BMW 330D Automatik Probleme

BMW 3er E46

Hallo erst einmal,

bin eigentlich ein begeisterter BMW Fahrer, aber nun habe ich zum ersten mal ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Kann eigentlich ganz nochmal Hochbeschleunigen und auch das Auto ausrollen lassen. Versuche ich aber, konstante Gschwindigkeiten zu fahren, vor allem ab 100 km/h dann ist es so, als ob die Automatik versucht, hin und her zu schalten, bzw die Wandlerkupplung packt und wieder los läßt. Habe beim Freundlichen Vertragshändler nachgefragt, und auch einen Getriebeölwechsel machen lassen. Fehlerspeicher auslesen lassen und es wird nichts besser. Das das Getriebe von GM ist, habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Habe in München angerufen und die erst mal ordentlich zusammen geschissen. Jetzt wollen die sich zur Hälfte an den Kosten beteiligen, aber genau sagen, ob es jetzt am Getriebe liegt, können die mit auch net!! Naja die wollen 4500€ für so ein getriebe haben plus einbau. Ach ja, das Auto hat auch erst 120 000km aufm Tacho stehen und dann schon ein neues Getriebe??
Kann mir vielleicht jmd weiter helfen oder hat noch jmd so ein ähnliches Problem gehabt!!

Gruß an alle Bmw Fahrer!

Beste Antwort im Thema

@manschgerl...
irgenwie sind meine Informationen zu dem GM Automaten etwas anders...
nur eben schließt BMW die Wandlerüberbrückung nicht "schnell" sondern scheint es geliebt haben am Gummiband zu sitzen...
im GM Konzern sind die Getriebe fast unkaputtbar.. 🙁 (der Omega hatte doch auch nen 2,5/3L BMW Diesel drin??)
Muss aber nicht stimmen....

@TE
irgendwie ist deine Schilderung auch etwas "Planlos"..
sorry aber so wie es aus schaut was der Defekt vorher schon da und der Verkäufer hat es "wissentlich" verschwiegen...

von mir aus kannst du auch deine Unterhosen verkaufen interessiert genauso wie dein Laptop und dein HannsHanns Una XL...

Die "Probleme" mit BMW Dieseln sind bekannt...
Die Probleme mit BMW Automaten in Verbindung mit Dieseln sind noch bekannter...
Warum kauft man sich sowas?
vorallem wenn man keine Kohle hat und man eigentlich wissen muss das es teuer werden kann...
gibt ja auch noch die Injektoren, Drallklappen usw.. usw..

Mein Beileid!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Warum sollte das Getriebe nicht reparierbar sein?
Das halte ich für ein Gerücht 😉

Gibt vielleicht nicht so viele Anlaufstellen wie bei ZF.

Hab mich vor nem Jahr mal damit befasst und die Preise liegen da bei ~1700-2000€ für eine Komplettüberholung beim GM Spezialisten.

Zitat:

@mz4 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:44:26 Uhr:


Warum sollte das Getriebe nicht reparierbar sein?
Das halte ich für ein Gerücht 😉

Gibt vielleicht nicht so viele Anlaufstellen wie bei ZF.

Hab mich vor nem Jahr mal damit befasst und die Preise liegen da bei ~1700-2000€ für eine Komplettüberholung beim GM Spezialisten.

Das ist fast so teuer wie die Karre selber. ??
Ist es denn save/sicher, dass das Getriebe kaputt ist?
Die Aussage ist nicht sehr sicher, vielleicht ist es ja auch nur wie oben gefragt ein Software-Fehler. \(*-*)/

Für 1500€ gibt es überholte Getriebe inklusive neuer WÜK. Selbst im e39 gehabt.

Zitat:

@e46Compact_318td schrieb am 13. Juni 2019 um 08:13:55 Uhr:



Zitat:

@mz4 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:44:26 Uhr:


Warum sollte das Getriebe nicht reparierbar sein?
Das halte ich für ein Gerücht 😉

Gibt vielleicht nicht so viele Anlaufstellen wie bei ZF.

Hab mich vor nem Jahr mal damit befasst und die Preise liegen da bei ~1700-2000€ für eine Komplettüberholung beim GM Spezialisten.

Das ist fast so teuer wie die Karre selber. ??
Ist es denn save/sicher, dass das Getriebe kaputt ist?
Die Aussage ist nicht sehr sicher, vielleicht ist es ja auch nur wie oben gefragt ein Software-Fehler. \(*-*)/

Tja soviel kostet halt ein komplett überholtes Getriebe.
Du kannst ja auch ein neues kaufen für 3500+ Wük + einbau.

bei den überholten ist der ein/ausbau meist schon dabei.

Aus genau diesem Grund sollte man sich 3x überlegen ob man so ein Hobel kauft!

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:17:28 Uhr:


Für 1500€ gibt es überholte Getriebe inklusive neuer WÜK. Selbst im e39 gehabt.

um die 1500 sind aber ZF Getriebe.
die GM sind etwas teurer.

Es gibt vereinzelt auch Buden die keine Preisunterschiede machen allerdings gibt es bei überholten Getriebe oft Probleme da nicht komplett überholt und nachher mit schaltrucken usw...
Ich würde da nicht an 200€ knausern wenn es entscheidet ob ich nachher mit einem neuen getriebe fahre oder mit einem wo die gröbsten fehler weg gebügelt wurden aber es noch nicht harmonisch läuft.

die billigsten überholten ZF/GM gibts ab 1000€ + Einbau.
sind aber mit vorsicht zu genießen.

Zitat:

@mz4 schrieb am 14. Juni 2019 um 07:5:54 Uhr:


um die 1500 sind aber ZF Getriebe.
die GM sind etwas teurer.

Es gibt keine ZF Getriebe für die M57 Motoren. Natürlich habe ich ein GM drin. Hab das Getriebe damals bei Getriebe Kaiser in Berlin gekauft. Läuft seit über 100tkm...

Das war auch generell @BMW gesprochen und nicht speziell auf den M57 bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen