BMW E92 3er coupe: Bildersammlung + neues Cockpit!
Hier ist mal eine umfangreiche Bildersammlung des neuen E90
Was ich interessant finde ist, dass beim E90 statt der analogen Momentanverbrauchsanzeige wieder die von so Vielen vermisste Kühlwassertemperaturanzeige verbaut wird!
Edit: sorry hab mich verguckt es ist wohl eine Öltempanzeige, was aber auch viele gerne hätten.
Gruß Weimar-zero
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!
36 Antworten
[
Btw, hatt jemand schon Bilder vom E92'er in Schwarz gesehen? Ja, der in Buchloe steht ist schwarz. Leider war er zwischen 2 anderen KFZ eingeparkt, so daß ich keine guten Fotos machen konnte.
Sieht zwar schick aus, hatte mir aber doch mehr versprochen.
Wieso hat der E92 auf dem einen Innenraumfoto ein ganz normales Radio (Business oder Professional) und dazu ein I Drive Controller aber kein Navibildschirm?
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wieso hat der E92 auf dem einen Innenraumfoto ein ganz normales Radio (Business oder Professional) und dazu ein I Drive Controller aber kein Navibildschirm?
Ist bestimmt eine Fotomontage!
Oder kann man iDrive auch ohne NAVI ordern? Vielleicht ist das beim Coupé auch zusätzlich möglich?!
Ich weiss es jedoch nicht genau 🙂
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Oder kann man iDrive auch ohne NAVI ordern? Vielleicht ist das beim Coupé auch zusätzlich möglich?!
Nein, du hast schon recht... Ich habe letzte Woche bei meinem 🙂 interessehalber einen 325i E92 konfiguriert.
Da war diese Möglichkeit noch nicht vorgesehen - eigentlich schade.
BMW befürchtet wohl, ansonsten nicht mehr ihre überteuerten Navis los zu kriegen... 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jagger
Modernen Turbomotoren kann man sofort nach dem stehenbleiben abschalten. Hierfür gibt es verschiedene Konstruktionen ( Zb kugelgelagerte Welle...) welche den Lader unempfindlich hierfür machen.Welche Konstruktion bei BMW verwendet wird ist mir jedoch unbekannt.
Gruss jagger
Ich glaube nicht das bei so hohen Drehzahlen (Verbindungswelle von Verdichter und Turborad) Kugellager eingesetzt werden!
Ich denke eher es werden externe Pumpen sein, die nach dem Motorabstellen den Öldruck für die Schmierung der Gleitlagerung aufrecht erhalten!
turbo timer werden doch schon länger in modernen benziner turbos verbaut.. nach dem abstellen laufen die turbolader halt nach... n kollege dern leoncupra hatte.. hatte so einen nachlauf! ich denk mal das da bmw schon was gemacht hat...
aja wegen dem design is es jedesmal das selbe.. wen die neuen rauskommen findet man sie hässlich und fragt wieso bmw keinen richtigen bmw baut.. und so weiter.. war ja beim e46 das selbe spiel...
mir gefällt das ding.. und ich denke ich werd den auf jedenfall probefahren .. 335i natürlich.. bin mal gespannt.. bmw mit turbo is ja net grad jedentag zu sehn