BMW Connected - die Spionage App ohne richtige Funktion
Von der roten BMW Remote auf die blaue Connected App. Ein Rückschritt! Einmal abgesehen von HERE als Kartendienst hier die Defizite:
Bei iOS :
1. GPS nur an oder aus, kein „bei Verwendung“ frisst Akku
2. Die App spioniert tatsächlich meine Fahrtroute morgens aus und erzählt mir, dass ich heute etwa 10 Minuten länger zur Arbeit fahre… könnte ja auch zum Puff gehen…
3. Remoteaktionen dauern ewig bzw. funktionieren nicht. Senden „Schließen“ kam nie beim Auto neben mir an.
4. Kein Senden von Navizielen mehr ans Auto. Anschließen tue ich das Handy nie, da werkelt ein iPod als mp3-Player...
Fazit: Nachdem die alte Remote App endlich ganz passabel geworden war, gab es die neue schlechte App. Musste das sein?
Beste Antwort im Thema
Von der roten BMW Remote auf die blaue Connected App. Ein Rückschritt! Einmal abgesehen von HERE als Kartendienst hier die Defizite:
Bei iOS :
1. GPS nur an oder aus, kein „bei Verwendung“ frisst Akku
2. Die App spioniert tatsächlich meine Fahrtroute morgens aus und erzählt mir, dass ich heute etwa 10 Minuten länger zur Arbeit fahre… könnte ja auch zum Puff gehen…
3. Remoteaktionen dauern ewig bzw. funktionieren nicht. Senden „Schließen“ kam nie beim Auto neben mir an.
4. Kein Senden von Navizielen mehr ans Auto. Anschließen tue ich das Handy nie, da werkelt ein iPod als mp3-Player...
Fazit: Nachdem die alte Remote App endlich ganz passabel geworden war, gab es die neue schlechte App. Musste das sein?
141 Antworten
Hey Jungs, ist doch ohnehin fraglich wer uns nackig sehen will… 😉
@Gurkengraeber: etwas schmunzeln musste ich ja schon bei deiner Altersangabe. 😁
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2017 um 09:20:25 Uhr:
Hey Jungs, ist doch ohnehin fraglich wer uns nackig sehen will… 😉
im wörtlichen Sinne hast du recht 😉
Im übertragenen Sinne sind wir, d.h. eher unsere Daten und Informationen, für sehr viele Unternehmen und Behörden richtig viel wert. Bin der festen Überzeugung, dass in diesem Sinne uns fast alle lieber sehr nackig sehen wollen...
Haha, weil Du gerade so ein Tablet benutzen kannst, meinst Du, Du nimmst an neuen Technologien teil? Wieviele Apps hast Du denn schon programmiert, oder Netzwerke aufgebaut und verwaltet? Mich (oder überhaupt jemanden) als technologiefremd hinzustellen, weil man an diesem SN Scheiss nicht teilnimmt, geht extrem weit an der Realität vorbei. Weil Du Dir Alexas (bzw. Echo) 7 Mikrofone ins Wohnzimmer knallst, meinst Du, Du bist Technologie affin? Was hat "es ist sowieso so..." damit zu tun, wie man sich selbst verhält, und welchen Footprint man im Netz hinterlassen möchte? Keiner meiner Freunde hat meine Adresse abgespeichert, höchstens die Nummer und den Vornamen bei Whatsapp (bzw. sogar nur die Kurzform dessen). Da ich selbst kein FB Profil habe, kann auch auf Bildern oder Videos nicht darauf verlinkt werden. Ich habe bei Google selbst nach mir gesucht, und bei FB nach mir suchen lassen, da ist nichts zu finden. Ob jetzt irgendwo mal vielleicht mein vollständiger Name unter einem Video auftaucht weiß ich nicht, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Jedenfalls, und das war der Stein des Anstoßes, ist es absolut hirnrissig zu behaupten, dass man bei einem Arbeitgeber als suspekt gilt, wenn dieser nichts im SN findet. Ich wurde einmal auf ein fehlendes Xing Profil hingewiesen, aber das ging eher in die Richtung "wäre von Vorteil...". Vereinzelte Irre sind vielleicht schon auf diesem Trip, aber in der Gesamtheit darf man sich zum Glück noch auf sein Vorstellungsgespräch konzentrieren, anstatt auf die Löschung von Facebook einträgen.
In dem Punkt muss ich Gurkengräber recht geben: es sind i.d.R. gerade die Leute,die sich beruflich mit der Thematik beschäftigen, die sich privat gegen diese Technologien entscheiden, eben weil sie wissen, was damit gemacht wird.
Das Problem ist nur – wie ich auch schon geschrieben habe – dass es inzwischen nichts mehr nützt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. Juli 2017 um 13:20:29 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. Juli 2017 um 11:32:00 Uhr:
Wenn ich also schreibe, ein solcher Kandidat wäre fragwürdig, dann bedeutet das nichts weiter, als dass ich ihn konkret auf den Umstand ansprechen würde, resp. ihn fragen würde, weshalb man nichts von ihm im Netz findet.Damit sagst Du dem Kandidat aber mehr über Dich und die Firma, als Du von ihm erfährst. 🙂
Im Prinzip veranschaulicht Deine Sichtweise aber genau Die Problematik, die ich für die Zukunft sehe. Die Dinge, die wir als „freiwillig und kontrollierbar“ in unser Leben gelassen haben verändern sich im Laufe der Zeit immer mehr in Richtung „notwendig, ansonsten…“.
genau, diese Frage wäre für mich als Kandidat der Ausstieg aus dem Gespräch. Ich würde dann nur noch Fragen wo ich meine Reisespesen abgeben kann....
Ich war lange Jahre in einem Unternehmen wo jeder per Excel getrackt und gefoltert wurde.... Reporting und Überwachung ohne Ende, so bald ich so etwas wieder sehe bin ich schneller weg als man schauen kann ;-)
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 28. Juli 2017 um 09:46:00 Uhr:
In dem Punkt muss ich Gurkengräber recht geben: es sind i.d.R. gerade die Leute,die sich beruflich mit der Thematik beschäftigen, die sich privat gegen diese Technologien entscheiden, eben weil sie wissen, was damit gemacht wird.Das Problem ist nur – wie ich auch schon geschrieben habe – dass es inzwischen nichts mehr nützt. 🙂
Schon, wenn du definitiv erklärst (in welcher Form auch immer) dass du nicht überwacht und analysiert werden möchtest macht sich derjenige strafbar und schadenersatzpflichtig der es dennoch tut.
Kann im Zweifelsfall sehr wichtig sein...
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. Juli 2017 um 09:27:07 Uhr:
Haha, weil Du gerade so ein Tablet benutzen kannst, meinst Du, Du nimmst an neuen Technologien teil? Wieviele Apps hast Du denn schon programmiert, oder Netzwerke aufgebaut und verwaltet? Mich (oder überhaupt jemanden) als technologiefremd hinzustellen, weil man an diesem SN Scheiss nicht teilnimmt, geht extrem weit an der Realität vorbei.
Gürkchen, als du noch in den Windeln gekackt hast, habe ich mich bereits mit Vorgängertechnologien beschäftigt 😉 tut aber hier nichts zur Sache. Ich hab mich glücklicherweise rechtzeitig abkoppeln und weiterentwickeln können.
Im Übrigen hast du die Technologieaspekte (Feuer machen, Wäsche waschen etc.) ins Spiel gebracht 😁
Darüber hinaus denke ich, dass Nerds jederzeit ersetzbar sind. Menschen mit Weitblick findet man allerdings nicht so häufig.
Zitat:
Weil Du Dir Alexas (bzw. Echo) 7 Mikrofone ins Wohnzimmer knallst, meinst Du, Du bist Technologie affin? Was hat "es ist sowieso so..." damit zu tun, wie man sich selbst verhält, und welchen Footprint man im Netz hinterlassen möchte?
Was du nicht alles über mich glaubst zu wissen und doch sowas von daneben liegst *staun*
Zitat:
Keiner meiner Freunde hat meine Adresse abgespeichert, höchstens die Nummer und den Vornamen bei Whatsapp (bzw. sogar nur die Kurzform dessen). Da ich selbst kein FB Profil habe, kann auch auf Bildern oder Videos nicht darauf verlinkt werden. Ich habe bei Google selbst nach mir gesucht, und bei FB nach mir suchen lassen, da ist nichts zu finden. Ob jetzt irgendwo mal vielleicht mein vollständiger Name unter einem Video auftaucht weiß ich nicht, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Ist ja schon gut... du bist "safe"... ich glaubs dir ja... bei deinen max. drei Freunden kann ich mir das sogar realistisch vorstellen 😁
Zitat:
Jedenfalls, und das war der Stein des Anstoßes, ist es absolut hirnrissig zu behaupten, dass man bei einem Arbeitgeber als suspekt gilt, wenn dieser nichts im SN findet. Ich wurde einmal auf ein fehlendes Xing Profil hingewiesen, aber das ging eher in die Richtung "wäre von Vorteil...". Vereinzelte Irre sind vielleicht schon auf diesem Trip, aber in der Gesamtheit darf man sich zum Glück noch auf sein Vorstellungsgespräch konzentrieren, anstatt auf die Löschung von Facebook einträgen.
Nun, ich habe mehrfach versucht, dir zu erläutern, was ich mit diesem Satz meinte. offensichtlich bist du nicht in der Lage, den Sinn zu erfassen. Ok, seis drum. Ich mache aber auch immer den gleichen Fehler 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Juli 2017 um 10:35:40 Uhr:
genau, diese Frage wäre für mich als Kandidat der Ausstieg aus dem Gespräch. Ich würde dann nur noch Fragen wo ich meine Reisespesen abgeben kann....
Welche Reisespesen? 😁
Das Tschüss erfolgt mit dem Auflegen des Telefonhörers. Ohne vorheriges Interview kommt bei mir keiner rein. Die Policy der Firma sagt ganz klar: lieber eine kontrollierte Vakanz als ne Nulpe...
Zitat:
Ich war lange Jahre in einem Unternehmen wo jeder per Excel getrackt und gefoltert wurde.... Reporting und Überwachung ohne Ende, so bald ich so etwas wieder sehe bin ich schneller weg als man schauen kann ;-)
Nun, wer die intensive Vorbereitung eines Vorgesetzten auf ein Vorstellungsgespräch mit einem potentiellen Kandidaten, auch unter Nutzung moderner Kommunikationsmittel, mit "Überwachung und Reporting" verbindet, hat halt die Ernsthaftigkeit der Herangehensweise des potentiellen AGs nicht erkannt und ist damit eben nicht für ein solches Unternehmen geeignet. Auch eine Erkenntnis 😉
Wenn es dir lieber ist, dass irgendwelche Möchtegern-Chefs im Gespräch mit dir labidaren 0815-Quatsch austauschen, dann kommt auch im täglichen Geschäft bei dir nichts anderes zurück. Ich habe mich immer für die Herausforderungen entschieden... du kannst ja den einfachen Weg gehen.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:08:06 Uhr:
So Jungs! Es ist soweit!Popcorn und Cola stehen bereit! 😁
Mensch Berba, Freitags bin ich immer besonders friedlich! 😉
Morgen gehts wieder ab in die Luft, Küste... Bornholm...Usedom... da freue ich mich drauf... und stell dir vor, die DFS will mich dabei überwachen 😁
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 28. Juli 2017 um 09:46:00 Uhr:
In dem Punkt muss ich Gurkengräber recht geben: es sind i.d.R. gerade die Leute,die sich beruflich mit der Thematik beschäftigen, die sich privat gegen diese Technologien entscheiden, eben weil sie wissen, was damit gemacht wird.Das Problem ist nur – wie ich auch schon geschrieben habe – dass es inzwischen nichts mehr nützt. 🙂
Jens, auch da bin ich bei dir. Auch ich hatte mal ein "second life", mehrere eigene Websites mit special interest themen, habe in verantwortlichen Positionen bei damaligen hochgehandelten Startups gearbeitet und natürlich meine Schlüsse daraus gezogen.
Nur gehöre ich halt nicht zu den Technologieverweigerern und Spinnern, die gerne mit Alufolie um das Erbsenhirn rumlaufen würden 😉
Holzauge sei wachsam 😉
Dann kreuzen sich unsere Wege wohl. Ich fliege heut ab Richtung Nordosten ... 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:19:49 Uhr:
Holzauge sei wachsam 😉Dann kreuzen sich unsere Wege wohl. Ich fliege heut ab Richtung Nordosten ... 🙂
Urlaub in Skandinavien?
Du glaubst gar nicht, wie wachsam die DFS ist. und das ist auch gut so. Auch gegenüber unserer Sicherheitsbehörden muss ich mich regelmäßig sowas von nackig machen, selbst Flensburg fragen die ab. Und ist völlig normal. deshalb bin ich vorbereitet und so entspannt...
Nee, EMVAU Usedom Feldberger Seenlandschaft usw
Dich würde ich aber auch monatlich prüfen/durchleuchten 😁
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. Juli 2017 um 11:09:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Juli 2017 um 10:35:40 Uhr:
genau, diese Frage wäre für mich als Kandidat der Ausstieg aus dem Gespräch. Ich würde dann nur noch Fragen wo ich meine Reisespesen abgeben kann....
Welche Reisespesen? 😁
Das Tschüss erfolgt mit dem Auflegen des Telefonhörers. Ohne vorheriges Interview kommt bei mir keiner rein. Die Policy der Firma sagt ganz klar: lieber eine kontrollierte Vakanz als ne Nulpe...
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. Juli 2017 um 11:09:34 Uhr:
Zitat:
Ich war lange Jahre in einem Unternehmen wo jeder per Excel getrackt und gefoltert wurde.... Reporting und Überwachung ohne Ende, so bald ich so etwas wieder sehe bin ich schneller weg als man schauen kann ;-)
Nun, wer die intensive Vorbereitung eines Vorgesetzten auf ein Vorstellungsgespräch mit einem potentiellen Kandidaten, auch unter Nutzung moderner Kommunikationsmittel, mit "Überwachung und Reporting" verbindet, hat halt die Ernsthaftigkeit der Herangehensweise des potentiellen AGs nicht erkannt und ist damit eben nicht für ein solches Unternehmen geeignet. Auch eine Erkenntnis 😉
Wenn es dir lieber ist, dass irgendwelche Möchtegern-Chefs im Gespräch mit dir labidaren 0815-Quatsch austauschen, dann kommt auch im täglichen Geschäft bei dir nichts anderes zurück. Ich habe mich immer für die Herausforderungen entschieden... du kannst ja den einfachen Weg gehen.
Ist ganz einfach die bekommen von mir die Informationen vorab die Sie für die Beurteilung meiner Karriere und meiner Motivation benötigen. Da muß sich niemand etwas aus dem Internet zusammensuchen und raten ob er richtig liegt.
Und bei XING gibt es mich.... da steht genau das drin was ein potentieller AG an Informationen benötigt. Mein Bewegungsprofil gehört da nicht dazu ;-) und glücklicherweise dreht sich der Arbeitsmarkt seit ein paar Jahren zumindest für professionals ziemlich deutlich. Seine Seele braucht man heutzutage nicht mehr für die Arbeit zu verkaufen, das wird irgend wann auch bei dir ankommen ;-)
Naja, aber ist vielleicht auch ein wenig atypisch, ich werde gut bezahlt; hervorragend behandelt und bin genau da angekommen wo ich hinwollte. Habe also die berühmte "volle Hose" an und muß mich nicht mehr verbiegen....
und Personaler die sich für den Nabel der Welt halten kann ich ganz entspannt lächelnd ignorieren 😁