BMW Diesel gegen VW Diesel

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ist nur mal so eine frage. ist von euch schon mal jemand einen Golf diesel probe gefahren? z.b 2.0tdi 140ps. Mir kommt es so vor als ob die vom Gefühl her wesentlich durchzugsstärker sind als bmw motoren. Die Bmw motoren sind super gibt es nix bin ich total zufrieden nur das Gefühl im Golf oder Passat ist heftiger.

Was haltet ihr davon?

mfg. Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thehoern



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Haha, das glaubst du doch wohl selbst nicht. Dann würde jeder den 118d kaufen, zu Schnitzer fahren und die Sperre für kleines Geld aufheben lassen. 120d/123d Verkäufe wären nur noch 0.

Es mag sein, dass die Getriebeübersetzung theoretisch für 270 km/h reichen würde, aber der Motor schafft niemals mehr als die 212.

Ab und zu liest man ja Sachen wie "mein 116i fährt 250" und so, aber 270 im 118d ist neues, großes Kino! 😁

Natürlich nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der 6. Gang ist so ausgelegt, dass er theoretisch bis 270 km/h reichen würde, wenn noch genügend Zugkraft vorhanden wäre.
Dass der 118d bei Tacho 223 abgeregelt wird, ist denke ich hier im Forum ein alter Hut und lässt sich an dem zurückgehenden Momentanverbrauch bei dieser Geschwindigkeit leicht nachvollziehen. Fahrzeuge, die nicht abgeregelt sind, schaffen bei starkem Gefälle und langer Übersetzung im höchsten Gang durchaus mal 10 km/h mehr als die angebene Höchstgeschwindigkeit.
Für 270 km/h wären übrigens beim 1er mit seiner kleinen Stirnfläche und dem relativ guten CW-Wert ca. 235 KW nötig.

Der Begriff “abregeln” impliziert, dass ein Auto künstlich langsamer gehalten wird, als es der Motor zulassen würde.

Das ist beim 118d aber nicht der Fall. Die Motorelektronik ist lediglich so intelligent um zu verhindern, dass dem Motor mehr Sprit zugeführt wird, als er überhaupt in Leistung umsetzen kann.

31 weitere Antworten
31 Antworten

bin seit 5 Monaten Besitzer eines 118d:
meine Erfahrungen:
6 Gang senkt Geräusch und Verbrauch (ist bei mir ab 100 km auf Autobahn immer drin.)

Der VW/Audi Golf / A3 mit 2.0d sind sicherlich nicht schlecht, aber
1er ist leiser, laufruhiger u hat danke langem 6 Gang u StartStopp neben andere Maßnahmen "mehr Sparpotential"

6 Liter ist das max im Schnitt bei durchaus flotter - aber vorausschauender - Fahrweise (auch mal 190km)

Vom Preis und "sportlichkeit" eher mit Shirocco wobei ich sagen muß
im 1er 3 Türer sitze ich 1,92 u Partnerin 1,80 wegen dem riesigen Verstellbereich u der weit hinten liegenden "nicht störenden" B Säule gefühlt besser als in Golf, A3, Astra u Co.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

dann mußt Du aber die Hinterachsübersetzung auch berücksichtigen:

118d - 3,07
120d - 2,56

Gruß
Rainer

Ok, ist klar.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen