BMW 330d Taxi???

BMW 3er E46

Moin,
ich möchte nun auch "Freude am Fahren" beim arbeiten haben, daher überlege ich seit einigen Wochen ernsthaft mir einen 330d als Taxi zu kaufen. Bisher bin ich nur Mercedes gefahren, an und für sich auch recht zufrieden, aber es fehlt eben das gewisse etwas. Ich bin kein Spezialist für BMW, daher frage ich euch, denkt Ihr das ist ne gute Idee???

Über einpaar Antworten würd ich mich freuen!!!

Mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


Hi Flo,

klar braucht der X3 etwas mehr Sprit, aber nur weil er schwerer ist. Ein Taxi steht auch viel und da ist es egal welche Karosserie um den Motor gebaut ist 😉. Die Reifen sind auch nicht grobstolliger, da sind normale Strassenreifen drauf.
Ein Vorteil des X3 ist die höhere Sitzposition und da nun viele ältere Leute nicht so einfach in die "kleinen" Autos rein- bzw. rauskommen. Schau doch mal bei der A-Klasse - die meisten werden von älteren Leuten gefahren, ist einfach bequermer zum Ein- bzw. Aussteigen.

Gruss, Michael.

hmm, mit den reifen kannst du recht haben, da bin ich mir nicht so sicher.

ein besseres taxi wäre sowieso ein bmw bus 🙂

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


hmm, mit den reifen kannst du recht haben, da bin ich mir nicht so sicher.
ein besseres taxi wäre sowieso ein bmw bus 🙂

Gruß Flo

Das mit den Reifen stimmt, ich hatte am Samstag einen X3 3.0dA als Zugfahrzeug und bin damit knapp 800km gefahren. Ich muss schon sagen - ein richtig geiles Auto. Ich bin immer so knapp über 100km/h gefahren und hatte einen Verbrauch mit 10.5l/100km und das mit rund 2000kg am Haken.

Grüsse, Michael.

ein x3 3.0dA mit über 10l stadtverbrauch wäre übertrieben

525d wäre da schon was feines

Also ich finde es eine super Idee nen 330d als taxi zu holen. einen kunden hättest du schonmal der aus diesem grunde bei dir mitfahren würde. 😉 hat man wenigstens gleich nen gesprächs thema !

Ähnliche Themen

nimm einen Phaeton V10TDI. Deine Kunden werden es dir danken.

(Wer sich für das Geld das oben genannte Auto kauft ist Hohl😁)

Hallo Meickey, ich bin auch "ältere Leuts". Der X3 ist mir zu hoch (muß ja klettern) und die Tür ist mir zu klein. (bin ziemlich rund) In den dreier komme ich besser rein. Allerdings halte den für `ne Taxe auch zu klein.

bei uns hier aus der gegend für mal ein 7er e38 als taxi rum! den haben sie vor kurzem ins ausland verkauft mit ca, 600000 km

mfg.soner

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei uns hier aus der gegend für mal ein 7er e38 als taxi rum! den haben sie vor kurzem ins ausland verkauft mit ca, 600000 km

mfg.soner

600.000 km ist ja geil.... so lange soll mein motor auch mal halten........

Zitat:

600.000 km ist ja geil.... so lange soll mein motor auch mal halten........

Ist für ein Taxi eigentlich nix Besonderes. Bin schonmal in einem mitgefahren, der hatte 1,4 Mio aufm Tacho, war ein alter Benz.

Wie wärs mit einem 330d touring? Der müsste doch auch für die Fondspassagiere genug Platz haben, oder ist da der Unterschied zwischen Limo und Touring nicht sehr hoch???

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


 

Ist für ein Taxi eigentlich nix Besonderes. Bin schonmal in einem mitgefahren, der hatte 1,4 Mio aufm Tacho, war ein alter Benz.

Wie wärs mit einem 330d touring? Der müsste doch auch für die Fondspassagiere genug Platz haben, oder ist da der Unterschied zwischen Limo und Touring nicht sehr hoch???

MfG Y

Ich glaube nicht, dass es Unterschiede zwischen Limousine und Touring gibt - ausser beim Kofferraum.

Gruss, Michael.

Echt?
Also ein Freund von mir hat mal einen alten Passat Bj Anfang bis Mitte der 90er gefahren und da hattest Du im Fond Platz wie in einer S-Klasse.
Wie unterscheidet sich der Radstand zwischen Limo und Kombi beim e46?

Mfg Y

gar net

is doch bei fast jedem kombi so der nur mehr kofferaum hat als ne limo

Fubu hat absolut recht. Zudem gehört der Dreier Touring eher zu den sogenannten Lifestyle-Kombis, das heisst der mehrwert rechtfertigt sich nicht durch mehr Nutzraum oder Flexibilität, da der Kofferraum nur leicht größer wird, das aber aufgrund ästhetischer Vorgaben bei der Linienführung nahezu unerheblich ist.

Von daher bleibt als einzige Option wohl ein 5er, wenn du BMW fahren willst, 007.
Weiß nicht, ob dir das als Taxifahrer hilft, aber wenn du dir einen gebrauchen kannst/willst: den e39, also Vorgänger des aktuellen Fünfers (der manchen nämlich auch nicht gefällt ;-) ) bekommst du mit 3Liter Dieselmotor und Facelift, also frei von Kinderkrankheiten teilweise wegen des Modellwechsels schon billiger als einen ähnlich alten e46 320d...

mfg

PS😁as mit dem Passat kann ich bestätigen, das war der 35i ab 88. Geiles Teil, haben selber noch einen. Unkaputtbar.

Als Taxi würde ich dir auch eher zu einem 5er raten, am besten einen 525d, noch als E39, da erhältst du ein ausgereiftes Fahrzeug mit guter Langzeitqualität (z. B. weniger Rostprobleme als beim W210). Der 3er wäre mir persönlich als Taxi zu klein, außerdem ist die Fond-Sitzbank nicht sehr bequem.

Bei uns im Gebiet fahren fast nur E-Klasse Taxen, lediglich eine C und eine A-Klasse.

Erkundige dich mal bei BMW nach Taxi-Paketen, die bieten sowas jetzt wie Mercedes auch an.

MFG Sven

Also Jungs, erstmal danke ich euch für eure Antworten. Heute ist es soweit gewesen. Ich habe mich nach langem überlegen für den 330d entschieden. Es gibt in Hamurg echt auch sehr viele Taxen die kleiner als ein Dreier sind, und mein Gott wer nicht reinpasst soll eben ein anderes Taxi nehmen. Ich werde denke ich wahnsinnig viel Spass im Dreier haben.

Also Leute, wenn ihr irgendwann in Hamburg seit und ein Dreier Taxi seht, immer hereinspaziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen