BMW Connected Drive günstig abschließen

BMW 5er F11

Vielleicht für den ein oder andere interessant: BMW Verkauft seine Connected Drive Services in der Woche vom 20.-27.11 DEUTLICH günstiger als sonst

Highlights der BMW ConnectedDrive Aktionswoche

  • BMW ConnectedDrive Services für 120,00 EUR statt 350,00 EUR (inkl. MwSt.)
  • BMW Remote Services für 60,00 EUR statt 80,00 EUR (inkl. MwSt.)
  • 20 % Preisvorteil auf alle weiteren Dienste im BMW ConnectedDrive Store

Link: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal

gefunden via MyDealz

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für den ein oder andere interessant: BMW Verkauft seine Connected Drive Services in der Woche vom 20.-27.11 DEUTLICH günstiger als sonst

Highlights der BMW ConnectedDrive Aktionswoche

  • BMW ConnectedDrive Services für 120,00 EUR statt 350,00 EUR (inkl. MwSt.)
  • BMW Remote Services für 60,00 EUR statt 80,00 EUR (inkl. MwSt.)
  • 20 % Preisvorteil auf alle weiteren Dienste im BMW ConnectedDrive Store

Link: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal

gefunden via MyDealz

87 weitere Antworten
87 Antworten

Erklärung: du hast deinem Browser nicht erlaubt deinen Standort zu bestimmen, dann nimmt er immer Berlin.

So ist es ....!

Hallo,
ich habe heute Connected Drive bei mir für 250€ freischalten lassen.😎
Ich hatte mir aber ehrlich gesagt mehr davon versprochen! Und bei Eingabe der Fahrgestellnummer, wurde mir auch mehr versprochen !
Da ich nur Das Navi Business habe, sind bei mir viele Anwendungen, die mir eigentlich nach Eingabe der Fahrgestellnummer zugesagt wurden, nicht möglich !
Ich könnte natürlich noch ein paar Anwendungen kostenpflichtig freischalten lassen, dann ist man aber sehr schnell bei 500€ !
Vom Sofa aus die Navigation speichern, ist ja eine tolle Sache, nur leider brauche ist das Navi höchstens ein Mal im Jahr ! 😁
Was ich damit sagen möchte „ BMW Connected Drive “ ist sicher eine tolle Sache, nur leider nicht für Navi Business Besitzer ! 😉

Die 250€ würde ich lieber spenden, als in so eine sinnlose Sache investieren!

Ähnliche Themen

Finde das Serviceangebot insgesamt gut aber auch zu teuer ...warum bieten die das nicht preiswerter an? Dann würden vieleicht mehr Kunden darauf zurückgreifen als Alternative! Diese Schnupper Abos nützen da doch recht wenig.

Ich muß zugeben, ich habe immer noch nicht so richtig kapiert, was man mit CD alles machen kann.
Der Tankinhalt z.B. aktualisiert sich bei mir nur, wenn ich mein Handy per USB mit dem Fahrzeug verbinde.
Das sollte doch eigentlich per App ohne Kabel funktionieren, oder bin ich zu blöd?
Auch sonst gibt es viele angebliche Funktionen, von denen ich aber nicht weiß, wie ich sie aktiviere.
Auch im Fahrzeug, wenn man auf BMW Online geht, kann man eigentlich nix groß machen, oder ich habe es nicht entdeckt, oder einfach zu hohe Erwartungen.

@TommieBonn
es kommt erst mal darauf an , was du für ein System im Auto hast.

Zum CD Grundstock (Basis) kannst du dir dann z.b. Online oder RTTI hinzubuchen.

Und ja , Tankinhalt geht bei Remote nur über USB Anschluss, der Rest online - das Fahrzeug muss dazu "aktiv" sein.

Aha, man muß bei BMW auch zwischen den Zeilen lesen:

"Der Betrieb von ConnectedDrive Diensten setzt das kostenpflichtige Basispaket BMW ConnectedDrive Services voraus."

Ich habe Connected Drive Service gebucht (bzw. der Vorbesitzer, weiß gar nicht wie lange das gültig ist) und das steht als Beschreibung:

"Im Basispaket ConnectedDrive Services ist eine Vielzahl von intelligenten Diensten und Apps vereint, die Ihnen während der Fahrt umfangreiche Informationen und Entertainmentangebote liefert. Der Service ist der Schlüssel zu vielen weiteren Sonderausstattungen."

Was sollen denn das für Entertainmentangebote sein? Hab ich bisher noch nicht entdeckt.

Alles in allem finde ich die Erklärung auf BMW online völlig verwirrend und kompliziert. Du wirst von einem Fenster ins nächste geschickt und landest am Ende wieder im ersten Fenster. Man dreht sich nur im Kreis.

Zitat:

@TommieBonn schrieb am 27. November 2017 um 13:34:22 Uhr:


Aha, man muß bei BMW auch zwischen den Zeilen lesen:

"Der Betrieb von ConnectedDrive Diensten setzt das kostenpflichtige Basispaket BMW ConnectedDrive Services voraus."

Ich habe Connected Drive Service gebucht (bzw. der Vorbesitzer, weiß gar nicht wie lange das gültig ist) und das steht als Beschreibung:

"Im Basispaket ConnectedDrive Services ist eine Vielzahl von intelligenten Diensten und Apps vereint, die Ihnen während der Fahrt umfangreiche Informationen und Entertainmentangebote liefert. Der Service ist der Schlüssel zu vielen weiteren Sonderausstattungen."

Was sollen denn das für Entertainmentangebote sein? Hab ich bisher noch nicht entdeckt.

Alles in allem finde ich die Erklärung auf BMW online völlig verwirrend und kompliziert. Du wirst von einem Fenster ins nächste geschickt und landest am Ende wieder im ersten Fenster. Man dreht sich nur im Kreis.

Genauso sehe ich dass auch!
Man zahlt für das Basispaket im Moment 250€ ( sonst sogar 350€ ) und kann eigentlich nicht viel damit anfangen!
Alles was man gebrauchen könnte, muss man kostenpflichtig dazu buchen!
Bei Eingabe der Fahrgestellnummer, wird einem gezeigt was alles mit dem Basispaket möglich ist. Nach Bestellung vom Basispaket ist mit einem Mal dass meiste davon nicht mehr möglich! 😠
BMW mit der App steuern, 80€ Extra...Navi Update 99€ Extras...IPhone Anbindung 300€ Extra....!
Mir ging es eigentlich darum Spotify zu nutzen, ich war mir eigentlich sicher, dass das mit dem Navi Business nicht möglich ist ! Bei Fahrgestellnummer Eingabe wurde mir gesagt, dass es doch geht !
Nachdem ich das Basispaket gebucht hatte, ging es wieder nicht ! 😠
Meiner Meinung nach, müsste das Basispaket für 250€ mehr bieten ! Alles was bis jetzt im Basispaket drin ist, hat jedes Handy sowieso schon ! 😉
Zumindest kann ich jetzt vom Sofa aus die zwei Kilometer zur Arbeit speichern und meine Freundin kann während der Fahrt im Internet stöbern! 😁

Wenn ich mein Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden habe, dann kann ich auch über Spotify Musik hören.
Das funktioniert eigentlich einwandfrei. Geht halt nur mächtig auf den Akku.

Zitat:

@swa00 schrieb am 27. November 2017 um 13:17:29 Uhr:


Zum CD Grundstock (Basis) kannst du dir dann z.b. Online oder RTTI hinzubuchen.

Muss man RTTI denn tatsächlich dazu buchen?

Bin letztens bei meinem Onkel im F11 mitgefahren, da sind die Dienste vor ein paar Monaten ausgelaufen.

Im Navi hat er trotzdem noch das RTTI angezeigt, und auch die Staus, die wir erlebt haben, wurden sehr zuverlässig angezeigt.

Allem Anschein nach war es also noch aktiv, obwohl er es nicht verlängert hat.. ?

Zitat:

@flosen23 schrieb am 29. November 2017 um 02:10:38 Uhr:


Muss man RTTI denn tatsächlich dazu buchen?
Bin letztens bei meinem Onkel im F11 mitgefahren, da sind die Dienste vor ein paar Monaten ausgelaufen.
Im Navi hat er trotzdem noch das RTTI angezeigt, und auch die Staus, die wir erlebt haben, wurden sehr zuverlässig angezeigt.

Allem Anschein nach war es also noch aktiv, obwohl er es nicht verlängert hat.. ?

Wurde wohl bei mir auch vergessen RTTI zu deaktivieren.
Service ist Mitte September abgelaufen, funktioniert aber immer noch problemlos, bin zufrieden mit dem "Service" 😉
Die Wetterdaten werden mir in der Satellitenansicht des Navi-Pro auch
noch angezeigt.

@flosen23 und @Frazen: Wenn RTTI nicht mehr verfügbar ist, fällt die Navigation auf TMC zurück. Könnte das bei euch der Fall sein?

Ja schon klar.
Aber wieso steht bei aktiver Routenführung im Status unten rechts "RTTI"?
Und die Berechnung der Verzögerung bei hohem Verkehrsaufkommen funktioniert auch ohne Probleme.
Wie könnte man denn die Verfügbarkeit im Auto tatsächlich testen?

....es steht dann definitiv TMC anstatt RTTI drin - kann man auch ganz einfach testen , indem man das Ding neu bootet (in den ersten paar Sekunden, nachdem das Ding wieder da ist)

Beim CIC , wie auch beim NBT

Deine Antwort
Ähnliche Themen