BMW 320i VS. Alfa 159 1.9

BMW 3er E90

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985

Da gab es mal einen Thread, der geschlossen wurde 😉 Da wurden die beiden Autos verglichen und auf ein Mal waren im E90-Forum einige Alfisti die ihre Marke lautstark verteidigen mußten. Der Test geht, natürlich, zugunsten des BMW mit ca. 20 Punkten Vorsprung aus 😉 War ja wohl klar .. Viel Spaß beim Lesen!

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Im 159 arbeitet ein 3,2l-V6 auf GM-Basis. Der Motorblock wurde vom neuen 3,6l-GM-Allerwelts-V6 übernommen. Der Kolbenhub wurde für den Einsatz bei Alfa verkürzt, damit der Motor sportlicher läuft.

Auch sämtliche 4-Zylinder-Benziner des 159 basieren auf GM-Motoren.
MFG

Was nicht unbedingt gut ist...

Ich bin den 120d gefahren, und wir haben einen 320d E46 zu Hause! Aber an dem Auto ist beim besten Willen nichts besser als an einem Facegelifteten 156er! Ausser vielleicht Heckantrieb... Und wenn ich zum gleichen Preis einen 120d oder einen Alfa GT mit 3.2 V6 kaufen kann, dann ist die Entscheidung recht einfach...

Zum Verbrauch: Wer ein Auto mit 250 PS kauft, sollte sich das mit dem Sprit mal lieber vorher überlegen... Der alte V6 braucht REAL höchstens 2l mehr als der R6! Weil die 8,7l sind ja die reinste Lügengeschichte...

Zu den 17" 225er, die beim AMS-Test drauf waren: Hätte der BMW die drauf gehabt, hätte er 2000.- mehr gekostet, und wäre beim Kostenkapitel flöten gegangen😁
Ausserdem wird mit Breitreifen nicht zwangsläufig die Fahrdynamik verbessert... Das kann von Disziplin zu Disziplin unterschiedlich sein (Bremsen, Beschleunigen, Slalom etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Weil die 8,7l sind ja die reinste Lügengeschichte...

kommt immer auf die fahrweise und das streckenprofil an.

http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Hallo!
Das kann man so sagen.
Zudem ist der Radstand von Alfa 159 und Opel Vectra identisch... Alfa behauptet, man verwende zwar eine GM-Plattform, aber keineswegs die des Vectras...
MFG

Ähnliche Themen

Nein! Verdammt nochmal: der Radstand ist eben NICHT gleich, auch wenns nur Millimeter sind, aber er ist nicht gleich!!!

Zum Spritmonitor: Wie man sehen kann, ist von 9-fast 15l alles drin, und genauso ist es beim Alfa auch... Beim 3.2 schwankt er auch zwischen 10 und 13l, bei Vollgas auf der BAB kanns auch mal 15-18 sein... Der Verbrauch ist also nicht sparsam, aber für einen solchen Motor (der Leistung vor allem oben raus entwickelt), sicher im Rahmen!

Ausserdem braucht der E90 Super 98 wenn ich mich nicht irre, also kann man gleich aufhören zu vergleichen, weil das ist wieder Äpfel mit Birnen verglichen!

Zitat:

Original geschrieben von markusha


jedoch von der
Verarbeitungsqualität der allerletzete Scheiss.
Klappern, Knacksen und Passungenauigkeit waren überall am
Auto.

Die heutigen Alfas sind zwar im Innenraum aufgewertet kommen aber an Dt. Fabrikate absolut nicht heran. Als
Alfafahrer muss man über viele Dinge hinwegsehen. Das einzige gute am Alfa war wirklich nur dieser Sensationelle gute
Motor.

nunja, das trifft vieleicht auf den 164, den 155, bzw 33er zu, die aktuellen Modelle brauchen sich nicht zu verstecken.

Ganz im Gegenteil, fahre selber einen 166er, und die Verarbeitung, Haptik sowie die ausgewählten Materialien lassen keine Wünsche offen. Habe nun in 3 Jahren 175TKM damit zurückgelegt und einen Defekt: LMM (Boschverschleißteil).

Allerdings muß ich sagen das die Materialanmutung bei BMW schlechter wird....

Wenn man mal e30/36/34/39 mit den damaligen Gegenspielern vergleicht, war BMW zusammen mit MB das Maß aller Dinge, heute würde ich das nicht mehr unterschreiben...

just my 2 cents

Markus

Sind wir echt so weit das man nen alfa mit nem BMW vergleichen kann? Nichts gegen Alfa, ist ne gute Marke mit sehr schönem Design, aber man muss schon realistisch bleiben. Wenn ich Aussagen wie "besser als 3er" etc höre muss ich lachen.

BMW 320 im Vergleich zum 159 jts:
-höhere Endgeschwindigkeit
-besser von 0-100 km/h
-weniger Gewicht
-besserer Verbrauch
-bessere Bremsen
-höhere Reichweite
-ausgeglichene Gewichtsverteilung
-bessere Elastizität
etc...

Die Anschaffungskosten sind zwar höher, aber beim Wiederverkauf bekommt man das locker wieder raus.

Denke beim Kauf entscheidet letztendlich die Glaubensfrage, würde man nen Jetta in den Vergleich ein beziehen, hätte dieser den wahrscheinlich gewonnen.

Genau so ist es!

Und der Jetta hätte wahrscheinlich wegen dem grösseren Kofferaum gewonnen.

Ein Bekannter von uns hat sich lieber einen 155 2.0 TS mit der damals neuen 2.0 Liter 150 Ps Maschine gekauft. Der war eine Sekunde schneller auf hundert als ein gleich starker E36 320i.
Und der Motor ist echt Sahne......

Aber man kann ja Alfafan sein soviel man will, bei dieser Aussenlänge und dem Gewicht ist der 159er einfach keine sportliche kleine Limousine mehr. Eher ein Sportpassat. Alfa geht eben einen neuen Weg, da muss man mal sehen ob das besser ankommt.

Aber so sportlich wie ein BMW..............I don't think so...........

Zitat:

Original geschrieben von 318ism


Sind wir echt so weit das man nen alfa mit nem BMW vergleichen kann? Nichts gegen Alfa, ist ne gute Marke mit sehr schönem Design, aber man muss schon realistisch bleiben. Wenn ich Aussagen wie "besser als 3er" etc höre muss ich lachen.

BMW 320 im Vergleich zum 159 jts:
-höhere Endgeschwindigkeit
-besser von 0-100 km/h
-weniger Gewicht
-besserer Verbrauch
-bessere Bremsen
-höhere Reichweite
-ausgeglichene Gewichtsverteilung
-bessere Elastizität
etc...

Das ist ja lachhaft! Es gibt genauso viele Punkte, die für den Alfa sprechen: günstigerer Preis, bessere Ausstattung, Aufpreispolitik, geileres Design Innen+Aussen, bessere Fahrdynamik, Individualität, bessere Elastizität (im 6.Gang), etc.

Wie du gesagt hast, es ist eine Glaubensfrage, und wie der AB-Test auch zeigt: Von beiden Autos ist keines wesentlich besser als das andere, die sind nie mehr als 2 Punkte auseinander!

Zitat:

Original geschrieben von 318ism


Denke beim Kauf entscheidet letztendlich die Glaubensfrage,

Genau das ist der springende Punkt, nur bin ich gegen diese "Brillenfraktion". Meiner Meinung nach muß man Autovergleiche in verschiedenen, objektiven Kategorien anstellen. Beim Thema Fahrleistungen wird der e90 den 159er schlagen, beim Thema Kosten vermute ich das der Alfa ebenfalls unterlegen ist.

Aber es gibt ja auch noch die subjektiven Kriterien, wie Design, Image und persönlicher Status.

Die Summe aller Punkte führt zu einer Entscheidung, und die kann je nach Wertigkeit der Einzelpunkte stark differieren.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


geileres Design Innen+Aussen,

*lol* Da sollte man mal ne Umfrage machen...

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Das ist ja lachhaft! Es gibt genauso viele Punkte, die für den Alfa sprechen: günstigerer Preis,

Das denk ich nicht Tim. IMHO ist der e90 das wesentlich günstigere Auto.

Markus

Zitat:

Das ist ja lachhaft! Es gibt genauso viele Punkte, die für den Alfa sprechen: günstigerer Preis,

Schon mal Wiederverkaufswert und Ersatzteilepreise verglichen? Da bleibt nicht mehr viel vom günstigeren Preis übrig, falls überhaupt vorhanden.

Jeglicher Vergleich ist mir sowieso egal. Die Kiste (GTV) die wir mal in der Family hatten war so schrottig dass es für die nächsten 200 Jahre abschreckend genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

Schon mal Wiederverkaufswert und Ersatzteilepreise verglichen? Da bleibt nicht mehr viel vom günstigeren Preis übrig, falls überhaupt vorhanden.

Jeglicher Vergleich ist mir sowieso egal. Die Kiste (GTV) die wir mal in der Family hatten war so schrottig dass es für die nächsten 200 Jahre abschreckend genug ist.

Oh mann! Der Wiederverkauf macht vielleicht 5% aus, der BMW ist aber ausstattungsbereinigt DEUTLICH teurer!

Blablabla, wir hatten mal eine Isetta, die war voll scheisse, deshalb kauf ich mir nie mehr einen BMW, weil das ist ja immer noch die gleiche Qualität😁

Ist das nicht lächerlich?

Apropos Wertverlust:

Gibt man in autoscout24.de folgende Werte ein:

BMW 320i, Bj. 2003, 50-75tkm, Klimaaut., Leder .. ich nehme bewußt kein Xenon weil das bei Alfa "damals" nicht mal lieferbar war .. ich bin ja "fair"

Dann kommt folgendes Ergebnis als billigster Wagen:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Und bei gleichen Suchkriterien bekomme ich beim Alfa folgendes Ergebnis:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Das heißt, beide ca. 2 Jahre alt, selber km-Stand, vergleichbare Ausstattung und .. der Unterschied beträgt € 7.000,-

Wenn das 5% sind, dann kann ich nur laut lachen und Du solltest mal die Schulbank nochmal drücken, denn das was Du hier verzapfst nennt man Realitätsverlust 😁

Aber trotzdem frage ich mich, wie im vorigen Thread (Alfa VS. BMW) immer wieder: WARUM müssen die Alfa-Fahrer IMMER ihre Autos lautstarkt im BMW-Forum verteidigen .. ich denke nicht, daß das ein BMW-Fahrer im Alfa-Forum macht. Wenn ich zwischen der Wahl stünde 159 oder 3er dann würde ich als erstest und letztes Argument sofort den Preis nennen, denn andere Argument fallen mir NICHT ein! Da es beim NEUPreis nicht wirklich einen großen Unterschied gibt, so spricht in meinen Augen NICHTS für den Alfa, .. obwohl er mir gefällt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen