BMW E60 LCI DPF regeneriert andauernd
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe seit ich den Wagen haben eigentlich nur Probleme mit dem DPF. Die Suchfunktion hat mir auch nicht wirklich geholfen und in der Werkstatt habe ich schon mehrere Hundert Euro für die Fehlersuche ausgegben ohne Erfolg. Ich hoffe nun auf dem Weg das vlt jmd ähnliche Probleme hat bzw. vlt eine Lösung hat.
Also zum Problem:
Der DPF regeneriert am laufenden Band. Auch nach mehreren 100 Autobahnkilometern unterbricht er die Regeneration nicht. Auf Grund dieser Tatsache das er immer mehr Diesel zu regeneration einspritzt habe ich auch das Problem der Ölmehrung so das ich immer zuviel Öl habe und etwas ablassen muss bzw habe auch schon die letzten 10.000 km 2 mal einen Ölwechsel machen lassen da ich jedes mal wieder diese Ölmehrung habe.
Was könnte der Fehler sein?
Danke schonmal.
Ich habe mal mir jetzt selber ein Programm zum FS auslesen geben lassen und auch die DPF Regenerationsdaten und dort stehen ganz seltsame Werte siehe angefügtes Bild.
Beste Antwort im Thema
Also das Problem scheint jetzt behoben. Dank des neuen Thermostates gibt es auch keinerlei Probleme mehr mit dem DPF und der Wagen läuft wie ein Uhrwerk. Danke nochmal an alle für die Hilfe und wünsche somit schon mal ein paar schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch.
101 Antworten
Ja danke. Das hatte ich natürlich auch dann so gesagt, dass es schwer vorstellbar ist für mich, das das Kombi andere Werte anzeigt als der Tester. Das wäre so. Also dem Gesprächsverlauf zu entnehmen kann man echt nur davon ausgehen das die einen über den Tisch ziehen wollen. Wenn das jetzt mit der Rechnung geklärt ist werde ich zu dem Händler auch nie wieder fahren. Das ist echt das letzte das Verhalten und gar nicht auf die Fragen und Anregungen des Kunden eingehen sondern nur verdammt viel Geld für so gut wie nichts zu verlangen.
Kenne ne gute freie Werkstatt in Wuppertal (der sich mit BMW auskennt) und habe nen guten BMW Händler in Remscheid (halt mit typischen BMW Preisen) wenn Dir das hilft. Bei Bedarf melde Dich. Ist aber schon ein Stück von MG.
Ich würde mal den BMW-Kundendienst direkt anrufen, denen mal die Geschichte erzählen und mich über die richtig beschweren.
Das sind paar Knalltüten. Omg.
Freundliche Grüße
Ich habe jetzt eine freie Werkstatt gefunden die mir nächste Woche die Sensoren / Thermostate tauscht.
Muss die jetzt nur noch bestellen. Werde die im Internet bestellen da ich keine Lust mehr habe zu irgendeinem BMW Händler zu fahren. Die Rechnung liegt wohl immer noch bei deinen da bis jetzt der Serviceleiter immer noch nicht da im Hause ist. Sowas ist echt nicht fassbar.
Ähnliche Themen
Mit den Thermostaten irgendwo im Netz kannst Probleme bekommen. Habe hier schon viele Beiträge dazu gesehen. Such mal nach, da stand auch auf was man dabei achten sollte. Habe meine original gekauft.
Guten Morgen,
ja ich wollte schon die Originalen bestellen bzw habe jetzt zwei bestellt. Eins ist von BMW eins von Behr. Soweit ich das hier richtig verfolgt habe soll Behr ja auch der Zulieferer von BMW sein. Oder meint Ihr ich sollte doch besser zum Händler gehen und die da bestellen? Habe nur eigentlich keine Lust mehr bei BMW noch Geld zu lassen. Die Rechnung zwecks der Fehlerdiagnose liegt da auch noch zur Prüfung hatte die Woche da 2 mal nachgefragt und nie war der Serviceleiter da.
In Deinem speziellen Fall würde ich alles aus EINER Hand machen lassen. Dann hast Du später keine Verschiebung der Verantwortlichkeiten. Ausserdem bauen viele freie Werkstätten keine mitgebrachten Teile ein.
Ich hatte die vorher gefragt ob ich die bestellen soll oder ob die Sie bestellen. Morgen werden die jetzt eingebaut. Ich bin mal gespannt. Seltsamerweise regeneriert der Wagen jetzt seit 4 Tagen garnicht mehr bin aber auch kaum gefahren und wenn nur mal 10 km am Stück. Morgen Abend weiß ich mehr...
Guten Abend zusammen. Wollte mich jetzt nochmal zu einem Zwischenbericht melden nachdem nun heute der zweite (das Hauptthermostat) gewechselt wurde nachdem die freie Werkstatt für das kleine Thermostat letzte Woche 140 Euro verlangt hatte und für das große nochmal 150-200 haben wollte. Jedenfalls erreicht die Temperatur jetzt problemlos die 90 Grad und hält diese auch konstant. Jetzt hoffe ich das der DPF nicht zuviel Schaden genommen hat und sich das auch wieder einpendelt. Die Rechnung von BMW liegt immer noch zur Prüfung beim Filialleiter. Das soll wohl morgen eine Entscheidung kommen.
Also das Problem scheint jetzt behoben. Dank des neuen Thermostates gibt es auch keinerlei Probleme mehr mit dem DPF und der Wagen läuft wie ein Uhrwerk. Danke nochmal an alle für die Hilfe und wünsche somit schon mal ein paar schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch.
Hi...140 Euro für den Agr Thermo??? iss echt n Knaller das ja Wahnsinn ;-)
40 Euro passt wohl besser ;-)
...da sind doch die AW mit dabei, nur wie lange brauchen die dafür? Normalerweise wird das AGR in 15 Minuten gewechselt.
Gruß