BMW 520D 177PS - LMM oder Dpf zu voll?
Guten Abend,
mein 5er hat immernoch leistungsverlust sobald er warm ist. Dieser leistungsverlust wird immer schlimmer bis der motor nicht mehr startet. Sobald er wieder kalt ist funktioniert alles bis er warm wird. Haben heute den LMM ausgeschaltet und nach 1 Minute Autofahrt hat das Auto kein gas angenommen und es kam viel weißer Rauch raus und es hat gestunken. Mein Mechaniker sagt ich soll den DPF reinigen lassen und LMM austauschen. Muss beides gemacht werden oder reicht es auch nur den LMM auszutauschen und dann den dpf selbst freibrennen lassen?
Auto ist 208tkm gelaufen.
Mfg
111 Antworten
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 11. Dezember 2018 um 21:47:55 Uhr:
Zitat:
@Pilotix schrieb am 11. Dezember 2018 um 21:37:01 Uhr:
Jungs, weg hier, jetzt isses der Ladedruck Regler...Mal ehrlich, er hat uns Screens vom auslesen gepostet und will jetzt ein Kabel ?!
So unnötige Kommentare kannst du dir auch sparen. Es steht im FS drin warum sollte es der nicht sein?
Den Kabel will ich kaufen damit ich euch vernünftige Werte geben kann. Ich will ihn ja nicht geschenkt sondern fragen ob ihr mir einen empfehlen könnt.
Ja der DPF steht im Fehlerspeicher, ABER es muss einen Grund dafür geben, warum der voll ist. Wenn du einen neuen einbaust, ist der Fehler vielleicht weg, aber nach einem Monat hast du das gleiche Problem wieder!.
Auto musste zu den freundlichen abgeschleppt werden. Nachdem Ausbau vom dpf kam Rauch aus dem Motorraum. Als die Werkstatt das wieder eingebaut hat, startete der Motor nicht mehr. Die gehen von einem motorschaden wegen der Steuerkette aus. Nun muss ich abwarten bis die freundlichen das kontrollieren. Die Steuerkette hatte keine Geräusche gemacht, deshalb geh ich von etwas anderem aus. Der vom adac sagte uns es müsste was mit der Abgasrückführung zu tun haben..
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 12. Dezember 2018 um 23:43:16 Uhr:
Auto musste zu den freundlichen abgeschleppt werden. Nachdem Ausbau vom dpf kam Rauch aus dem Motorraum. Als die Werkstatt das wieder eingebaut hat, startete der Motor nicht mehr. Die gehen von einem motorschaden wegen der Steuerkette aus. Nun muss ich abwarten bis die freundlichen das kontrollieren. Die Steuerkette hatte keine Geräusche gemacht, deshalb geh ich von etwas anderem aus. Der vom adac sagte uns es müsste was mit der Abgasrückführung zu tun haben..
Könnte natürlich sein, dass die Kette jetzt kaputt gegangen ist. Jedoch passen deine vorherigen Schilderungen nicht zu einem Kettenproblem.
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 12. Dezember 2018 um 23:43:16 Uhr:
Auto musste zu den freundlichen abgeschleppt werden. Nachdem Ausbau vom dpf kam Rauch aus dem Motorraum. Als die Werkstatt das wieder eingebaut hat, startete der Motor nicht mehr. Die gehen von einem motorschaden wegen der Steuerkette aus. Nun muss ich abwarten bis die freundlichen das kontrollieren. Die Steuerkette hatte keine Geräusche gemacht, deshalb geh ich von etwas anderem aus. Der vom adac sagte uns es müsste was mit der Abgasrückführung zu tun haben..
Und, das war mir schon klar, dass das Problem nicht vom DPF kommt, zumindest nicht alleine von diesem.
Ähnliche Themen
Laut den freundlichen war nur der druckwandler defekt. Daran hab ich schon gedacht, aber die Mechaniker meinten Nein das könnte es ja nicht sein...
Der dpf wurde vom Mechaniker schief eingebaut weshalb der Motor nicht mehr startete. Kostenpunkt bis zu 250 euro da die Dichtungen u.s.w. vom dpf auch gewechselt werden müssen.
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:52:51 Uhr:
Laut den freundlichen war nur der druckwandler defekt. Daran hab ich schon gedacht, aber die Mechaniker meinten Nein das könnte es ja nicht sein...
Der dpf wurde vom Mechaniker schief eingebaut weshalb der Motor nicht mehr startete. Kostenpunkt bis zu 250 euro da die Dichtungen u.s.w. vom dpf auch gewechselt werden müssen.
Dann lass den Druckwandler machen, wenn der 🙂 das sagt....
Und spekulier nicht immer auf andere Sachen
Es war der Druckwandler. Mein Motor startete nicht mehr weil der Mechaniker den dpf schief eingebaut hat. Der kam dann auch drauf das der Wagen einen motorschaden hätte. Nächstes mal direkt zu den freundlichen...