BMW abgeholt

BMW 3er E36

Am Freitag in den Zug gesetzt mit den Nummernschildern und hab am Samstag morgen dann endlich meinen E36 abgeholt. Durfte dann auch gleich 500 km nach Hause fahren damit und bin echt begeistert. Im Vergleich zu meinem alten, einem Ford Puma ist der Wagen jetzt eine echte Granate. Bin zwar noch nicht so schnell gefahren weil ich darauf bestanden habe das die den Wagen noch auf neue Reifen setzen (die soll man ja erst einfahren), aber ist eine echt entspannende Fahrt gewesen. Aber ich hab mich stark gewundert über den Verbrauch: Hatte als ich losgefahren bin vollgetankt, bin 500 Kilometer gefahren und hab vor der Haustür an der Tanke wieder bis zum Anschlag getankt. Da sind dann 40 Liter reingelaufen. Find ich für nen 323i nicht übel.

Hab allerdings auch 2 kleine Fragen: Ich habe irgendwie das Gefühl das der Wagen eine Winzigkeit nach rechts zieht. Irgendwer Ahnung was das sein könnte?

Außerdem ist da 5W30 Öl drin. Das will ich rauswerfen und 0W40 reinfüllen. Der Motor hat nämlich keinen Ölverlust und ist erst 42000 km gefahren. Oder lieber nicht reinmachen?

26 Antworten

Tach auch!

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Der 323i ist auch lange mein Traum gewesen, aber das liebe Geld . . .
Nun zum Öl: Ich denke Du kannst beruhigt 5W30 drin lassen, das ist schon eine der besten Qualitäten. Außerdem benutzt BMW schon qualitativ sehr hochwertige Öle, das du mit 0W40 vielleicht kurzfristig ein Öl mit einer besserer Fliessfähigkeit hast, aber es möglicherweise langfristig nicht so haltbar ist. Schau mal nach 5W30. Du wirst feststellen, dass es eines der teuersten Öle ist und das nicht ohne Grund (im Durchschnitt 14,95€ je Liter und Du brauchst 5,5 (glaube ich) davon).

Warum magst Du Leder nicht? Sieht doch viel besser aus als Stoff. Obwohl Stoff natürlich haltbarer ist...

Gruß

b.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Tach auch!

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Der 323i ist auch lange mein Traum gewesen, aber das liebe Geld . . .
Nun zum Öl: Ich denke Du kannst beruhigt 5W30 drin lassen, das ist schon eine der besten Qualitäten. Außerdem benutzt BMW schon qualitativ sehr hochwertige Öle, das du mit 0W40 vielleicht kurzfristig ein Öl mit einer besserer Fliessfähigkeit hast, aber es möglicherweise langfristig nicht so haltbar ist. Schau mal nach 5W30. Du wirst feststellen, dass es eines der teuersten Öle ist und das nicht ohne Grund (im Durchschnitt 14,95€ je Liter und Du brauchst 5,5 (glaube ich) davon).

Warum magst Du Leder nicht? Sieht doch viel besser aus als Stoff. Obwohl Stoff natürlich haltbarer ist...

Gruß

b.

Öhm ich mag kein Leder weil ich finde das ich darauf so hin und herrutsche. Meine Eltern hatten Autos mit Leder und mein Bruder auch eins aber ich konnte dem nichts abgewinnen. Ist halt totale Geschmackssache, ich weiß auch nicht, riechen tut es echt toll aber zum sitzen nicht gut für mich. Der Stoff fühlt sich einfach toll an und außerdem esse ich gern mal was im Auto und wenn dann gekleckert wird ist es ja Stoff. Und Stoff heizt sich auch nicht so unglaublich krass auf wie Leder, gerade bei den Temperaturen die neulich waren.

mh..

als diese Motoren entwickelt wurden, gab es noch kein 0 w 40 oder 5 w / 40..........

Das birngt höchstens was , wenn Du in Sibirien wohnst....

10 W 40 ist gut genug für den Motor, evtl. noch 10 W 60.

Alles andere wird zu dünn im Motor und kann zu teuren Problemen führen

MFG

Hallo allerseits!

