BMW Connected Drive günstig abschließen
Vielleicht für den ein oder andere interessant: BMW Verkauft seine Connected Drive Services in der Woche vom 20.-27.11 DEUTLICH günstiger als sonst
Highlights der BMW ConnectedDrive Aktionswoche
- BMW ConnectedDrive Services für 120,00 EUR statt 350,00 EUR (inkl. MwSt.)
- BMW Remote Services für 60,00 EUR statt 80,00 EUR (inkl. MwSt.)
- 20 % Preisvorteil auf alle weiteren Dienste im BMW ConnectedDrive Store
Link: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal
gefunden via MyDealz
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für den ein oder andere interessant: BMW Verkauft seine Connected Drive Services in der Woche vom 20.-27.11 DEUTLICH günstiger als sonst
Highlights der BMW ConnectedDrive Aktionswoche
- BMW ConnectedDrive Services für 120,00 EUR statt 350,00 EUR (inkl. MwSt.)
- BMW Remote Services für 60,00 EUR statt 80,00 EUR (inkl. MwSt.)
- 20 % Preisvorteil auf alle weiteren Dienste im BMW ConnectedDrive Store
Link: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal
gefunden via MyDealz
87 Antworten
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 21. November 2017 um 08:37:24 Uhr:
Zitat:
@Frazen schrieb am 21. November 2017 um 08:13:58 Uhr:
Es muss allerdings kein Stick sein, eine externe 2,5" HDD tut's auch ;-)
Echt? Erkennt das Fahrzeug denn so große Datenträger? Ich habe eine 320 GB und eine 1,5 TB Festplatte in 2,5".
Da aber der USB - Port nur eine beschränkte Stromentnahme zulässt (~ 500mA) würde ich zu einer SSD anraten .
Ansonsten kann es sehr schnell auch den Tot des Ports bedeuten.
ich hab bei mir ne externe 2.5" 300gb hdd angeschloßen, jedoch mit externer strom versorgung, als fat32 formatiert und los gings..
Bei mir wird's mit einer 160 GB Notebook HDD und entsprechendem Adapter (USB -> SATA) erledigt, funktioniert wunderbar.
Und ja es ist richtig: mit der Stromaufnahme
sollte man Vorsicht wallten lassen.
Je größer die Kapazität der HDD, desto größer
auch der benötigte Strom hier für.
Bauartbedingte Sonderfälle mal aussen vor.
Hätte zu den "Updates" im BMW Connected Drive-Store auch mal eine Frage...
Bei mir sind alle Dienste gebucht bis 08.2019 lt.Info...
Laufen dann die neuen Aktualisierungen im Hintergrund automatisch im meinem Fahrzeug bis zu diesem Datum , oder muß ich da gegebenfalls noch selbst Hand anlegen um auf dem aktuellen Stand zu bleiben?
😕 Vieleicht auch ne, blöde Frage hier, aber dafür denke ich mal ist ein Forum da...
Danke trotzdem für eure Hilfe...
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirHitman schrieb am 21. November 2017 um 12:46:28 Uhr:
Hätte zu den "Updates" im BMW Connected Drive-Store auch mal eine Frage...
Bei mir sind alle Dienste gebucht bis 08.2019 lt.Info...
Laufen dann die neuen Aktualisierungen im Hintergrund automatisch im meinem Fahrzeug bis zu diesem Datum , oder muß ich da gegebenfalls noch selbst Hand anlegen um auf dem aktuellen Stand zu bleiben?
😕 Vieleicht auch ne, blöde Frage hier, aber dafür denke ich mal ist ein Forum da...Danke trotzdem für eure Hilfe...
Hallo, die Dienste, die jetzt im Fahrzeug seit Kauf drin sind, müssen innerhalb der ersten 3 Jahre nicht aktualisiert werden. Ausnahme ist das Navi-Kartenmaterial, dass kann 2x jährlich bei ConnectedDrive (CD) runtergeladen werden und per USB-Stick auf das Fahrzeug übertragen werden. Nach drei Jahren bleiben die Basisdienste unbegrenzt erhalten (inkl. Remote). Es können dann aber RTTi, Concierge, Navi-Update etc. kostenpflichtig gebucht werden. Hoffe, das hilft weiter
Zitat:
@swa00 schrieb am 21. November 2017 um 09:13:23 Uhr:
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 21. November 2017 um 08:37:24 Uhr:
Echt? Erkennt das Fahrzeug denn so große Datenträger? Ich habe eine 320 GB und eine 1,5 TB Festplatte in 2,5".Da aber der USB - Port nur eine beschränkte Stromentnahme zulässt (~ 500mA) würde ich zu einer SSD anraten .
Ansonsten kann es sehr schnell auch den Tot des Ports bedeuten.
Muss mich selber korregieren. Habe heute in der NBT Bediehnungsanleitung gelesen das der USB 1000mah macht.
Genau das wollte ich wissen, da war ich mir unsicher drin, da dies mein erster "BMW" ist.
Vielen Dank für die Info!
Mfg.🙂
Zitat:
@SirHitman schrieb am 21. November 2017 um 18:13:29 Uhr:
@BMW535dXTGenau das wollte ich wissen, da war ich mir unsicher drin, da dies mein erster "BMW" ist.
Vielen Dank für die Info!
Mfg.🙂
Das wusste ich bis gestern auch nicht so genau. Hab dann bei CD angerufen und mich aufklären lassen. Schade ist auch, dass man die Angebote nur in Anspruch nehmen kann, wenn man die Dienste nicht hat oder diese innerhalb von 2 Wochen auslaufen.
So ist es mir im Store auch ergangen, alles was schon gebucht war konnte nicht mehr ausgewählt werden für ein Update, deshalb kam auch hier meine Frage diesbezüglich auf...beim Navi ging auch nichts.
Schau mal auf dem Anhang unten...diese Sachen waren alle schon inclusive für 3. Jahre gebucht.
Der "BMW Update Manager" hat mir dann auch nicht wirklich weiter geholfen nichts gefunden...denke mal es ist noch alles aktuell in meinem Fahrzeug.
Nochmals vielen Dank!
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 21. November 2017 um 18:07:13 Uhr:
Zitat:
@swa00 schrieb am 21. November 2017 um 09:13:23 Uhr:
Da aber der USB - Port nur eine beschränkte Stromentnahme zulässt (~ 500mA) würde ich zu einer SSD anraten .
Ansonsten kann es sehr schnell auch den Tot des Ports bedeuten.Muss mich selber korregieren. Habe heute in der NBT Bediehnungsanleitung gelesen das der USB 1000mah macht.
Habe einfach ein 64 GB Stick genommen und alles drauf geladen. Da aber ein Stick mit FAT32 Formatierung benötigt wird und Windows über 32 GB nur NTFS und exFAT formatiert, kann man z.B. mit dem Programm "HP USB Disk Storage Format Tool" nachhelfen.
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 21. November 2017 um 18:31:12 Uhr:
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 21. November 2017 um 18:07:13 Uhr:
Muss mich selber korregieren. Habe heute in der NBT Bediehnungsanleitung gelesen das der USB 1000mah macht.
Habe einfach ein 64 GB Stick genommen und alles drauf geladen. Da aber ein Stick mit FAT32 Formatierung benötigt wird und Windows über 32 GB nur NTFS und exFAT formatiert, kann man z.B. mit dem Programm "HP USB Disk Storage Format Tool" nachhelfen.
Man kann auch einen NTFS formatierten Stick verwenden.Klappt i.d.R. auch anstandslos.Mein Sandisk hatte 64GB, war NTFS formatiert und das Update von 32GB war in ca. 40 Minuten installiert.
Zitat:
@noobontour schrieb am 21. November 2017 um 18:51:13 Uhr:
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 21. November 2017 um 18:31:12 Uhr:
Habe einfach ein 64 GB Stick genommen und alles drauf geladen. Da aber ein Stick mit FAT32 Formatierung benötigt wird und Windows über 32 GB nur NTFS und exFAT formatiert, kann man z.B. mit dem Programm "HP USB Disk Storage Format Tool" nachhelfen.Man kann auch einen NTFS formatierten Stick verwenden.Klappt i.d.R. auch anstandslos.Mein Sandisk hatte 64GB, war NTFS formatiert und das Update von 32GB war in ca. 40 Minuten installiert.
Der Download Manager hat keine NTFS akzeptiert. Wie auch immer...
Kann man eigentlich die 2018-1 Version auch bald legal runterladen?
Ich sehe in Deinem Screenshot das Wetter von Berlin...
@ All
Bei mir steht auch das Wetter von Berlin, aber ich bin in Stuttgart... Erklärung?