BMW 520D 177PS - LMM oder Dpf zu voll?
Guten Abend,
mein 5er hat immernoch leistungsverlust sobald er warm ist. Dieser leistungsverlust wird immer schlimmer bis der motor nicht mehr startet. Sobald er wieder kalt ist funktioniert alles bis er warm wird. Haben heute den LMM ausgeschaltet und nach 1 Minute Autofahrt hat das Auto kein gas angenommen und es kam viel weißer Rauch raus und es hat gestunken. Mein Mechaniker sagt ich soll den DPF reinigen lassen und LMM austauschen. Muss beides gemacht werden oder reicht es auch nur den LMM auszutauschen und dann den dpf selbst freibrennen lassen?
Auto ist 208tkm gelaufen.
Mfg
111 Antworten
Letzte mal, ohne Livewerte kommen wir hier nicht weiter.
Das haben wir dir jetzt aber schon mehrmals gesagt.
Also ihr seid der Meinung es ist unmöglich dass das der dpf ist obwohl mein Auto mehrmals dpf als Fehler raushaut? Ich kann nur noch zum freundlichen gehen, da es hier keine Werkstatt gibt, die eure genannten Werte auslesen kann. Müsste dann wieder adac rufen weil der nächste bmw ist 10km weit und ich weiß nicht ob der das mitmacht.
Da wo du eingekreist hast ist die ANSAUG Seite.
Das sieht eher nach agr aus, weil es nunmal in der Nähe der agr ist.
Bitte bitte schau das das Teil ausgelesen wird und mach ein Foto davon...
Ich frag meinen Mechaniker womit das zu tun hat, er wird bestimmt wieder sagen erst dpf reinigen dann sehen wir weiter. Folgende Fehler hatte ich heute nachdem Motor wieder abgestorben ist🙁Fehler stehen doppelt drin wegen der App)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilotix schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:51:32 Uhr:
Da wo du eingekreist hast ist die ANSAUG Seite.
Das sieht eher nach agr aus, weil es nunmal in der Nähe der agr ist.
Bitte bitte schau das das Teil ausgelesen wird und mach ein Foto davon...
Es kam unter dem eingekreisten Teil Rauch raus und ich glaube das ist da wo der AGR kühler ist(ein Schlauch oder so)
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:09:45 Uhr:
Zitat:
@Pilotix schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:51:32 Uhr:
Da wo du eingekreist hast ist die ANSAUG Seite.
Das sieht eher nach agr aus, weil es nunmal in der Nähe der agr ist.
Bitte bitte schau das das Teil ausgelesen wird und mach ein Foto davon...Es kam unter dem eingekreisten Teil Rauch raus und ich glaube das ist da wo der AGR kühler ist(ein Schlauch oder so)
Wo kommst du eigentlich genau her ?
Es gibt eine Codierliste und da kann vielleicht jemand mal vernünftig auslesen.
Oder man Kauft sich einen Laptop mit Interface um sowas vernünftig auslesen zu können.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:15:52 Uhr:
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:09:45 Uhr:
Es kam unter dem eingekreisten Teil Rauch raus und ich glaube das ist da wo der AGR kühler ist(ein Schlauch oder so)
Wo kommst du eigentlich genau her ?
Es gibt eine Codierliste und da kann vielleicht jemand mal vernünftig auslesen.
Oder man Kauft sich einen Laptop mit Interface um sowas vernünftig auslesen zu können.
Aus Mainz, am Mittwoch wird der dpf zur Reinigung gebracht. Falls es danach immernoch Probleme gibt dann Druckwandler, Turbo u.s.w..
Der Fehler 480a kommt doch nur sobald der abgasgegendruck zu hoch ist. Warum ich mir vorstellen kann das der dpf so voll ist, ist wegen den vielen kurzstrecken die ich mache. Ich fahre nicht wirklich jedes Wochenende Autobahn. Und bei der laufleistung ist doch normal das der dpf voller Asche ist und nicht 100% das ganze Ruß verbrennt.
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:37:18 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:15:52 Uhr:
Wo kommst du eigentlich genau her ?
Es gibt eine Codierliste und da kann vielleicht jemand mal vernünftig auslesen.
Oder man Kauft sich einen Laptop mit Interface um sowas vernünftig auslesen zu können.Aus Mainz, am Mittwoch wird der dpf zur Reinigung gebracht. Falls es danach immernoch Probleme gibt dann Druckwandler, Turbo u.s.w..
