BMW Alufelgen, Original oder Nachgemacht
Hallo liebe BMW Freunde,
ich habe eine kurze Frage:
ich habe mit gestern einen BMW 520i Bj 99 gekauft.
Ich hatte die ganze Zeit einen Mazda RX8 231 PS und davor eigentlich nur BMW´s daher auch diesmal wieder.
Auf den Sportwagen (RX8) habe ich keine Lust mehr. Besonders nicht, weil der ca 22 Liter/100 Km getrunken hat :-O!!!
daher jetzt der große Cruiser!
Zum Wagen:
520i 150 PS, Limo., absoulute Vollausstattung und erst 100.000 km gelaufen, Scheckheft voll bei BMW, 1. Hand, Autom. usw...
läuft super!!!
Der hat nur hässliche 16 Zoll Felgen drauf.
Hat jemand einen Geheimtipp mit welchen Felgen der Wagen so richtig raussticht bzw. schön aussieht?
Wagenfarbe ist ganz helles Blau!
Die Felgen sollten möglichst kostengünstig sein. Würde auch gerne meine Felgen mit Reifen (neuwertig 6mm) abgeben und draufzahlen.
Was ist eigentlich mit den nachgemachten "M" Felgen?
Die sind immer so günstig, kann man die guten Gewissens kaufen? - Sofern man diese eingetragen bekommt!?!?
über Tipps und ggf. Angebote würde ich mich sehr freuen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wenn du meinst.........🙄Komisch aber, dass Dir jeder professionelle Pulverbeschichter genau das sagen wird wie ich.
Ja natürlich wird er dir das sagen, aber wieso soll ich die Felge dann beschichten, wenn eine neue Felge günstiger beziehen kann?
Das ist die gängige Methode, welche von vielen, seit Jahren ohne Probleme gefahren wird.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Ja natürlich wird er dir das sagen, aber wieso soll ich die Felge dann beschichten, wenn eine neue Felge günstiger beziehen kann?Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wenn du meinst.........🙄Komisch aber, dass Dir jeder professionelle Pulverbeschichter genau das sagen wird wie ich.
Das ist die gängige Methode, welche von vielen, seit Jahren ohne Probleme gefahren wird.
Gruß Thomas
Aha, Fachmann sagt das, aber der hat keine Ahnung, weil er die Felgen auch nicht beschichten will. Ja, Du hast Recht und die Hersteller, die Felgen mit unlackierten Flächen liefern, machen das falsch.
Natürlich kann man Felgen pulvern, das ist sogar besser als lackieren. Es ging hier auch nur um die Anlageflächen an der Nabe und die Schraubenbohrungen.
...und klar, eine neue BMW- M- Felge ist billiger als pulvern.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Aha, Fachmann sagt das, aber der hat keine Ahnung, weil er die Felgen auch nicht beschichten will. Ja, Du hast Recht und die Hersteller, die Felgen mit unlackierten Flächen liefern, machen das falsch.Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Ja natürlich wird er dir das sagen, aber wieso soll ich die Felge dann beschichten, wenn eine neue Felge günstiger beziehen kann?
Das ist die gängige Methode, welche von vielen, seit Jahren ohne Probleme gefahren wird.
Gruß Thomas
Sorry, aber habe ich behauptet es sei falsch?
Ich habe gesagt, es funktioniert auch mit beschichtetem Flansch problemlos über Jahre.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von rob_pie
danke für die qualifizierten Antworten.also der Rex frisst wahnsinnig viel. die 192 PS maschine soll sehr anfällig sein und im Vergleich viel zu wenig Leistung haben.
ansich ist der RX8 ein geiles geschoss... leider nur ist der Verbrauch unglaublich!
bei ruhiger Fahrweise will er etwa 17,5 - 18 Liter, wenn dann mal der Fuß juckt gehts auf über 20 Liter hoch!
Bsp.:
Ich tanke morgens vor der Arbeit für 30 € (1,62€/L) bevor die Reservelampe leutet, dann fahre ich zur Arbeit und zurück (je 45 km) und der Tank ist trocken :-)!!!noch zu den angebotenen Felgen: das ist nicht ganz mein Stil!
LG
Ich hatte mal einen RX 3 (1974). Da kostete der Sprit noch 90 Pfennige (0,46€)
Auf der Autobahn gab es kaum Gegner, dafür hatte ich an der Tankstelle eine eigene Zapfsäule!
Ne wat wor dat früher en superjeile Zick.