Bmw 355 Ps Mit Eigenbau Turbokit

BMW 3er

Hallo ich treibe mich normal immer im audi forum herum, aber ich dachte das wäre für euch auch mal sehenswertt

BMW 318 i TURBO
355 HP
470 NM
0 to 100 5.8 sek
Turbokit, Programming/Chip secend ECU
GTP - eigenbau.
Va 8,5x18 225/40/18
Ha 10x18/ 255/35/18

FOTO1

45 Antworten

60 tkm alles schön und recht.....

hast du mal genaue daten von dem motor? welcher lader? der sieht bisserl klein aus, schätz mal K24..

was hat er alles genau am motor alles verstärkt.. natriumventile etc?

währ mal interessant von diesem motor mehr zu erfahren...

Zitat:

Original geschrieben von gt1driver


zur info an euch:

das ding hat schon 60.000 runter

und einen turbo kannst du mit einem 6zyl. nicht bergleichen.

den steckt der locker in den hut.
sogar nen s8 verbläst er mit bravour

das auto ist schon vor langer zeit gebaut worden!!

Mit 355PS in 5,8 Sek auf Hundert?

Und dazu noch die turbotypischen Nachteile in Kauf nehmen?

Dann würde ich doch eher zum M3 tendieren, der ist schneller, harmonischer und wohl auch haltbarer.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Mit 355PS in 5,8 Sek auf Hundert?
Und dazu noch die turbotypischen Nachteile in Kauf nehmen?
Dann würde ich doch eher zum M3 tendieren, der ist schneller, harmonischer und wohl auch haltbarer.

völlig richtig... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mabo


Meine Fresse... aber ob das so gesund ist einen 1,8er mit solch einer Leistung vollzupumpen!? Ist ja eigentlich nicht dafür gebaut... Ich könnt mir vorstellen dass der nach 120000KM auseinanderfliegt.

Sieht echt geil aus aber wie lange der Motor das überlebt ist wohl nur eine Zeitfrage 😉

Ähnliche Themen

einen 318er mit 355ps... der muß mit mind 2 bar fahren...

bevor ich nen 4- zylinder- turbo fahr, bau ich mir lieber gleich nen m3- motor inne limo.

Zitat:

Original geschrieben von Mabo


Meine Fresse... aber ob das so gesund ist einen 1,8er mit solch einer Leistung vollzupumpen!? Ist ja eigentlich nicht dafür gebaut... Ich könnt mir vorstellen dass der nach 120000KM auseinanderfliegt.

Der 318i ist ein 2,0

Re: Bmw 355 Ps Mit Eigenbau Turbokit

Zitat:

Original geschrieben von gt1driver


hoffe ihr habt recht viel freude damit

glg
FOTO6

warum sollen wir freude mit Photos haben?

Mit dem Auto hätte man Freude... 😁

mich würde mal die Verdichtung interessieren die der Motor hat 8:1? 8,9:1?

Welche Pleuel und Pleuelstagen wurden verwendet?
Gibt es einen Zusatzölkühler? Zusatzspritpumpe?
Mehr zur Technik wäre nett.

8:1? viel zuviel.. ich schätz mal er fährt mit 6,5:1 bei dem ladedruck was der fahren muß...

hat sicher einen ladeluft und ölkühler..

Alpina B3 3,0 = 6,5 Sek auf Hundert !!

Für die 0,7 Sek. DEN AUFWAND????

DS RISIKO ...DIE KOSTEN ??? *G*

Fällt mir nicht im Traum ein....

der Typ könnte auch locker einen größeren Motor zum Umbau nehmen,nur zahlt man in Griechenland ab 2L Hubraum eine Luxussteuer.Und man muß ein bestimmtes Mindest(ziemlich hohes)-Einkommen nachweisen und natürlich versteuern,um überhaupt eine große Maschine fahren zu dürfen.So versucht man Steuerhinterziehung zu verhindern.
Jemand,der wenig Einkommen angibt,darf kein großes Auto fahren.
So ein Geschoß auf griechischen Strassen ist aber Selbstmord

JAJA, die TTler wittern einen Turbolader halt schon 20km gegen den Wind 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


JAJA, die TTler wittern einen Turbolader halt schon 20km gegen den Wind 😁

der ist gut 😁 😁 😁

Ich lass lieber saugen😉

Naja, ich hab ja auch nen Turbo, allerdings weil ich nen Diesel fahre 😉
Ist ja auch logisch mit den TTlern, hat ja jeder einen Turbo drinnen außer der 3,2 quattro

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen