen.

Frage mich, warum man nicht einfach anstelle der Wassertemp. eine Öltemp.-Anzeige verbauen kann?!

Diese Logik soll mal einer verstehen.

Da schreit jeder nach einer Öltemp.-Anzeige und dann bauen sie eine ein, aber zwei andre Sachen werden dafür weg gelassen 😁

LOL 😁

Warum wir denn für die Diesel diese Öltemp.-Anzeige net angeboten? Dafür ist sie doch prinzipiell noch viel wichtiger, wegen der Gefahr eines Laderschadens!

Weiss jemand, ob die Öltemp.-Anzeige als Sonderausstattung bestellt werden muss?

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Warum wir denn für die Diesel diese Öltemp.-Anzeige net angeboten? Dafür ist sie doch prinzipiell noch viel wichtiger, wegen der Gefahr eines Laderschadens!

Weiss jemand, ob die Öltemp.-Anzeige als Sonderausstattung bestellt werden muss?

Gruß
Chris

hi chris.

soweit ich weiß ist die anzeige serienmäßig.

naja und wichtiger finde ich sie im diesel eigetnlich nicht. der laderschaden hängt ja nciht so ganz wirklich mit der öl-temp zusammen. klar soll man ihn auch "warmfahren", aber der eigentliche tod kommt ja durch das "schnelle" abstellen des motors, und da isses ja ziemlich unerheblich, ob das öl dabei warm war oder nicht.

vor allem drehen die diesel sag ich ma bis 4500 umdrehungen, im alltag (bzw halt beim warmfahren) braucht man ja selten mehr als 3500, meistens reichen 3000?! daher ist der drehzahlunterschied ja nicht so groß, wenn maximal 4500 gedreht werden kann oder so.
beim benziner ist das ja schon anders. der kann ja bis 7000 drehen, und wenn man das dann kalt macht isses natürlich echt kacke für den motor 😉. daher finde ich die öl-temp beim benziner schon wichtiger!

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hi chris.
soweit ich weiß ist die anzeige serienmäßig.

naja und wichtiger finde ich sie im diesel eigetnlich nicht. der laderschaden hängt ja nciht so ganz wirklich mit der öl-temp zusammen. klar soll man ihn auch "warmfahren", aber der eigentliche tod kommt ja durch das "schnelle" abstellen des motors, und da isses ja ziemlich unerheblich, ob das öl dabei warm war oder nicht.

vor allem drehen die diesel sag ich ma bis 4500 umdrehungen, im alltag (bzw halt beim warmfahren) braucht man ja selten mehr als 3500, meistens reichen 3000?! daher ist der drehzahlunterschied ja nicht so groß, wenn maximal 4500 gedreht werden kann oder so.
beim benziner ist das ja schon anders. der kann ja bis 7000 drehen, und wenn man das dann kalt macht isses natürlich echt kacke für den motor 😉. daher finde ich die öl-temp beim benziner schon wichtiger!

viele grüße, Jan

Jo stimmt soweit schon, muss ich dir zustimmen.

Sollte man den Diesel eigentlich im Stand noch laufen lassen (ist ja net so wirklich gut für die Umwelt) oder reicht es, wenn man ihn gegen Ende der Strecke nicht mehr so tritt?

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Jo stimmt soweit schon, muss ich dir zustimmen.

Sollte man den Diesel eigentlich im Stand noch laufen lassen (ist ja net so wirklich gut für die Umwelt) oder reicht es, wenn man ihn gegen Ende der Strecke nicht mehr so tritt?

Gruß
Chris

ach die umwelt kann die 1 minute mehr auch ab 😉!

aber es geht ja eigentlich nur um die autobahn. wenn man locker auffer landstraße fährt oder stadt braucht man das nachlaufen ja gar nicht.

und die meisten meinen auch, dass wenn man z.b. 140 fährt die ganze zeit, dann langsam auf der ausfahrt-spur ausrollen lässt, dann chillig anne raststätte fährt, passiert auch nix.

sicherer is das nachlaufen lassen halt schon, ich würds zumidnest so 20 sek machen, wenn ich ne raststätte direkt anfahr. is aber bei mir selten der fall 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ach die umwelt kann die 1 minute mehr auch ab 😉!
aber es geht ja eigentlich nur um die autobahn. wenn man locker auffer landstraße fährt oder stadt braucht man das nachlaufen ja gar nicht.
und die meisten meinen auch, dass wenn man z.b. 140 fährt die ganze zeit, dann langsam auf der ausfahrt-spur ausrollen lässt, dann chillig anne raststätte fährt, passiert auch nix.
sicherer is das nachlaufen lassen halt schon, ich würds zumidnest so 20 sek machen, wenn ich ne raststätte direkt anfahr. is aber bei mir selten der fall 😉.

Gut, dann bin ich jetzt beruhigt, danke Jan! 🙂

Ich fahre nie auf Rastplätze und hab von der Abfahrt bis nach hause circa 3 KM, das sollte reichen 😉

In den letzten Tagen hab ich den kurzen nämlich ordentlich getreten 😁

Gruß
Chris

Modernen Turbomotoren kann man sofort nach dem stehenbleiben abschalten. Hierfür gibt es verschiedene Konstruktionen ( Zb kugelgelagerte Welle...) welche den Lader unempfindlich hierfür machen.Welche Konstruktion bei BMW verwendet wird ist mir jedoch unbekannt.

Gruss jagger

Deine Antwort
Ähnliche Themen