Also lieber wird alles ausgebaut und viel Geld ausgeben anstatt mal ein vernünftiges Diagnosegerät zu kaufen und eine genaue Diagnose zu machen. Man kann alle Werte von DPF auslesen und muss da erst mal garnix ausbauen.
Bei der Werkstatt wo du warst müssten erst mal die IST Werte abrufen können und dir mit geben.
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:43:27 Uhr:
Der Fehler 480a kommt doch nur sobald der abgasgegendruck zu hoch ist. Warum ich mir vorstellen kann das der dpf so voll ist, ist wegen den vielen kurzstrecken die ich mache. Ich fahre nicht wirklich jedes Wochenende Autobahn. Und bei der laufleistung ist doch normal das der dpf voller Asche ist und nicht 100% das ganze Ruß verbrennt.
DPF hat Asche und Russ enthalten !!!
Du lieferst keine angaben dazu!!!
Und deine 0815 Werkstatt hat dir keinen FS auszug mit gegeben und die DPF Werte fehlen ebenfalls.
Bei jeder Bosch Werkstatt kann man die IST Werte auslesen.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:50:00 Uhr:
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:43:27 Uhr:
Der Fehler 480a kommt doch nur sobald der abgasgegendruck zu hoch ist. Warum ich mir vorstellen kann das der dpf so voll ist, ist wegen den vielen kurzstrecken die ich mache. Ich fahre nicht wirklich jedes Wochenende Autobahn. Und bei der laufleistung ist doch normal das der dpf voller Asche ist und nicht 100% das ganze Ruß verbrennt.DPF hat Asche und Russ enthalten !!!
Du lieferst keine angaben dazu!!!
Und deine 0815 Werkstatt hat dir keinen FS auszug mit gegeben und die DPF Werte fehlen ebenfalls.
Bei jeder Bosch Werkstatt kann man die IST Werte auslesen.
Russ allein ist schon 41gramm drinnen(siehe Bilder), Asche kann nicht ermittelt werden.
Das sind nur errechnete Werte, weshalb ich dennen nicht vertraue. Abgasgegendruck finde ich in der app nicht da diese app sehr kompliziert ist.
Russ bekommt man Weg durch Regeneration.
Wird DPF erneuert bringt das garnix da die Ursache nicht gefunden wurde.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Dezember 2018 um 22:03:22 Uhr:
Russ bekommt man Weg durch Regeneration.
Wird DPF erneuert bringt das garnix da die Ursache nicht gefunden wurde.
Ich bin mir sicher das die Ursache dk war. Dieser Fehler kommt nicht mehr aber die AGR Fehler schon. Dieser blockiert die Regeneration. Können AGR Fehler nicht durch den vollen pdf kommen?
Regeneration mit der Servicefunktion anfordern.
HINWEIS: Die Regeneration wir durch die Fehlerkodes 480A / 245700 (ab F01) und 481A / 245800 (ab F01) blockiert. Es findet erst eine Regeneration statt, wenn die Fehler durch eine längere Regenerationsfahrt geheilt werden (siehe Kapitel Regeneration)
Regenerationsfahrt durchführen
Wenn die Fehler 480A / 245700 (ab F01) und 481A / 245800 (ab F01) gespeichert sind, das Fahrzeug für etwa 45 Minuten bei einer konstanten Geschwindigkeit fahren. Zusätzlich elektrische Verbraucher einschalten, damit die Abgastemperatur zwischen 280-350°C bleibt. Dadurch kann eine kontinuierliche Regeneration stattfinden, der Abgasdruck fällt ab, die Fehler werden geheilt und bekommen den Status: "momentan nicht vorhanden". Jetzt findet automatisch eine normale Regeneration statt.
Gefahrene Strecke seit der letzten Regeneration ermitteln und prüfen, ob eine periodische Regeneration.
Hier die Liste der Codierer : https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo
Hab versucht nochmal eine Regenerationsfahrt zu machen. Temperatur vor kat steigt bis zu 350 grad, danach taucht der lmm Fehler auf(obwohl ich einen neuen verbaut habe von Bosch). Natürlich wieder Leistungsverlust. Siehe Bilder.
Regenerationsversuch war auf 6 bevor leistungsverlust kam.