ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW Alufelgen, Original oder Nachgemacht

BMW Alufelgen, Original oder Nachgemacht

BMW 5er E39, Alpina D10 E39
Themenstarteram 27. Mai 2013 um 6:41

Hallo liebe BMW Freunde,

ich habe eine kurze Frage:

ich habe mit gestern einen BMW 520i Bj 99 gekauft.

Ich hatte die ganze Zeit einen Mazda RX8 231 PS und davor eigentlich nur BMW´s daher auch diesmal wieder.

Auf den Sportwagen (RX8) habe ich keine Lust mehr. Besonders nicht, weil der ca 22 Liter/100 Km getrunken hat :-O!!!

daher jetzt der große Cruiser!

Zum Wagen:

520i 150 PS, Limo., absoulute Vollausstattung und erst 100.000 km gelaufen, Scheckheft voll bei BMW, 1. Hand, Autom. usw...

läuft super!!!

Der hat nur hässliche 16 Zoll Felgen drauf.

Hat jemand einen Geheimtipp mit welchen Felgen der Wagen so richtig raussticht bzw. schön aussieht?

Wagenfarbe ist ganz helles Blau!

Die Felgen sollten möglichst kostengünstig sein. Würde auch gerne meine Felgen mit Reifen (neuwertig 6mm) abgeben und draufzahlen.

Was ist eigentlich mit den nachgemachten "M" Felgen?

Die sind immer so günstig, kann man die guten Gewissens kaufen? - Sofern man diese eingetragen bekommt!?!?

über Tipps und ggf. Angebote würde ich mich sehr freuen.

Ähnliche Themen
19 Antworten

http://felgenkatalog.auto-treff.com/ - Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, zieh auf was DIR gefällt.

Aber vonb 230PS auf den lahmen älteren 520 mit 150PS und Automatik?

 

PS: Vollaustattung gibts bei BMW nicht :D

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 6:56

danke!

ja, muss viel fahren und bei den Benzinkosten... Autsch... RX8 hat ne Reichweite von 350 Km mit nem 60 Liter Tank 8-)

brauche jetzt wieder einen chilligen gemütlichen cruiser... der nicht ganz so viel schluckt...

PS wie bekomme ich da denn die Preise raus? habe da einen schönen Satz gefunden:

Styling 108

Sternspeichen-Verbundrad

da finde ich keinen Preis... :-D

am 27. Mai 2013 um 7:10

Entweder mal in der Bucht schauen oder wenn sie neu sein sollen, zum Hörer greifen und die Nummer des BMW-Händlers wählen.

am 27. Mai 2013 um 7:16

vielleicht wären die auch etwas für dich: 18" .

ps frisst der rx8 auch bei ruhiger fahrweise soviel? stand auch schon vor der 190ps maschine und war am überlegen den zu nehmen:p.

An den TE: denk an die passende Nabenbohrung für den e39.

Ich würde immer gut erhaltene Originalfelgen nehmen. Die Auswahl bei ebay ist verhältnismäßig groß, die M- Felgen sehr hübsch aber meist sau teuer.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

vielleicht wären die auch etwas für dich: 18" .

ps frisst der rx8 auch bei ruhiger fahrweise soviel? stand auch schon vor der 190ps maschine und war am überlegen den zu nehmen:p.

Die Wankelmotoren saufen wie ein Loch, müssten eigentlich permanent am Sprit- u. Öl-Tropf hängen ;)

Gruß Thomas

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 14:54

danke für die qualifizierten Antworten.

also der Rex frisst wahnsinnig viel. die 192 PS maschine soll sehr anfällig sein und im Vergleich viel zu wenig Leistung haben.

ansich ist der RX8 ein geiles geschoss... leider nur ist der Verbrauch unglaublich!

bei ruhiger Fahrweise will er etwa 17,5 - 18 Liter, wenn dann mal der Fuß juckt gehts auf über 20 Liter hoch!

Bsp.:

Ich tanke morgens vor der Arbeit für 30 € (1,62€/L) bevor die Reservelampe leutet, dann fahre ich zur Arbeit und zurück (je 45 km) und der Tank ist trocken :-)!!!

noch zu den angebotenen Felgen: das ist nicht ganz mein Stil!

LG

http://www.ebay.de/.../251279727842?...

;D

gruß

N Haufen Geld, aber die sehen wirklich gut aus.

Die Anlagefläche der Felge an die Radnabe sollte aber "entpulvert" werden.

am 27. Mai 2013 um 17:43

Hallo!

Mir persönlich gefallen am E39 die Sternspeiche 128 sehr schön und auch die Schnitzer-Felgen - Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty

Die Anlagefläche der Felge an die Radnabe sollte aber "entpulvert" werden.

Weil?

Hab meine Winterfelgen auch pulvern lassen und da ist der Flansch auch gepulvert.

@Rob,

was stellst du dir denn für Felgen vor?

Ich meine das ist Geschmackssache und jeder hat seinen.

Größe? Farbe? Tiefbett? Mehrteilig? Geschwungen oder eher gerade?

Gruß Thomas

-mg-2516
-mg-2500-2

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty

Die Anlagefläche der Felge an die Radnabe sollte aber "entpulvert" werden.

Weil?

Hab meine Winterfelgen auch pulvern lassen und da ist der Flansch auch gepulvert.

 

Gruß Thomas

Weil durch den dicken Farbauftrag (beim Pulvern mehr als beim Lackieren) kein richtiger Kontakt zur Nabe hergestellt wird. Das Gleiche gilt für die Kegel der Radbolzen. Auch dort gehören weder Farbe noch Pulver hin, kann sein, dass die Schrauben sich lösen.

Man wird bei neuen Felgen nie einen Farbauftrag an den Stellen sehen.

Bei den Schrauben löst sich das Problem von selbst, wenn man die ein paar mal angezogen hat.

Bei der Nabe seh ich kein Problem, da finde ich diesen hartnäckigen Rostbelag nach ein paar Jahren schlimmer.

Gruß Thomas

Wenn du meinst.........:rolleyes:

Komisch aber, dass Dir jeder professionelle Pulverbeschichter genau das sagen wird wie ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW Alufelgen, Original oder Nachgemacht