Zum Öl:
Ich hatte in meinem 323er ebenfalls das 5W30 drin. Das wird wohl standardmäßig reingefüllt, wenn du den Ölwechsel bei BMW machen lässt.
Ich habs aber jetzt durch 10W40 ersetzt. Es bietet einfach bessere Schmiereigenschaften bei höheren Drehzahlen.

Manche Freaks gehen sogar soweit und füllen 10W60 rein, das ein noch höheres Druckaufnahmevermögen hat.
Ist aber beim Nomalo-E36 (nicht M-Modell) nicht wircklich nötig.

Aber von einem 0W40 halte ich absolt gar nichts. Zudem ist es auch sauteuer.

mfg
mt

Ähnliche Themen

So zu dem nach rechts ziehen, so ein kleiner Scherzgedanke von mir und meinem Bruder (Opelfahrer)

Deutsche Autos müssen einfach nach rechts ziehen :-)

Bitte net ernst nehmen!!

.

hoho...naja........russische dann nach links, was.?

Naja, kann auch die Angst auf der Überholspur sein, von einem Wagen gerammt zu werden...von daher lieber nach rechts....wäre beim 316 i zumindest so........

MFG

Grüß mal Deinen Bruder .......und park Deinen BMW nicht zu nah am Opel...sonst springt das "Opelgold" noch über und die hinteren Radläufe und Schweller gammeln weg :-D :-D :-D

Zitat:

Original geschrieben von OoBMWoO


Hallo allerseits!

Zum Öl:
Ich hatte in meinem 323er ebenfalls das 5W30 drin. Das wird wohl standardmäßig reingefüllt, wenn du den Ölwechsel bei BMW machen lässt.
Ich habs aber jetzt durch 10W40 ersetzt. Es bietet einfach bessere Schmiereigenschaften bei höheren Drehzahlen.

Manche Freaks gehen sogar soweit und füllen 10W60 rein, das ein noch höheres Druckaufnahmevermögen hat.
Ist aber beim Nomalo-E36 (nicht M-Modell) nicht wircklich nötig.

Aber von einem 0W40 halte ich absolt gar nichts. Zudem ist es auch sauteuer.

mfg
mt

Hm dann frage ich mal ob die auch 10W40 haben. Will ja nichts kaputtmachen. Gibt es da eine besondere Marke oder kann man alle großen Marken nehmen?

ich nehm es immer von MOBIL...ist sehr gut, nahezu keinen verbrauch trotz 161 TKM auf der Uhr. Hatte die ventildeckeldichtung wechseln lassen. Innen sieht er aus wie neu. Goldig und sauber.......
Valvoline ist auch nicht schlecht, aber nimm besser MOBIL. Ist auch rel. preiswert.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


ich nehm es immer von MOBIL...ist sehr gut, nahezu keinen verbrauch trotz 161 TKM auf der Uhr. Hatte die ventildeckeldichtung wechseln lassen. Innen sieht er aus wie neu. Goldig und sauber.......
Valvoline ist auch nicht schlecht, aber nimm besser MOBIL. Ist auch rel. preiswert.

MFG

Haben die bei BMW dann die Auswahl an verschiedenen Ölen? Ich geh nämlich nur zum BMW Händler, Euro Plus ist ein Grund und weil ich einfach immer bei meinen Autos in die dazugehörigen Werkstätten gegangen bin und noch nie enttäuscht wurde. Abgezockt bis jetzt auch nicht. Also haben die bei BMW dann verschiedene Öle oder variiert das von Händler zu Händler was die benutzen?

das variiert... Wo ich meinen 7er BMW herhabe, wurde bei BMW 15 w 40 von Aral eingefüllt.

Hier bei uns gibts mobil öl, aber oft nur so dünnflüssiges Zeugs. Sag etwas vorher bescheid, dann können die das noch besorgen.

MFG

das variiert... Wo ich meinen 7er BMW herhabe, wurde bei BMW 15 w 40 von Aral eingefüllt.

Hier bei uns gibts mobil öl, aber oft nur so dünnflüssiges Zeugs. Sag etwas vorher bescheid, dann können die das noch besorgen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen