BMW 330e Touring - Standklimatisierung per Remote steuern
Hallo in die Runde,
da meine Suche bislang im Forum nicht erfolgreich war, hier nun meine Frage.
Bin BMW Neuling (bisher habe ich A4 Avant gefahren), schaue mir aber aktuell den BMW 330e Touring näher an. Im Audi-Lager (Q5) gibt es eine Funktion, mit der ich zeitgesteuert oder auch per App aus der Ferne eine "Standklimatisierung" vornehmen kann. Hier die Beschreibung von Audi:
"Die Komfort-Standklimatisierung sorgt schon zu Fahrtbeginn für eine angenehme Innenraumtemperatur
Die Komfort-Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum vor Fahrtantritt auf eine gewünschte Temperatur. So wird schon beim Einsteigen in das Fahrzeug ein sehr hoher Klimakomfort erreicht. Wenn weitere optionale Ausstattungen wie Sitzheizung/-lüftung und Glasflächenheizung gewählt wurden, können diese zusätzlich mitaktiviert werden. Die Komfort-Standklimatisierung kann gezielt geplant und durch die Eingabe eines Abfahrtszeitpunkts unmittelbar vor Beginn der Fahrt gestartet werden. Die jeweilige Wunschtemperatur ist dabei individuell einstellbar. Die Funktionen sind komfortabel über das MMI touch im Fahrzeug programmier- und aktivierbar und können mit der myAudi Appkomfortabel eingeschaltet werden."
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine vergleichbare Funktion beim 330e auch?
Danke an Euch Fachfrauen und -männer!
Gruß,
Lars
48 Antworten
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:20:41 Uhr:
Haben alle 330e werksmässig die Standklimatisierung bzw. Heizung?
Ja.
Ist Standard dabei.
Zitat:
@Andy525D schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:26:47 Uhr:
Allerdings hatte ich beim Einschalten aber auch immer eine nicht unerhebliche Batterieladung von 30-50%
An den zuletzt doch sehr kalten Tagen ist mir aufgefallen, dass trotz Kapazität von 30% durchaus keine elektrische Restreichweite in der App angezeigt wurde.
Das ist bei mir unabhängig von Ladezustand, selbst wenn der Akku voll ist und an der Wallbox hängt muss ich inzwischen jedesmal 2 x die Standklimatisierung starten, das erste Mal kommen immer nur die blauen Wellen…
Hatte bei meinem 330e bisher keine Ausfälle, nur einmal selbst verschuldet die Heizung auf „off“ gestellt, in dem man die Gebläsefunktion ganz runter regelt, dann kann er natürlich auch nicht im Stand heizen/kühlen.
Die Funktionstaste am Schlüssel funktioniert nachdem sie im Fahrzeugsetup so eingestellt wurde, aber ich habe festgestellt, ich muss sie zweimal kurz hintereinander drücken damit die Standklimatisierung anspringt, wenn man daneben steht hört man es direkt.
Auch wenn man bei der letzten Fahrt das Klimabedienteil ausgeschaltet hat, funktioniert die Standklimatisierung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Da ich nach Bemühung der such Funktion nichts gefunden habe frage ich hier nach in der Hoffnung mir kann jemand weiter helfen.
Nun zur Frage.
Mein Lüfter Symbol im Klimadisplay hat nach abstellen des Motor durchgehend geleuchtet.
Weiß jemand was dies zu bedeuten hat ?
Ich habe keine standlüftung aktiviert.
Jetzt habe ich Angst, das es mir die Batter leer saugt oder schlimmeres passiert ?
Ich bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Update:
Nach ca 40 min war es weg.
Eigenartig ist es trotzdem.
Zitat:
@Emre50 schrieb am 9. Juli 2023 um 00:12:47 Uhr:
Hallo zusammen,
Da ich nach Bemühung der such Funktion nichts gefunden habe frage ich hier nach in der Hoffnung mir kann jemand weiter helfen.Nun zur Frage.
Mein Lüfter Symbol im Klimadisplay hat nach abstellen des Motor durchgehend geleuchtet.
Weiß jemand was dies zu bedeuten hat ?Ich habe keine standlüftung aktiviert.
Jetzt habe ich Angst, das es mir die Batter leer saugt oder schlimmeres passiert ?
Ich bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Update:
Nach ca 40 min war es weg.
Eigenartig ist es trotzdem.
Vielleicht bist du auf die Standklimatisierung gekommen auf dem Display oder hast den Dreh Drücksteller gedrückt.
Soweit ich weiss kann Batterie nicht leer gehen. Ab einer bestimmten Spannung schaltet sich die Lüftung dann nicht mehr ein. Erst wenn Motor läuft
Wie macht ihr das es ist ja momentan sehr kalt. Ich muss um ca 5:15 Uhr in die Arbeit fahren, auf welche Uhrzeit würdet ihr die Abfahrtszeit einstellen, möchte nicht das er 30 Minuten heizt sondern so das die Heizung erst ca 10 Minuten vor der Abfahrtzeit startet. Hoffe jemand hat eine Lösung. Mfg SCHAUDT
Zitat:
@schaudt74 schrieb am 17. Januar 2025 um 18:02:57 Uhr:
Wie macht ihr das es ist ja momentan sehr kalt. Ich muss um ca 5:15 Uhr in die Arbeit fahren, auf welche Uhrzeit würdet ihr die Abfahrtszeit einstellen, möchte nicht das er 30 Minuten heizt sondern so das die Heizung erst ca 10 Minuten vor der Abfahrtzeit startet. Hoffe jemand hat eine Lösung. Mfg SCHAUDT
Ganz ketzerisch gefragt:
Wäre „10 Minuten vor Abfahrt die Standheizung manuell einschalten“ eine denkbare Lösung?
Außerdem ist es schon passiert das ich die Heizung nicht starten konnte Fehler mit der Übertragung mit der App
Abfahrtszeit auf 5:35 Uhr einstellen und dann bei Abfahrt im Auto manuell ausstellen?
Ich habe einen G21 Vor-LCI mit Standheizung. Wie klappt das mit der Programmierung der Klimatisierung/Kühlung im Sommer? Ich finde in App, Schlüssel und Auto lediglich die Heizfunktion.
Das Auto weiß das ob er kühlen oder heizen muss je nach Außen- und Innentemperatur , hab ich so gelesen hab aber auch nicht den LCI
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 17. Januar 2025 um 20:22:29 Uhr:
Abfahrtszeit auf 5:35 Uhr einstellen und dann bei Abfahrt im Auto manuell ausstellen?Ich habe einen G21 Vor-LCI mit Standheizung. Wie klappt das mit der Programmierung der Klimatisierung/Kühlung im Sommer? Ich finde in App, Schlüssel und Auto lediglich die Heizfunktion.
Ist abhängig von der Temperatur die du im Fahrzeug eingestellt hast.
Beispiel du hast 22 grad eingestellt.
Hat es draußen weniger als 22, heizt er.
Hat es draußen mehr als 22, kühlt er.