BMW E36 318iS mit E85 tanken?

BMW 3er E36

Ist es möglich den 318iS mit reinen E85 zu fahren?

Da kostet der Liter derzeit 1,24 pro Liter bei uns in Österreich! Der Super kostet 1,50€, das sind dann 20€ Ersparniss rein Spritpreis mässig.

Beste Antwort im Thema

Steht nartürlich in guter Relevation zu dem was ein neuer Motor kostet.

Sparen ist ok aber net am Falschem ende.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Also das wäre mir mein Wagen nicht wert, 5 EUR pro Tankfüllung zu sparen und dann meinen Motor zu schrotten weil E85 ja nun DEUTLICH Wasserziehfreudiger ist als E10... Die Einspritzdüsen werden als erstes wohl den Geist aufgeben...
Daher tanke ich auch NIE E10 nichtmal beim E90 nun.

Und wo soll das wasser herkommen? Hauptsächlich aus deinem tank 😉 und das ist dann schon ganz gut, wenn du das da rausholst.

ansonsten jedem das seine.

ps e10 sollte mittlerweile auch e10 sein, genau wie bei dem e5 (dat normale super)

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Also das wäre mir mein Wagen nicht wert, 5 EUR pro Tankfüllung zu sparen und dann meinen Motor zu schrotten weil E85 ja nun DEUTLICH Wasserziehfreudiger ist als E10... Die Einspritzdüsen werden als erstes wohl den Geist aufgeben...
Daher tanke ich auch NIE E10 nichtmal beim E90 nun.
Und wo soll das wasser herkommen? Hauptsächlich aus deinem tank 😉 und das ist dann schon ganz gut, wenn du das da rausholst.

ansonsten jedem das seine.

ps e10 sollte mittlerweile auch e10 sein, genau wie bei dem e5 (dat normale super)

lol 😉 🙂 E10 zieht auch schon Wasser aus der Luft... und wo kommt die her? Schon mal drüber nachgedacht, dass beim Fahren der Tank leerer wird und ggf. somit ein Unterdruck entstehen könnte? Dafür wird der Tank dann "belüftet" also kommt "normale Luft" da rein, wo nun Benzin fehlt. Und DARAUS zieht sich Ethanol dann das Wasser, was mit in den Verbrennungstrakt über die Einspritzdüsen (diese haben kleine "Ventile" in Form einer mechanischen "Klappe" diese ist aus Materialien, die auf Wasser reagieren, man nennt sowas "Oxidieren".). Aber ne is klar, Du saugst Dir mit dem Ethanol das Wasser aus dem Tank und das ist auch gut so... Ich würde eher dafür sorgen, dass so etwas überhaupt nicht erst in den Tank gerät bzw. dass da nicht ein Stoff bei ist, der das Wasserziehen noch begünstigt.

Da kommt wieder das Gruselkabinett der wildesten E10 Storys raus😁 .Sehr unterhaltsam.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Da kommt wieder das Gruselkabinett der wildesten E10 Storys raus😁 .Sehr unterhaltsam.

Tja, wenn Du vom Staat schon gehirnwascht wurdest... 🙂 Denkt oder macht was Ihr wollt aber ich lese hier schon die Storys von defekten MOtoren. Kann mich auch irren, dass in Amiland bei E85 spezielle Einsprizungen und Dichtungen und sowas verbaut wurden?

Ähnliche Themen

Mein letzter Post bezog sich auf E10 und nicht auf E85. Habe es wohl etwas missverstädlich geschrieben.

Also E10 wird in den USA schon 1998 getankt.

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


Mein letzter Post bezog sich auf E10 und nicht auf E85. Habe es wohl etwas missverstädlich geschrieben.

Also E10 wird in den USA schon 1998 getankt.

Ok, ich glaub E85 ist auch Brasilien und da sind mit Sicherheit die Motoren für anders aufgebaut als hier.

in skandinavien wird e85 auch massig getankt. aber die motoren sind ALLE speziell drauf ausgelegt oder umgebaut worden. wenns eifnach so gehen würde, ich glaub kaum, dass sich die die mühe machen würden, extra motoren zu entwickeln oder motoren umzubauen, aber ja...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



'nuff said....

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


lol 😉 🙂 E10 zieht auch schon Wasser aus der Luft... und wo kommt die her? Schon mal drüber nachgedacht, dass beim Fahren der Tank leerer wird und ggf. somit ein Unterdruck entstehen könnte? Dafür wird der Tank dann "belüftet" also kommt "normale Luft" da rein, wo nun Benzin fehlt. Und DARAUS zieht sich Ethanol dann das Wasser, was mit in den Verbrennungstrakt über die Einspritzdüsen (diese haben kleine "Ventile" in Form einer mechanischen "Klappe" diese ist aus Materialien, die auf Wasser reagieren, man nennt sowas "Oxidieren".). Aber ne is klar, Du saugst Dir mit dem Ethanol das Wasser aus dem Tank und das ist auch gut so... Ich würde eher dafür sorgen, dass so etwas überhaupt nicht erst in den Tank gerät bzw. dass da nicht ein Stoff bei ist, der das Wasserziehen noch begünstigt.

Und wie willst du verhindern das wasser in den tank kommt? Entlüftung zu machen?

Man man. überleg dochmal

man man ich hab doch überlegt, ich tanke kein E10 Du Nase 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


man man ich hab doch überlegt, ich tanke kein E10 Du Nase 😁

Naja...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


man man ich hab doch überlegt, ich tanke kein E10 Du Nase 😁

Ich bin mir nicht sicher? Wieviel Wasser enthalten denn 40l normale Luft an einem schönen Frühlingsmorgen?

Das einzige Problem das Alkohol hat ist das es bei hohen Drücken mit Aluminium reagiert.

1. Arbeiten die meisten Autos nicht mit derart hohen einspritzdrücken vor allem der E36 nicht, eigentlich nur die Direkteinspritzer.

2. Aus übergroßer intelligenz der Autohersteller und ungewöhnlicher Weitsicht, haben es manche sogar geschafft auf dieses Problem zu reagieren, ja die meisten Autos vertragen sogar mehr Alkoholanteil als 10% vor allem dein E90. Es gibt also nur wenige Direkteinspritzer Benziner z.b. 2,0FSI (im ersten Baujahr) und Opel 2,2 direkt die kein E10 vertragen.

3. Die Umrüster aus Skandinavien gibts hier auch, die betreffen zu 95% aber nur das Motorsteuergerät weil bei E85 wesentlich höhere Einspritzmengen verlangt werden.

Denk ich mir auch, das nicht mehr umgebaut wird, als das berühmte E85 Steuergerät! Alles andere am Motor bleibt so wie es ist.

-> ohne stg zu mageres gemisch, verbrennt zusätzlich zur ohnehin schon höheren verbrennungstemperatur dadurch noch heißer, dazu kommt, dass die zündung beim normalen stg eben auch auf benzin eingestellt ist und vor allem die alten spritleitungen udn dichtungen nicht auf aggressiveres ethanol ausgelegt sind, genau so wie evtl aluteile. programmiert euren ZZP mal 30° zu früh, dann habt ihr auch NUR n anderes stg und n motorschaden... jedem das seine, ist und bleibt ein riskio, vlt gehts, vlt nicht. sucht nach langzeittests oder macht den test selber, n neuen motor gibts ab 400 euro. 😉

Wie gesagt, ist jedem selbst zu überlassen.
ICH tanke es nicht, auch nicht im E90 auch wenn der ganz doll darauf gebaut würde.
Der ADAC hatte mal ausgerechnet mit dem leichten Mehrverbrauch und 4 Cent Unterschied, dass bei E10 eine "Ersparnis" dem Super ohne gegenüber von 20cent auf 100Km entsteht... Dafür Monokulturen zu erschaffen, wofür Brandrhodung betrieben wird halte ich für Umweltschädlich.

Außerdem ist bei E10 bei 10%igem Ethanolanteil und der gut 2-4%igen Mehrverbrauchsformel nicht zu verachten, dass da ja nur 10% Ethanol drin sind und von den 90% Benzin ja auch 2-4% Mehrverbrauch entstehen... Also eher Umweltschädlich als nützlich.

Aber diese Art der Diskussion wurde ja bereits zur Genüge geführt daher: Wie Cap (der mir anscheinend immer noch sauer ist) schrieb: ´nuff said. 🙂

Irgendwas mach ich falsch....
Jede 3.te Tankfüllung ist SP, 98er und ansonsten nur das 95er (kein e10). Risiko hin oder her, irgendwie mag ich meinen 328er M52 und will damit auch nicht "sparkönig" werden, sonst hätte ich mir ja gleich ein sparsames Auto kaufen können, (fahre zur zeit auch min. 1500 km/Monat).

Klar sind Alternativen zu überlegen (sonst hätte ich ja auch nicht in diesen thread geschaut ... 🙂 ).

Aber auch nur wenn sie Hand und Fuss haben (andere Steuerteile für das E85 Zeug gibts auch nicht ohne Grund...)

Wenn man schon "zwischen den Zeilen" liest (z.b. aus aktuellem Statement von BMW Austria), dass diese Kraftstoffsorte (e85, egal ob gemischt oder pur) nur mit wenigen Modellen unbedenklich oder wirtschaftlich zu fahren ist, dann lasse ich die Finger von dem Zeug. Weil: Ich mag meinen BMW (auch wenn er nicht der neueste ist).

Die Einstellung: "!Ich probier's mal, schei** auf verschleiss/langlebigkeit/egal was die anderen sagen... usw...", hätte ich auch... wenn ich dacia fahren würde 😁 *scherz*

= nicht persönlich nehmen 🙂 =

Ist bei mir auch bisl Einstellungssache. In meinen kommt nur "gutes" zeug rein.
gruß andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen