bmw cabrio

BMW 3er E36

hi ...ich würde mir gern in nächster zeit ein bmw cabrio zulegen
ich fahr zurzeit n 320 e36 und obhwohl ich vorher nie so der bmw fan war bin ich seit dem obwohl das eigentlich nur ein übergangsauto sein sollte totaler bmw fan....der fahrspass ist einfach gigantisch ....naja jez zum eigentlichen problem
....
also der sommer kommt und ich möchte unbedingt n bmw cabrio haben .....am liebsten in schwarz mit beiger leder ausstatung ....mindestens 320 ......gern auch mehr .....
jez meine fragen erst mal wie ist der verbrauch so bei den höheren also 323 und 328?
und was sind realistische preise für so ein auto
also was würde ein e36 kosten so baujahr 96 rum höchstens 150000 kilometer (oder ist das schon zu viel )
und was würde n e46 kosten (selbe angaben farbe motor und so )
....und wie sind die unterhaltskosten für so ein auto .....

ich verstteh noch relativ wenig von autos und würde mich dehsalb sehr über n bisschen hilfe von leuten die etwas mehr davon verstehen freuen danke schon mal im vorraus wullepubs
.....

22 Antworten

und noch was bitte lacht mich nicht total aus aber was ist eigentlich n hard top ?? g=)

Zitat:

Original geschrieben von wullepubs


und noch was bitte lacht mich nicht total aus aber was ist eigentlich n hard top ?? g=)

erstmal hallo wullepups.. und super lustiger nick 😉

Also nen Hardtop ist für den Winter... damit du nicht mit der Stoffverkleidung im WInter fahren musst. Ist also ein abnehmbares Dach wenn man es so sagen kann.

Gruss,

Mfg MICHA

achso ....das heist aufn cabrio mit normalen verdeck passt auch immer n hardtop oder nur auf bestimmte =???
und was ist mit den andern fragen zu hülf zu hülf
ja das profil ist noch nicht wirkich ausgearbeitet gg ich hab mich erst vor 15 minuten hier angemeldet .....

also einen 323er als cabrio zu finden wird sehr schwierig. wurde meines wissens nie in d gebaut 😉

Ähnliche Themen

ups dann 325 .......sry .........aber sag doch mal was zu den andern sachen

na klar wurden 323 er gebaut ...

Zitat:

Original geschrieben von wullepubs


achso ....das heist aufn cabrio mit normalen verdeck passt auch immer n hardtop oder nur auf bestimmte =???

um ein hardtop verwenden zu können braucht das cabrio eine hardtopvorbereitung, die als sonderausstattung erhältlich war. kann aber auch nachgerüstet werden mit einem gewissen aufwand.

ein E46 cabrio wirst du wohl nicht unter 15000 eur finden, zumindest nicht wenn es in halbwegs brauchbarem zustand sein soll. für einen E36 BJ 96 musst du je nach zubehör und zustand zwischen 7000 und 9000 eur rechnen. ich persönlich würde kein auto mehr mit soviel km kaufen, obergrenze ist bei einem fahrzeug in der preisklasse meiner meinung nach 100tkm wenn man es noch ne weile fahren will

Zitat:

Original geschrieben von wullepubs


na klar wurden 323 er gebaut ...

als cabrio gibt es den 323er aber NUR beim E46, nicht beim E36 (jedenfalls nicht in deutschland)

ich kann dir meine kosten aufzählen.

fahre ein 99er 328i cabrio:

kaufpreis mit 110000KM: 15000euro, gute aussattung, guter zustand. vom bmw händler mit 1 jahr euro plus

laufende kosten:
1100 Euro/jahr versicherung

Steuer:
so um die 230Euro glaube ich, kannst im internet die kosten nachlesen, ist aber fast vernachlässigbar

spritkosten/jahr: annahme 15000KM/spritpreis so 1.25
um die 2400euro im jahr / 200euro im monat

verbrauch bei mir im schnitt 12.5L. kommt allerdings von einem sehr hohen anteil an kurzstrecken. habe keine ahnung wie der durchschnittsverbrauch aussiehtz wenn überland oder autobahn regelmäßig dazukommt

winterreifen mit felgen mit montage etc. 🙁billigvariante bei den felgen)
600Euro

Sommerreifen ohne felge mit montage etc.: (noch am aussuchen)
ca. 600Euro

fehlt noch was ???

dazu kommen halt noch mögliche reparaturen, wartung etc. reinigungsmittel fürs leder und was sonst noch. und wenn du es ganz ernst betreibst, ne kleine summe für die abschreibung (theoretisch natürlich).

nun rechne das mal zusammen und wundere dich nicht. auch ein alter bmw kostet nicht wenig.

unser 328 cab. fahren wir mit 9-10 liter, fahren aber überwiegen überland.

Hi,
hab mir auch eins gekauft nu.
100tkm runter, BJ 96, vollausstattung und son schnickschnack.
Unfallfrei, erste Hand, 2,8Liter ehmm ja. Der Spass kostet mich 9250€.

Zur Versicherung.. zahle auf Haftpflicht 102€ im halben Jahr und auf TK 303€.
Steuern müssten ~147€ im Jahr sein.

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


Hi,
hab mir auch eins gekauft nu.
100tkm runter, BJ 96, vollausstattung und son schnickschnack.
Unfallfrei, erste Hand, 2,8Liter ehmm ja. Der Spass kostet mich 9250€.

Zur Versicherung.. zahle auf Haftpflicht 102€ im halben Jahr und auf TK 303€.
Steuern müssten ~147€ im Jahr sein.

darf ich fragen was zu dem preis alles dabei war? winterräder/sommerräder/hardtop? alus oder stahlfelgen? und hast schon fotos? 😉

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


Hi,
hab mir auch eins gekauft nu.
100tkm runter, BJ 96, vollausstattung und son schnickschnack.
Unfallfrei, erste Hand, 2,8Liter ehmm ja. Der Spass kostet mich 9250€.

Zur Versicherung.. zahle auf Haftpflicht 102€ im halben Jahr und auf TK 303€.
Steuern müssten ~147€ im Jahr sein.

wenn du 147€ Steuern zahlst, dann hast aber nen 320 und keinen 328!!!

deshalb schrieb ich ja "müssten"
mag schon sein das es 200 sind, habs net errechnet, sorry 😉

Fotos stell ich Sonntag rein !
Ist unverbastelt und hat m-tech2

zu teuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen