BMW E36 328i VS Mazda Xedos 9 2,3 (Miller)

BMW 3er E36

Hi Leute,
en Kumpel von mir hat sich einen Mazda Xedos 9 mit dem 2,3 Liter Kompressor und 211 PS gekauft. Finde leider nirgendwo die Fahrdaten von dem Auto. Was meint ihr wie er im Vergleich zum 328i BMW ist. Sprich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Hab das Auto noch nicht gesehen-bin aber mal gespannt drauf. Rein von den BIldern wäre es nicht so mein Fall-aber er muß ja ihm gefallen ;--)

mfg Matthias

32 Antworten

autodaten.net ... der andere normale motor is da schneller glaub ich auf 100

hi,

ich besitze selber einen xedos 9 aber den 2,5 v6 schalter dieser beschleunigt in 8,6 sec von 0- 100 km/h finde das für 167 ps und fast 1600kg nicht schlecht!

der x 9 2,3 miller hat diese bescheidene beschleunigung von der 4 gang automatik bei der das wandleröl einige ps ertränkt, der 2,3er war leider nie als schalter zu haben ansonsten ist dieser motor bei guter behandlung problemlos!

einen x 9 vergleicht man aber auch nicht mit einem 3er sondern mindestens einem 5er, e- klasse, legend, maxima

die serienausstattung vom x 9 ist der hammer bereits das 94er modell hatte serienmässig leder sitze, klimaautomatik, tempomat, el. anklappare außenspiegel, usw..
der miller und 2,5 v6 haben dann noch einen bordcomputer, el sitze mit heizung, stabilitätsprogramm, arlamanlage mit ultraschallsensoren, glasschiebedach!

mfg harry

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


sprich der macht einem 323i net mal angst😁

*schmunzelnmuß* 😁 😁

wieso redet immer jeder vom Schnidelvergleich? Der Junge hat nichts gefunden und wollte anfragen ob ihm hier einer helfen kann.
Als ob hier noch nie einer nen rennen mit nem anderen Auto hatte 🙂 kann mir hier keiner erzählen

Ähnliche Themen

Also die Haltbarkeit soll sehr gut sein. Diese kommt zwar nicht an die eines BMW 6enders ran, dennoch gibt es deutlich schlechtere Motoren.

Ich würde mal tippen das der Xedos9 dem 528i (denn nur damit kann man ihn vergleichen) ebenbürdig ist.

Von den Fahrleistungen jedenfalls nicht

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Von den Fahrleistungen jedenfalls nicht

Aber von der Fahrzeugklasse (Größe, Gewicht)!

ein 528i e39 automatik braucht laut www.einszweidrei.de 9,0 sec von 0-100 km/h das ist 0,5 sec schneller als der xedos also nicht gerade viel

wenn man den 525i 24v e34 automatik mit dem xedos vergleicht den es ja seit 8/1993 gibt dann siet die welt schon ganz anders aus, denn dieser benötigt 10,6 sec. das entspricht einem 90 ps kompaktwagen!

autos mit alter automatik sind einfach scheiß lahm bei jeder marke!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von maxducati


autos mit alter automatik sind einfach scheiß lahm bei jeder marke!

mfg

Ja da hast du recht! Der Xedos hat eine Ur-Alt Automatik verbaut. Der Wandler arbeitet (soweit ich weiss) ohne Leitrad, dieses System gab es aber schon bei meinem 93er 325iA.

Das ist aber ein hässliches Teil dieser Mazda ... typisch Reisbrenner ...

Zitat:

Original geschrieben von maxducati


ein 528i e39 automatik braucht laut www.einszweidrei.de 9,0 sec von 0-100 km/h das ist 0,5 sec schneller als der xedos also nicht gerade viel

wenn man den 525i 24v e34 automatik mit dem xedos vergleicht den es ja seit 8/1993 gibt dann siet die welt schon ganz anders aus, denn dieser benötigt 10,6 sec. das entspricht einem 90 ps kompaktwagen!

autos mit alter automatik sind einfach scheiß lahm bei jeder marke!

mfg

Genau den hab ich gehabt und er war mit 9,6 sek. angegeben und der Schalter mit 8,6 sek. Lahm war der nicht, wenn andere noch im Getriebe rumrödelten war ich schon weg.

Cheers
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von warmeloh


Genau den hab ich gehabt und er war mit 9,6 sek. angegeben und der Schalter mit 8,6 sek. Lahm war der nicht, wenn andere noch im Getriebe rumrödelten war ich schon weg.

Cheers
Daniel

Das liegt aber am norddeutschen Gasfus 😁

Wozu vergleicht man sowas eigentlich? Find ich mehr als affig... Ihr streitet Euch hier um 0,5 Sekunden bei 0 auf 100.

Is ja doch ein Schw. Vergleich Fred 🙂

Versteh echt net was manche hier immer haben. Ist doch ok wenn man sachlich die beiden Fahrzeuge vergleicht. Und ab nem gewissen alter Jungs vergleicht man die Sch... Länge auch nicht mehr weil man weis das es wichtigeres gibt-ne? ;-)
Das Auto ist zwar nicht mein Fall aber eigentlich garnet so schlecht . Ist halt ein Luxusdampfer. Aber der Motor sieht schon dick aus-daran möchte ICH nicht basteln müssen ;-)
Und leider saugt der Kompressor sehr weit vorne an und der Ladeluftkühler ist auch sehr weit vorne-Deswegen kann man ne Lufthutze vergessen ;-)

mfg Matthias

PS: Der hat wirklich viel Ausstattung-die Spiegel sind lustig. Ist zwar meiner Meinung nach ein bischen sinnlos aber trotzdem ganz lustig ;-)

Wir hatten einen in der Werkstatt gehabt, zu meiner Gesellenzeit. Wir haben den Wagen dann an einen Mazda Vertragshändler zur Reparatur abgegeben. Der war so was von zugebaut, ich dachte immer Audi ist schlimm, aber der Miller ist um Längen schlimmer.

Von außen mag ich den Xedos 9 leiden, aber von innen ist er zu sehr auf den amerikanischen Markt zugeschnitten.

also ein freund verkauft seinen
such mal bei mobile 42107 umkreis 10 km
steht für 6500 im netz silberner
das ist einer der dir gefallen könnte alles original

Ähnliche Themen