BMW 330e Touring - Standklimatisierung per Remote steuern

BMW 3er G21

Hallo in die Runde,

da meine Suche bislang im Forum nicht erfolgreich war, hier nun meine Frage.

Bin BMW Neuling (bisher habe ich A4 Avant gefahren), schaue mir aber aktuell den BMW 330e Touring näher an. Im Audi-Lager (Q5) gibt es eine Funktion, mit der ich zeitgesteuert oder auch per App aus der Ferne eine "Standklimatisierung" vornehmen kann. Hier die Beschreibung von Audi:

"Die Komfort-Standklimatisierung sorgt schon zu Fahrtbeginn für eine angenehme Innenraumtemperatur

Die Komfort-Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum vor Fahrtantritt auf eine gewünschte Temperatur. So wird schon beim Einsteigen in das Fahrzeug ein sehr hoher Klimakomfort erreicht. Wenn weitere optionale Ausstattungen wie Sitzheizung/-lüftung und Glasflächenheizung gewählt wurden, können diese zusätzlich mitaktiviert werden. Die Komfort-Standklimatisierung kann gezielt geplant und durch die Eingabe eines Abfahrtszeitpunkts unmittelbar vor Beginn der Fahrt gestartet werden. Die jeweilige Wunschtemperatur ist dabei individuell einstellbar. Die Funktionen sind komfortabel über das MMI touch im Fahrzeug programmier- und aktivierbar und können mit der myAudi Appkomfortabel eingeschaltet werden."

Nun zu meiner Frage: Gibt es eine vergleichbare Funktion beim 330e auch?

Danke an Euch Fachfrauen und -männer!

Gruß,

Lars

48 Antworten

Jetzt wo du es sagst, mit dem Schlüssel gehts bei mir nicht immer. Ich dachte aber dass der Empfang nicht ausgereicht hat.

Früher hatte man mit der extra Fernbedienung der Standklima wenigstens noch eine Rückkopplung ob das Signal angekommen war oder nicht.

Gibt es noch einen Unterschied zwischen das Ventilatorrad auf der Hauptseite der App, und die Vorklimatisierung über eine Abfahrzeiteinstellung oder tun die das gleiche?

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Dezember 2022 um 14:43:24 Uhr:


Jetzt wo du es sagst, mit dem Schlüssel gehts bei mir nicht immer. Ich dachte aber dass der Empfang nicht ausgereicht hat.

Dachte ich zuerst auch, bis ich dann gemerkt habe: Geht nicht. Im Menü eine andere Funktion zugeordnet, 2 Tage gewartet und wieder zurück auf Standklima geändert. Ergebnis: Geht nicht.

Ich habe es gerade nochmal versucht, ein kurzes Drücken reicht nicht, ich muss die Taste ca. drei Sekunden halten, dann springt die Klimatisierung an. Das Abschalten habe ich noch nicht mit dem Schlüssel geschafft.

Ähnliche Themen

Ich glaube das abschalten geht auch nicht. Hab ich auch schon einige Male versucht. Auch mit der App. Laut App Aussage läuft sie wohl immer etwa ne halbe Stunde.

Bei mir kam es bisher einmal vor, dass das Auto nicht beheizt war, obwohl die Standheizung laufen sollte. Fahrzeug ist zwar erst 3,5 Wochen alt hat aber 4.000 km runter, davon 1.070 km elektrisch und immer vorgeheizt.
Schlüssel habe ich erst ein paar mal probiert, hat aber nur einmal funktioniert. Vielleicht drücke ich die Taste nicht lange genug?

Gruß Tim

Ergänzende Frage zum LCI. Beim Standlüften leuchtet in der Tastenzeile neben dem Warnblinkschalter ein blauer Propeller. Das Symbol ist wie eine Taste, die man auch drücken kann, aber ohne Funktion. Ist das so gewollt?
Wenn man länger im Auto sitzt und doch heizen will, muss man mit zwei Klicks ins Menü, was nicht schlimm ist, fände die Taste trotzdem gut.

