BMW 330D Automatik Probleme

BMW 3er E46

Hallo erst einmal,

bin eigentlich ein begeisterter BMW Fahrer, aber nun habe ich zum ersten mal ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Kann eigentlich ganz nochmal Hochbeschleunigen und auch das Auto ausrollen lassen. Versuche ich aber, konstante Gschwindigkeiten zu fahren, vor allem ab 100 km/h dann ist es so, als ob die Automatik versucht, hin und her zu schalten, bzw die Wandlerkupplung packt und wieder los läßt. Habe beim Freundlichen Vertragshändler nachgefragt, und auch einen Getriebeölwechsel machen lassen. Fehlerspeicher auslesen lassen und es wird nichts besser. Das das Getriebe von GM ist, habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Habe in München angerufen und die erst mal ordentlich zusammen geschissen. Jetzt wollen die sich zur Hälfte an den Kosten beteiligen, aber genau sagen, ob es jetzt am Getriebe liegt, können die mit auch net!! Naja die wollen 4500€ für so ein getriebe haben plus einbau. Ach ja, das Auto hat auch erst 120 000km aufm Tacho stehen und dann schon ein neues Getriebe??
Kann mir vielleicht jmd weiter helfen oder hat noch jmd so ein ähnliches Problem gehabt!!

Gruß an alle Bmw Fahrer!

Beste Antwort im Thema

@manschgerl...
irgenwie sind meine Informationen zu dem GM Automaten etwas anders...
nur eben schließt BMW die Wandlerüberbrückung nicht "schnell" sondern scheint es geliebt haben am Gummiband zu sitzen...
im GM Konzern sind die Getriebe fast unkaputtbar.. 🙁 (der Omega hatte doch auch nen 2,5/3L BMW Diesel drin??)
Muss aber nicht stimmen....

@TE
irgendwie ist deine Schilderung auch etwas "Planlos"..
sorry aber so wie es aus schaut was der Defekt vorher schon da und der Verkäufer hat es "wissentlich" verschwiegen...

von mir aus kannst du auch deine Unterhosen verkaufen interessiert genauso wie dein Laptop und dein HannsHanns Una XL...

Die "Probleme" mit BMW Dieseln sind bekannt...
Die Probleme mit BMW Automaten in Verbindung mit Dieseln sind noch bekannter...
Warum kauft man sich sowas?
vorallem wenn man keine Kohle hat und man eigentlich wissen muss das es teuer werden kann...
gibt ja auch noch die Injektoren, Drallklappen usw.. usw..

Mein Beileid!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nabend BMW76!
 
Was hast du denn für ein Bj.?
 
Grüße Marcoti

Hi,

das Baujahr ist Ende 2001, aber schon das Facelift Model.

Mmmh, grundsätzlich ist das mal richtig ärgerlich.

Hatte mal die Suche im Bezug auf Probleme mit Automatikgetriebe versucht.

Gibt da relativ viele Einträge. Kannst dich da ja mal einlesen.

4500,- EUR plus Einbau sind mal ne Menge Geld. Ich würde vor einem Einbau auf jeden Fall genau eine Fehleranalyse verlangen. Die Werkstatt muss dir schon erklären können, was genau defekt ist. Vorher würde ich da keinen Wechsel vornehmen lassen.

Auf gut Glück ein komplettes Getriebe wechseln zu lassen, ohne zu wissen was genau defekt ist.... neee!

Hast du noch einen anderen Vertragshändler in der Nähe?

Wenn ja, fahre zu diesem und spreche mit dem Werkstattleiter. Erkläre ihm, dass du mit deiner alten nicht zufrieden bist und nun eine zuverlässige Werkstatt suchst.

Schilder ihm den vorliegenden Fehler und dann mal schauen, welche Fehlerdiagnose von dieser Werkstatt kommt. Erwähne aber nicht, dass du mit diesem Fehler bereits bei einer anderen Werkstatt warst.

Wenn das alles nichts bringt, entweder Getriebe wechseln lassen oder aber die Überlegung eines Fzg-Wechsels anstreben.

Beides ist mit Kosten verbunden. Hattest du sonst schon mehr Probleme mit deinem 330d?

Hatte im Sommer erst auf den 330d gewechselt, weil sich so ein Problem bei meinem Audi A4 2,5TDI multitronic angekündigt hatte. War bei einer Kostenabwägung so auch erst mal günstiger gefahren, da ich innerhalb der nächsten 15 Monate eh einen Fzg-Wechsel vornehmen wollte. So habe ich diesen halt ein wenig vorgezogen.

Hoffe nun auf ein sorgenfreies und langes Fahren mit dem 330dA Touring. Meiner hat jetzt erst 40.000 km runter. Klopf auf Holz!

Halte mich mal auf dem Laufenden!

Grüße

Marcoti

Ich fahre auch einen 330d Automatik. Die Wandlerkupplung scheint erst ab 110-120 richtig zu schliessen und öffnet dann nicht bei der nächsten Steigung. Darunter ist es m.E. systembedingt so eingestellt. Da es von Anfang an so war, sehe ich darin keinen Defekt, sondern nur eine nicht optimale Werkseinstellung.

Gruß
Antonie

Ähnliche Themen

Moin moin,

da bin ich wieder!! Also nach vielen hin und her und jetzt mittlerwile bei der dritten Vertragswerkstatt, hat man mich endlich mal richtig "aufgeklärt" (über mein Problem mit dem Getriebe).
Es ist ein bekanntes Problem bei BMW mit dem S..... Getriebe. Haben noch mal einen Kulanzantrag gestellt, der natürlich abgeleht worden ist. Die Münchner haben sogar bis August 2006 und bist "100 000 km" alles auf Kulanz getauscht. Ach ja. Morgen geht der 330er in die Werkstatt und dann verkaufe ich das Auto. Werde mich wieder auf die Marke Stürzen, die ich schon 10 Jahre gefahren habe. Zudem mag ich die Modell lieber leider als die der Aktuellen BMW Palette. Die haben bei dem BMW Autohändler zwei 1ner BMW Coupe stehen für jeweils 50 000€. HALLO?? Wo leben die denn. Da Ist keine 5er oder E-Klasse!! Finde ich echt unverschämt, was die da mit uns machen, aber egal welche Firma!!

😁

Aha, also ein Neuwagen?

Der 1er gefällt mir sehr gut. Hatte ihn eine Woche als Ersatzwagen. Maschine war die 120d mit 177 PS. Wow! Die Maschine ist echt giftig. Da fällt es einem natürlich sehr schwer einfach mal zu cruisen. Das passiert mir auf der Landstraße häufig mit meinem! Naja, ist bei dem Wetter auch teilweise besser.

Deinen Worten nach, läuft es aber doch wieder auf einen E46 raus?

Finde das Modell sehr schön. Ich müsste momentan echt schwer überlegen, ob ich mir nach dem den aktuellen 3er holen würde. Bei meinem Händler stand ein 335d als Touring.

Wenn man allerdings momentan die Preisentwicklung hier in Deutschland betrachtet, würde ich am liebsten gar nichts mehr kaufen. Das fängt beim Brötchen an und hört beim Tanken auf. Das ist ja nicht mehr normal.

Ich habe meinen im August diesen Jahres gekauft und hoffe diesen so lange wie möglich fahren zu können.

Würde mich jetzt mal interessieren, was du für eine Wahl triffst!!!

Wünsche also viel Spaß beim Autokauf!

Grüße

Marcoti

Moin Moin,

jetzt käuft ER wieder. Wenn ich noch so auf den Kostenvoranschlag schaue, dann wird mir echt schlecht. Meine Jahrelange Wertragswerkstatt wollte letzens endes für die Komplette reparatur 6500€ haben. . . . . hatte ja aber noch eine andere Vertragswerksatt aufgesucht und die waren mal richtig freundlich. Nun Renn der Diesel wieder und das für gerade mal 110€ reparatur kosten!! Software sei Dank!!!

Trotzdem werde ich jetzt erst mal Lotto spielen!! 43Mio!!

Hallo!

Na, das ist ja fast wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.

Vermute mal, du hast damit auch eine neue Service-Werkstatt gefunden?!

Die haben dir eine neue Software für die Automatik aufgespielt und die andere Werkstatt wollte dir eine komplett neue Automatik einbauen?

Das sind ja schon kleine Unterschiede, gell?

Freut mich auf jeden Fall für dich, dass du für den jetzigen Stand der Dinge nicht Unsummen bezahlen musstest.

Ja, Lotto! Keine schlechte Idee.

Grüße

Marcoti

wie macht sich eigentlich ein defektes Automatik getriebe bemerkbar? harte schaltvorgänge? gehen die gänge teilweise garnichtmehr rein?

oder wie merke ich sowas?

Nun, ich bin kein Mechaniker und es wird mit Sicherheit viele Arten von Mängeln umschreiben können.

Was ich so von meinem Mechaniker gehört habe, ist ein Zeichen z.B. ein Stottern beim Anfahren bzw. Langsamfahren.
Ein weiteres Zeichen kann das harte Schlagen der Gangwechsel sein.

Grundsätzlich würde ich aber direkt bei einer Fachwerkstatt nachfragen.

Ein kleiner Fehler kann schnell richtig teuer werden!

Grüße

marcoti

Hi an alle !

Ich habe ein rießiges Problem.. habe mir gestern einen BMW 330xd Touring Bj. 10/01 Facelift gekauft und habe schon auf der Autobahn gemerkt, dass irgendetwas mit dem Automatikgetriebe nicht stimmt.
Genau das gleiche Problem, wie auch "BMW76" hatte.

Wenn ich bei 100 km/h angekommen bin und es dann auf die 120 zugeht um in den nächsten Gang zu wechseln, fängt der Wagen an zu ruckeln und das Getriebe schaltet hin und her und dann aber ab 120 geht alles wieder und unter 100 auch.

Komisch... wird wohl ein bekanntes Problem sein.

Als ich dann zu Hause angekommen bin, legte ich den Rückwärtsgang ein und es tat sich nichts. Normalerweise, wenn man einen Gang einlegt, dann muss man doch etwas merken.

Und wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, dann muss der Wagen eigentlich schon von alleine anfangen zu rollen, oder ??? Eigentlich schon, aber er tat es nicht.

Ich musste ziemlich viel Gas geben und er bewegte sich nur sehr langsam.

Dann schaltete ich auf D und wollte weiterfahren. Ich musste wiederum ziemlich viel Gas geben um überhaupt von der Stelle zu kommen.

Das ging die ganze Zeit so weiter und dann sah ich auf dem Bordcomputer ein Ausrufezeichen ! neben dem D für die Automatik.

Also dachte ich mir... O.K. dann ist jetzt wohl das Notprogramm eingeschaltet.

Sag mal BMW76... denkst du nicht, dass ich auch einfach die Software tauschen kann und es ist wieder alles O.K. ?

Ich dachte mir eigentlich es ist irgend etwas mit dem Steuergerät oder ? Keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich gerade richtig sauer und hab die Schnauze voll.

Der Wagen steht jetzt vor meiner Tür und ich weiß nicht weiter.😠

An alle !!!!!!!!! SOS !!!!

Zurück zum Verkäufer? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Babyface_1982


Hi an alle !

Ich habe ein rießiges Problem.. habe mir gestern einen BMW 330xd Touring Bj. 10/01 Facelift gekauft und habe schon auf der Autobahn gemerkt, dass irgendetwas mit dem Automatikgetriebe nicht stimmt.
Genau das gleiche Problem, wie auch "BMW76" hatte.

Wenn ich bei 100 km/h angekommen bin und es dann auf die 120 zugeht um in den nächsten Gang zu wechseln, fängt der Wagen an zu ruckeln und das Getriebe schaltet hin und her und dann aber ab 120 geht alles wieder und unter 100 auch.

Komisch... wird wohl ein bekanntes Problem sein.

Als ich dann zu Hause angekommen bin, legte ich den Rückwärtsgang ein und es tat sich nichts. Normalerweise, wenn man einen Gang einlegt, dann muss man doch etwas merken.

Und wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, dann muss der Wagen eigentlich schon von alleine anfangen zu rollen, oder ??? Eigentlich schon, aber er tat es nicht.

Ich musste ziemlich viel Gas geben und er bewegte sich nur sehr langsam.

Dann schaltete ich auf D und wollte weiterfahren. Ich musste wiederum ziemlich viel Gas geben um überhaupt von der Stelle zu kommen.

Das ging die ganze Zeit so weiter und dann sah ich auf dem Bordcomputer ein Ausrufezeichen ! neben dem D für die Automatik.

Also dachte ich mir... O.K. dann ist jetzt wohl das Notprogramm eingeschaltet.

Sag mal BMW76... denkst du nicht, dass ich auch einfach die Software tauschen kann und es ist wieder alles O.K. ?

Ich dachte mir eigentlich es ist irgend etwas mit dem Steuergerät oder ? Keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich gerade richtig sauer und hab die Schnauze voll.

Der Wagen steht jetzt vor meiner Tür und ich weiß nicht weiter.😠

An alle !!!!!!!!! SOS !!!!

Hallo,

du hast zu wenig Öl im Getriebe, es überhitzt sich dann und die Hydraulikpumpe und der Wandler haben dann zuviel Schlupf und keinen Vortrieb.
Das Ausrufezeichen bedeutet in diesem Fall mangelnder Öldruck.

Nochmals für alle:
Benutzt vor euren SOS-rufen die Suchfunktion, habe selber Anfang des Jahres über die Problematik Öl und Ölwechsel in Automatikgetrieben mitdiskutiert. Alle eure Symptome sind da z.T. ausführlich durchgekaut worden😉

Grüsse

Hi an Cargofan und an Jaguar 1 !!

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich habe schon voll die schlechte Laune den ganzen Tag.

An Jaguar: Hab ich mir auch schon gedacht.. zurück an den Verkäufer, aber dann dachte ich mir... erst einmal gucken, ob es vielleicht

doch nur etwas kleines ist und ich, so wie BMW76, nur die Software erneuern muss.

Was Cargofan da geschrieben hat, hat mir echt ein Stein vom Herzen fallen lassen.

Naürlich wäre es perfekt, wenn du Recht hast Cargofan.

Bist du dir da eigentlich 100% sicher ?

Ganz ehrlich... als ich den Wagen gekauft habe und losfahren wollte, bin ich erst einmal zur Tankstelle gefahren und hab natürlich voll-

getankt, nach Wasser geguckt und nach Öl.

Weil es ein Automatik ist, wollte ich sehr gerne auch nach diesem Öl schauen, aber hab den Messstab nicht gefunden.

Denkst du, wenn ich jetzt einfach Öl nachfülle, dann ist alles wieder O.K. ?

Wenn es so ist, dann such ich jetzt ganz Berlin ab, wo ich Automatik Öl kriege und muss es ausprobieren. :-)

Viele Grüße an euch alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen