BMW 330er ci demnächst mit G-Power Kompressor
Hallo liebe BMW Gemeinde
Ich möchte euch demnächst meinen dezenten 330er vorstellen. Der Kompressoreinbau wird am 26.1.08 stattfinden. Am 30.01 soll das Fahrzeug dann zum M3 killen fertig sein. Nach dem Umbau werde ich auch Bilder einstellen. Und euch berichten ob´s mit dem M3 geklappt hat wenn ich einen erwische.
Beste Antwort im Thema
Hilfe ZICKENALARM!!!
Ich muß sagen,das ist hier ein richtiges ZICKENFORUM geworden 😕
Ser TE hat seine Pläne mitgeteilt, stattdessen meckern hier sämtliche Leute rum und können zum Thema "Null" beitragen!
Wenn ihr solch ein Mitteilungsbedürfnis habt und meint ,zu jedem Thema euren Senf dazuzugeben, dann macht das doch in Form von Hilfestellung...
Ich finde es absolut ok wenn der TE hier sein Vorhaben postet. Immerhin scheint er einen Termin zu haben.
Event. meldet sich hier ja jemand zu Wort, der auch einen Kompressor verbaut hat bzw. konstruktive Ratschläge geben kann?
Ansonsten, laßt es doch einfach sein!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 330er-Kompressor
Am 30.01 soll das Fahrzeug dann zum M3 killen fertig sein.
Uiiii.... Ein "M3 Killer" ... Sonst haste keine Probleme, oder?
Nun noch ein Tipp von mir -so unter Profis, also Leute wie du und ich- die "M3 Killer" fahren:
Pass' anschließend bloß auf, dass dich kein Dacia Logan in Kurven außen überholt...
Zitat:
Original geschrieben von Der Eiermann
Uiiii.... Ein "M3 Killer" ... Sonst haste keine Probleme, oder?Nun noch ein Tipp von mir -so unter Profis, also Leute wie du und ich- die "M3 Killer" fahren:
Pass' anschließend bloß auf, dass dich kein Dacia Logan in Kurven außen überholt...
Was willst du uns damit sagen?? 🙄
Um mal was zum Thema zu sagen und nicht rumzuflamen wie fast der gesamte Rest:
Hatte selbst schon die Ehre in einem 325i G-Power Kompressor zu sitzen und zu fahren. Der Unterschied zur Serie ist wie Tag und Nacht. G-Power garantierte eine Leistungssteigerung von 192 auf 280PS. Dank der vorhandenen Auspuffanlage konnten am Ende 297PS und 352nM Drehmoment rausgeholt werden.
Der Wagen ging echt übel, kein Vergleich mehr zu vorher. Liess sich aber trotz alledem genau so souverän wie vorher fahren, man bekam also keinen Schreck beim Gas geben. Der Kompressor stand ab 1500 U/Min zur verfügung (Magnetkupplung / Riemenbetrieb) und dann ging die Lutzi ab. In jeder Lebenslage war richtig ordentlich Druck da. Wo es vorher ab 220 langsam wurde, drehte er nun einfach gleichbleibend weiter bis in den Begrenzer bei ca. 6200 U/Min lagen 250lt. Tacho an. Dann war leider Feierabend wegen Getriebe. Der 0-100 Sprint wurde mit 5,9Sek angegeben. Serie waren 7,2.
Die Gesamtleistungsfähigkeit lag irgendwo zwischen einem 330i und einem E46 M3 bzw. in etwa gleichauf mit einem E36 M3 3.0 286PS (auch mit 5,9 angegeben, 320nM und 250Km/h VMax). Gewicht E46 325Ci und E36 M3 3.0 ist auch nahezu gleich.
Der Umbau kostete damals 8200€ + Wehrmachtsteuer. Das Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt noch unter 20.000km, läuft bis Heute fehlerfrei.
Einziger Wehrmutstropfen: Die Emissionseinstufung sank von Euro4 auf Euro3 runter!
Wünsche Dir viel Spass mit dem Teil. Du wirst ihn haben.
Eine Kleinigkeit noch: Das wird schlimm sage ich Dir... Du musst ihn 1000km einfahren und darfst während dieser Zeit nur bis maximal 4000U/Min drehen. Und es wird gewaltig jucken im rechten Fuß weil man will und nicht darf 😉 Die Moralpredigt hielt der G-Power Techniker bei Abholung. Aus lauter ungeduld wurden die 1000km in wenigen Tagen künstlich draufgerutscht 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Der Eiermann
Uiiii.... Ein "M3 Killer" ... Sonst haste keine Probleme, oder?Zitat:
Original geschrieben von 330er-Kompressor
Am 30.01 soll das Fahrzeug dann zum M3 killen fertig sein.Nun noch ein Tipp von mir -so unter Profis, also Leute wie du und ich- die "M3 Killer" fahren:
Pass' anschließend bloß auf, dass dich kein Dacia Logan in Kurven außen überholt...
Guten Abend Ihr
@Herr Eiermann !
330er-Kompressor hat keine Probleme, aber wie es aussieht steckst du ziemlich tief drin.
@markus1986_KF und jan.th
Eure Antworten interessieren alle so gewaltig, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
@BMWTordi
Warum nimmst solche Leute in Schutz, es ist für den einen oder anderen ein Thema, der vielleicht auch schon mit dem Gedanken gespielt hat, zwecks Kompressor Einbau.
Sehe gerade was Herr Jan.th,
um 15:25 uhr machst dich noch lächerlich über den Thread, und um 16:01Uhr stellst du plötzlich Fragen über diese "unnötige" Thema.
Was soll man davon halten 😕
Der Thread erinnert mich an den 316i mit dem Auspuff, der Threadersteller wurde genauso dumm angemacht.
Danke an Mikerspike und Meistereder330D..es gibt noch Leute hier die Erwachsen sind.
@330ér Kompressor
Welche Teile musst/darfst du erneuern b.z.w. ersetzen, wie z.B. Bremsen, Getriebe, Kupplung u.s.w. ?
Hast du dich schon schlau gemacht, zwecks Eintragung beim TÜV ?
Gruß und einen schönen Abend
Dirk
Ähnliche Themen
Das Thema TÜV erledigt G-Power komplett. Man bringt den Wagen hin und holt ihn fertig mit TÜV, Papieren und Leistungsdiagramm ab. Falss er den Einbau selbst macht, würde ich die Abnahme auch über G-Power machen lassen. Das Problem ist bei Selbsteinbau, dass er zum Abstimmen sowieso zu G-Power muss, ausser er hatn Laptop und versteht was von Steuergerätprogrammierung. Damit holen die dann nämlich erst die optimale Leistung raus. Einmal musste er für ne Woche (wegen Reparatur Zündspule) mit der Standardsoftware fahren, da die Jungs beim :-) aus Versehen überspielt haben. Die Leistung sank damit rapide ab weil jede Abstimmung fehlte.
Bremsen, Getriebe usw. bleibt bei dieser Ausbaustufe alles Serie, sowohl beim 325 als auch 330i/ci. Das Getriebe macht es mit. Die Bremsen müssen nicht grösser werden, da das Gewicht des Fahrzeugs und die VMax ja gleich bleiben bzw. bei VMax Aufhebung wegen 5-Gang nur unerheblich höher ist.
Eine Anforderung kommt noch hinzu: Er darf ab dann NUR noch Super+ / V-Power etc. fahren. Der Mehrverbrauch liegt bei ca 0.5-1l mit dem Kompressorkit EVO II beim 325i
Zitat:
Original geschrieben von 330er-Kompressor
denke nicht das ich den auftrag von g-power einscannen muß und hier mit einstellen.
Kann vielleicht nicht schaden, aber vergiss nicht die Nudelpackung mit aufs Bild zu bringen, zwecks Echtheitszertifizierung!😁
Willkommen im Forum und viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Das Thema TÜV erledigt G-Power komplett. Man bringt den Wagen hin und holt ihn fertig mit TÜV, Papieren und Leistungsdiagramm ab. Falss er den Einbau selbst macht, würde ich die Abnahme auch über G-Power machen lassen. Das Problem ist bei Selbsteinbau, dass er zum Abstimmen sowieso zu G-Power muss, ausser er hatn Laptop und versteht was von Steuergerätprogrammierung. Damit holen die dann nämlich erst die optimale Leistung raus. Einmal musste er für ne Woche (wegen Reparatur Zündspule) mit der Standardsoftware fahren, da die Jungs beim :-) aus Versehen überspielt haben. Die Leistung sank damit rapide ab weil jede Abstimmung fehlte.Bremsen, Getriebe usw. bleibt bei dieser Ausbaustufe alles Serie, sowohl beim 325 als auch 330i/ci. Das Getriebe macht es mit. Die Bremsen müssen nicht grösser werden, da das Gewicht des Fahrzeugs und die VMax ja gleich bleiben bzw. bei VMax Aufhebung wegen 5-Gang nur unerheblich höher ist.
Eine Anforderung kommt noch hinzu: Er darf ab dann NUR noch Super+ / V-Power etc. fahren. Der Mehrverbrauch liegt bei ca 0.5-1l mit dem Kompressorkit EVO II beim 325i
Wow..
Merci für deine ausführliche Antwort, keine weiteren Fragen 😉.
Zum TE: Ich finde es absolut klasse was du vorhast. Aber bitte mach doch kein M3 clone, geh doch einen Schritt weiter und lass dein Auto ganz individuell ausehen. Denn es macht doch viel mehr Spass mit dem Wolf im Schafspelz irgendwelche S3, Seat Cupras, R32 etc davon zu fahren 🙂 und auf das leise Pfeifen des Kompressors bin ich jetzt schon neidisch, ich wollte mir für meine Camaro auch ein Centrifugalkompressor einbauen, naja aber da stehen dann knapp 500 PS an und dann müsste man schon Getriebe, Achse ersetzten....
Demfall noch viel Glück und Spass bei deinem 330i! Ich hoffe du schreibst dann ende Januar noch einen Report!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Einziger Wehrmutstropfen: Die Emissionseinstufung sank von Euro4 auf Euro3 runter!
Für solche Aktionen gibt es gesetzlich keinen Spielraum und ist nicht eintragungsfähig.
Davon mal ab das bei allen SK-Kits die Abgaseinstufung erhalten bleiben soll, was auch die einzige logische Schlussfolgerung sein kann, denn ohne TÜV würden die Teile zum Ladenhüter mutieren.
finde ich voll cool was du da planst!!!
nur schade das man solche Threads nicht machen kann ohne blöde kommentare!!
das bild ist für die, die meinen sie müssen immer blöde kommentare posten!!
Auftragsbestätigung A051093
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken für Ihren Auftrag, den wir zu unseren Geschäftsbedingungen (AGB's) annehmen und bestätigen Ihnen diesen hiermit.
Bitte prüfen Sie die Daten auf Richtigkeit ! Bei gewünschten Änderungen, wenden Sie sich kurzfristig an Ihren o. g. Sachbearbeiter.
E-Preis G-Preis
Pos Menge Artikelnummer / Artikel PE Rabatt % Rabatt €
1 1 Stück 110.046.055H 5.785,00 5.785,00
G-POWER Kompressorkit SK I
BMW E46 330i
G-POWER Kompressorkit SK I - plus 89 PS
Basis 330i, Leistungssteigerung von 231 PS (170 kW) auf 320 PS (223 kW)/400 Nm
bestehend aus:
Aufladung: ASA T1-12 Kompressor mit Radialfliehkraftkupplung ASA K05;
Ölversorgung des Kompressors durch Motornebenstromkreislauf; hochsteifes, CNC
gefrästes Kompressorträgerfachwerk aus Aluminium inklusive erweiterten
Motornebenaggregate Riementrieb zum Antrieb des Kompressors; pneumatische,
lastabhängige Ladedruckregelung; strömungsoptimierte Luftführung mit großen
Querschnitten aus Edelstahl; Sportluftfilter. Ladedruck ca. 0,4 bar rel.
Ladeluftkühlung: Großvolumiges Ladeluftkühlsystem bestehend aus einer
Luftführung aus Edelstahl nach Kompressor und Luft/Luft Wärmetauscher aus
Aluminium in der Fahrzeugfront.
Gemischaufbereitung/Elektronik: Ladedruckabhängiger, einstellbarer
Benzindruckregler mit erweiterten Druckbereich; Anpassung der elektronischen
Triebwerksteuerung mittels Zusatzsteuergerät ASA-Tronic (BMW OBD bleibt im
vollen Umfang erhalten).
Sonderpreis für Winteraktion 08/09
2 240 AW 1061 6,46 1.550,40
Werkstattarbeit, mittlerer Richtwert 100,00 -1.550,40
12 AW = 1 Stunde
Montage der G-POWER Produkte; 12AW= 1 Stunde
Radschrauben müssen nach 50 - 100 km nachgezogen werden.
Installation of the G-POWER products; 12AW= 1 hour
3 1 TÜV Einzelabnahme 167,23 167,23
TÜV inkl. Bearbeitung & Überführung 100,00 -167,23
@TE
Wenn alles verbaut ist mal Bilder machen und Fahreindrücke berichten
@markuse46
Das Bild hast von Tordi geklaut😉
gruss
hallo
so sicher bin ich mir gar nicht mehr ob ich den umbau hier posten soll. denn mir vergeht die lust daran, wenn man sich nach kurzer zeit schon mit dieser unkontrollierten intoleranz hier in diesem forum rumschlagen muß.
bin bei den fanatics super nett und freundlich aufgenommen worden ohne gleich von jemanden angemacht worden zu sein....
an die mods
löscht doch bitte diesen thread
desweiteren denke ich das die korrekten leute bei fanatics angemeldet sind und die werdens dann erfahren wie´s gelaufen ist
Zitat:
Original geschrieben von 330er-Kompressor
halloso sicher bin ich mir gar nicht mehr ob ich den umbau hier posten soll. denn mir vergeht die lust daran, wenn man sich nach kurzer zeit schon mit dieser unkontrollierten intoleranz hier in diesem forum rumschlagen muß.
bin bei den fanatics super nett und freundlich aufgenommen worden ohne gleich von jemanden angemacht worden zu sein....
an die mods
löscht doch bitte diesen thread
desweiteren denke ich das die korrekten leute bei fanatics angemeldet sind und die werdens dann erfahren wie´s gelaufen ist
Sauber "Leute", Ihr habt es geschaft *kotz*
330er hat recht, vieleicht sollten sich die Mods über solche Kinder gedanken machen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...das Sprichwort hat was 😠
ich finde es auch manchmal sehr traurig und teilweise schon fast arm, wie hier manche angemacht werden...wenn man mal ne etwas eigene Meinung hat, oder etwas abweichende Erfahrungen gemacht hat, dann wird man sofort als Schwätzer dargestellt und dass man beschränkt sei. Finde das manchmal nicht ganz passend! Mir persönlich macht es sehr viel Spaß genau solche Threads hier zu lesen, nur stören dann immer wieder diese Meckereien. Das meiste was man hier noch liest ist entweder "falsches Forum", "benutz doch mal die SuFu", oder gleich "das gehört hier nicht rein, wir sind ein Technik-Forum". Ich finde, dass gerade auch die ganzen Dinge rund um den 3er alles etwas netter gestalten kann und bitte doch User, die ncihts zu melden haben bzw. nichts zu dem Thema beitragen können/wollen einfach mal sich ihr Kommentar in Zukunft zu verkneifen...
Ich würde mich jedenfalls freuen, weiterhin von dir und deinem Kompressorumbau hier lesen zu können!!!!