Gruß Tim

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:29:22 Uhr:


Ich nutze das Thema mal.

Mir ist nun schon zum zweiten Mal passiert, dass die Lüftung zwar lief, der 3er aber nicht geheizt hat und die Sitz- bzw. Lenkrandheizung aus waren. Die Anzeige in der App hat das Heizen dargestellt.

Ist das jemandem schon einmal aufgefallen?

Ja das hab ich auch öfter seit dem "Upgrade" auf 07.2022, vorher hatte ich das nie.
Man sieht es aber in der App an den "wandernden" Wellenlinien, die werden blau angezeigt wenn er nur lüftet und rot wenn er heizt.
Da achte ich inzwischen drauf und hatte das erst heute morgen wieder. Stopp und wieder starten hat bis jetzt immer geholfen, beim zweiten Mal kommen dann die roten Wellenlinien…

Das ist aber wirklich nervig wenn man nicht drauf achtet. Da es erst seit kurzem vorkommt vermute ich da hat sich mit dem Upgrade mal wieder ein Bug eingeschlichen.

Hat jemand schon die Version 11.2022 und kann sagen ob das damit auch noch so ist?

Zitat:

@convertible174 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:54:06 Uhr:


Ich glaube das abschalten geht auch nicht. Hab ich auch schon einige Male versucht. Auch mit der App. Laut App Aussage läuft sie wohl immer etwa ne halbe Stunde.

Bei mir funktioniert „stoppen“ aus der App und mit der Rautetaste am Schlüssel (gerade noch einmal getestet).

Zitat:

@convertible174 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:54:06 Uhr:


Ich glaube das abschalten geht auch nicht. Hab ich auch schon einige Male versucht. Auch mit der App. Laut App Aussage läuft sie wohl immer etwa ne halbe Stunde.

Das Abschalten mit der App geht. Du musst aber warten bis er alle Daten vom Fahrzeug geladen hat. Sobald du den rotierenden Propeller siehst, kannst du darauf klicken und das Klimatisieren beenden.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:33:14 Uhr:


Man sieht es aber in der App an den "wandernden" Wellenlinien, die werden blau angezeigt wenn er nur lüftet und rot wenn er heizt.
Da achte ich inzwischen drauf und hatte das erst heute morgen wieder. Stopp und wieder starten hat bis jetzt immer geholfen, beim zweiten Mal kommen dann die roten Wellenlinien…

In meiner App (iOS) gibt es keine Wellenlinien, weder rot noch blau.

Doch in der iOS App gibt es das definitiv.

Hast du die aktuelle Version?

4d02ebce-8726-48ee-a461-6907ea8725bc

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:24:06 Uhr:


Doch in der iOS App gibt es das definitiv.

Hast du die aktuelle Version?

Tatsächlich, habe ich auch; dort hätte ich nie gesucht - ich habe dort nachgesehen wo man die Klimatisierung einschaltet.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:33:14 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:29:22 Uhr:


Ich nutze das Thema mal.

Mir ist nun schon zum zweiten Mal passiert, dass die Lüftung zwar lief, der 3er aber nicht geheizt hat und die Sitz- bzw. Lenkrandheizung aus waren. Die Anzeige in der App hat das Heizen dargestellt.

Ist das jemandem schon einmal aufgefallen?

Ja das hab ich auch öfter seit dem "Upgrade" auf 07.2022, vorher hatte ich das nie.

07/2022.58, bis jetzt keine Probleme beim Einschalten der Klimatisierung (=aktuell Heizung), egal ob per App oder Schlüssel.
Allerdings hatte ich beim Einschalten aber auch immer eine nicht unerhebliche Batterieladung von 30-50%
An den zuletzt doch sehr kalten Tagen ist mir aufgefallen, dass trotz Kapazität von 30% durchaus keine elektrische Restreichweite in der App angezeigt wurde.

Haben alle 330e werksmässig die Standklimatisierung bzw. Heizung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen