BMW 320i VS. Alfa 159 1.9
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985
Da gab es mal einen Thread, der geschlossen wurde 😉 Da wurden die beiden Autos verglichen und auf ein Mal waren im E90-Forum einige Alfisti die ihre Marke lautstark verteidigen mußten. Der Test geht, natürlich, zugunsten des BMW mit ca. 20 Punkten Vorsprung aus 😉 War ja wohl klar .. Viel Spaß beim Lesen!
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Es gibt genauso viele Punkte, die für den Alfa sprechen: ... geileres Design Innen+Aussen, bessere Fahrdynamik...
Die Antwort darauf hast Du ja selbst schon gegeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Das ist ja lachhaft!
Obwohl der 159 eine hübsche Erscheinung ist - rein äußerlich 😎
Kann dazu auch was sagen. Hatte übergangsweise einen Alpha 156 Sportwagon gekauft. Das Ding, so schön es auch vom Design sein mag oder war ist die reinste Klapperkiste im Vergleich zu einem deutschen Auto. Die Karroserie stimmt nicht mal überein. d.h. der Übergang von 2 Karosserieteilen hat deutliche Höhenunterschiede. Ausserdem ist der Wertverlust gigantisch.
Freu mich schon auf den Anfang Dezember kommenden 320D Touring^^
Gruß, DannyWebster
Hi,
ehrlich gesagt, sehe ich persönlich den Alfa im Interieur-Design inzwischen vor dem BMW: Das Cockpit im neuen 3er kann meiner Meinung nach nicht mit dem des 159 mithalten. Früher hatte BMW ein sehr gutes fahrerorientiertes Cockpit-Design. Heute ist das nur noch Stangenware, sieht genauso aus, wie im Mercedes, Audi, Toyota oder Hyundai. Beim Alfa hingegen sind sämtliche Instrumente und Schalter genau um den Fahrer herumgebaut, alles leicht zu erreichen, bestens abzulesen - einfach ein Traum, mit dem Wagen unterwegs zu sein.
Was mir beim neuen 3er besonders mißfällt: Die Rückseiten der Vordersitze im 3er BMW sind mt Hartplastik bedeckt. Da muß man nur einmal mit der Schuhspitze drankommen, schon sind da Kratzer drin. Ich habe mir einige Vorführwagen angesehen - das Ergebnis ist eine Katastrophe.
Der Kofferraum des 3er wirkt subjektiv auch nicht größer als im Alfa. Wo die 55 Liter zusätzlicher Stauraum sein sollen, erschließt sich mir nicht so recht. Allerdings weiß ich nicht genau, wie die Meßvorschriften sind. Der 3er scheint etwas mehr Platz an den beiden Seiten zwischen den Radkästen und der Kofferraumheckseite zu haben. Vielleicht ist das die Erklärung. Und was den Preis betrifft: Ein vergleichbar ausgestatteter 320 d wäre 6.670 Euro teurer gewesen, als mein 159 1.9 JTDm Distinctive mit Bi-Xenon.
Ich denke das beide Autos gut sind. Letztendlich entscheidet man doch beim Wagenkauf sowieso fast immer aus dem Bauch heraus ... Also ich hab mir z.B. den E90 gekauft, weil ich weiß das dies gute Autos sind und man damit nichts falsch machen kann. Der andere Punkt war der, das mir das Auto vom Design am besten gefiel.
Ähnliche Themen
Jeder der hier einen Alfa mit einem BMW vergleicht, dem
fehlt es aus meiner Sicht an mangelnder Eigenerfahrung.
Der Alfa ist qualitativ, von der Windungssteifigeit, von der
Passgenauigkeit sowie von der Materialanmutung eine andere
Liga. Nämlich eine Liga unter dem BMW.
Was nutz dir ein Auto mit einem tollen Carissma wenn du
Spaltmaße hast um Cigarren darin einzuklemen. Was nutzt
dir ein toller Sound wenn der Wagen knackst und klappert
wie ein Kochtopfverkäufervan.
Mein Alfa 164 3.0 16V hat damals schon neu geklappert.
Der Alfa/Fiat Verkäufer meinte damals, das dies das normalste auf der Welt sei. Ein Fiat/Alfa der nicht im neu-
zustand klappert wäre kein Orginal Fiat/Alfa.
Dafür hätte ich ja ein schönes Radio drin um dies mit der
Musik zu übertünschen.
Kein Witz wirklich war. Ich habe auch schon Fiat Brava gefahren. Der Wagen war zuverlässige als mein BMW, aber
von der Qualität total beschissen. Die linke hintere Tür ragte
heraus um ca einen halben Zentimeter, und dies im Neu-
zustand.
Also Audi ist bestimmt noch besser als BMW, Mercedes auch,
und Toyota mittlerweile genauso gut. Aber Alfa, ne niemals.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Jeder der hier einen Alfa mit einem BMW vergleicht, dem
fehlt es aus meiner Sicht an mangelnder Eigenerfahrung.Der Alfa ist qualitativ, von der Windungssteifigeit, von der
Passgenauigkeit sowie von der Materialanmutung eine andere
Liga. Nämlich eine Liga unter dem BMW.Was nutz dir ein Auto mit einem tollen Carissma wenn du
Spaltmaße hast um Cigarren darin einzuklemen. Was nutzt
dir ein toller Sound wenn der Wagen knackst und klappert
wie ein Kochtopfverkäufervan.Mein Alfa 164 3.0 16V hat damals schon neu geklappert.
Der Alfa/Fiat Verkäufer meinte damals, das dies das normalste auf der Welt sei. Ein Fiat/Alfa der nicht im Neu-
zustand klappert wäre kein Orginal Fiat/Alfa.
Dafür hätte ich ja ein schönes Radio drin um dies mit der
Musik zu übertünschen.Kein Witz wirklich war. Ich habe auch schon Fiat Brava gefahren. Der Wagen war zuverlässiger als mein BMW, aber
von der Qualität total beschissen. Die linke hintere Tür ragte
heraus um ca einen halben Zentimeter, und dies im Neu-
zustand.Also Audi ist bestimmt noch besser als BMW, Mercedes auch,
und Toyota mittlerweile genauso gut. Aber Alfa, ne niemals.
Alfa baut halt schöne Autos. Nicht mehr und nicht weniger. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Leute die Alfa fahren, fahren ihn mit Leib und Seele. Da kann man dann auch schonmal über ein paar Schwächen hinwegsehen. Ist bei BMW ja nicht anders. Hier haben genug Leute die rosarote-BMW-Brille auf.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Mein Alfa 164 3.0 16V hat damals schon neu geklappert.
es gab den 3.0 nur als 12v oder 24v
nichts desto trotz - gepflegte alfas haben durchaus das potenzial klassiker zu werden - wenn man sich die spider o. GTVs aus den 80ern anschaut liegen die im gepflegten zstd. bei 10.000 euro aufwärts.
von dem GTV 916 wie ich ihn fahre sind gerade mal 4800 modelle in D zugelassen und das sicher zum größeren teil die 2 liter maschinen.
individualität ist eben ein wichtiges kriterium für mich...
dagegen sind für mich spaltmaße oder ab und an auftretendes klappern absolut zweitrangige sachen 🙂 in einem alfa habe ich immer das gefühl was besonderes zu fahren, kann aber auch all jene verstehen, die eine andere philosophie in bezug auf autos vertreten...
*wenn* ich mir ein dt. auto kaufen müsste dann wärs ein BMW
Wenn man ein Auto vergleicht kann man nur Fakten vergleichen. Design ist halt Geschmackssache!
Manche finden den Alfa andere den BMW schöner.
Fakt ist der BMW kostet mehr als der Alfa, wird aber auch einiges mehr an Wiederverkaufswert bringen!
Bsp. aus Mobile.de
Alfa 156 2.0 mit 90000km um die 7000€ - 8000€!!
BMW 320 mit 90000km ab 12000€ aufwärts!
(Ende Seite 2 (von 13) schon auf 14000€)
Der BMW ist das wirtschaftlichere Auto, wenn mir jetzt einer erzählt ihn kommt es darauf nicht an, frage ich mich warum jemand dann nen 2.0 bzw 1.9 4 Zylinder Benziner kauft!
Wenn manche dann noch behaupten ein Alfa hätte eine bessere Materialverabeitung und Qualität als BMW kann ich nur laut lachen. Habe leider noch nicht den neuen 3er und 159 gesehen, kann nur den alten 156 und 147 mit dem e46 vergleichen; und da waren Welten zwischen den Autos!
Zitate von dem verlinkten AutoBild-Test:
[...] Der 159 verkörpert genau jene Sportlichkeit, die einst der 3er für sich in Anspruch nahm. Er strahlt Rasse aus und eine Erotik, die wir nur noch an ganz wenigen Großserienautos finden. [...]
[...] Schade jedoch, daß ihm (dem 3er, Anm.) über die fünf Generationen der jugendliche Charme, das Emotionale verlorenging. [...]
Das spricht mir irgendwie aus der Seele. Habe den neuen Alfa zwar nur im Show-Room angeschaut, aber der Funke ist schon übergesprungen. Früher war das mal mit den BMWs so, nun leider nicht mehr wirklich...
Der neue 3er ist halt Mainstream. Keine Experimente. Kein außergewöhnliches Design usw. Ein Auto für die Masse halt.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Der neue 3er ist halt Mainstream. Keine Experimente. Kein außergewöhnliches Design usw. Ein Auto für die Masse halt.
Also sooo schlimm finde ich das auch nicht. OK, designmäßig ist Alfa schon individueller. Aber das Design des e90 würde ich trotzdem alles andere als langweilig bezeichnen. Mit den ganzen Ecken und Kanten sieht er auf jeden Fall individueller und schicker aus als VW, Audi, Mercedes und Co.
Nicht umsonst schimpfen alle hier auf Bangle, denke mal, daß es ihm durchaus bewusst war, daß er mit seiner Designlinie genug Stoff für Diskussionen lieferte (auch wenn sie nicht immer positiv waren).
Der neue A4 z.B. sieht gut und sportlich aus, aber einmal angeschaut ist er nix besonderes mehr. Beim e90 kann ich mich eigentlich nicht richtig satt sehen, was nicht heißen soll, daß mir das ganze Design auch gefällt (Bsp.: Rücklichter). Auf jeden fall find ich ihn auf keinen Fall langweiliger als seine Vorgänger, eher individueller.
Aber die Geschichte mit den Geschmäckern kennt Ihr ja 😉
Mfg Y
Ich hab ja nicht gesagt, dass der E90 langweilig aussieht. Er ist halt nur mehr für die Masse gebaut als der Alfa zum Beispiel. Mir will der E90 bis heute nicht so richtig gefallen. Der Alfa hingegen ist direkt auf den ersten Blick schön und man kann ihn sich immer wieder anschauen. Aber wie du schon richtig sagst. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. 😉
oh mann die bmw fahrer 😁
halten sich immer für was besonderes...... dabei muss man ganz schön blind sein um ein bmw zu kaufen, dass für 8000Euro mehr zur konkurrenz kaum vier räder bietet.
meine erfahrungen mit den bmws sind alles ziemlich beschissen. jeder BMW dass ich je gefahren bin bereitete den besitzern nur probleme.und seit diesem bangle design sehen sie obendrauf sogar noch ziemlich beschissen, ja richtig furchtbar, unsportlich und unelegant aus. (aber mir ist klar, dass dies geschmackssache ist.)
trotzdem wollen beim dreier keine emotionen rauf kommen.
bmw fahrer sagen: "man kann alfa nicht mit bmw vergleichen" sind aber wahrscheinlich noch nie nen 159 gefahren.
BMW fahrer weinen, und behaupten, dass der 159 in der fahrdynamik (fahrwerk usw.) "nur" gewonnen hat weil er breitere reifen drauf hatte (wie dumm muss man sein um das zu behaupten?) und merken dabei nicht, dass sie im selben atemzug den sprint von 0-100 erwähnen, wo der Bmw besser abschneidet. (ja ihr Bmw-fahrer, erst HIER machen breitere reifen was aus, und zwar je breiter die reifen, desto mehr verbrauch und langsamer)
man muss echt blind sein um so verbissen so schlechtes preis/leistungsverhältnis noch zu unterstützen
übrigens, so haben TAUSENDE von autobild leser die zwei autos bewertet:
BMW 3er-Reihe 320i
Design: Note 3.4
Preis-/Leistung-Verhältnis: Note 3.6
Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 3.6
Alfa 159 1.9 JTS
Design: Note 1.7
Preis-/Leistung-Verhältnis: Note 2.4
Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 2.3
hahaha, dann kann wohl das auto nicht so schlecht sein, was?? 😉
übrigens, ich fahre keinen alfa und keinen bmw, kenne aber beide marken seeehr gut und meine verwandschaft fährt nur bmw und alfa.
aber mich kotzt persöhnlich die arroganz der bmw fahrer hier an. würden sie die augen öffnen, würden sie merken, dass die Bmws in keiner weise besser oder edler sind als andere autos. im gegenteil, BMW sind für das gleiche geld nackt während andere autos für den selben preis vollaustattung haben, und BMW haben MISERABLE Chrashtest ergebnisse abgeliefert.
Da kaufe ich lieber ein auto das ein bisschen schwerer ist und man vei einem unfall nicht gleich stirbt.....
Zitat:
richtig: bmw ein ein bisschen teurer aber nix drin und der alfa hat für weniger geld praktisch vollaustattung. eigentlich muss man ziemlich uninformiert sein um dann noch nen dreier zu kaufen....oder nicht? oder ist es weil "bmw" drauf
steht.ach ja, der bmw meines grossvater ist schon wieder in der reparatur und der bmw meines vaters ist letzte woche liegen geblieben.
sind das beide montagsautos? was für ein zufall muss denn das sein, den mein grossvater hatte das vorgängermodell des e90 (e46) und hatte massenhaft elektronikprobleme. nur war er zu dumm nochmals nen bmw zu bestellen.
mein kollege musste bei seinem e36 nach 50000 kilometern das getriebe wechseln!!!!!! (ich meine 50 000!!!)
und mit dem "alten" e36 meines vaters kann man im sommer fast nicht fahren weil er anfängt zu stottern und die gänge" flutschen"! tja da haben wirs....es soll mir kein bmw fahrer kommen und was über qualität und haltbarkeit erzählen. da bevorzuge ich lieber nen alfa oder fiat, denn die haben vorallem mit ignoranz und vorurteile ihnen gegenüber zu kämpfen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackHeart
oh mann die bmw fahrer 😁
halten sich immer für was besonderes...... dabei muss man ganz schön blind sein um ein bmw zu kaufen, dass für 8000Euro mehr zur konkurrenz kaum vier räder bietet.meine erfahrungen mit den bmws sind alles ziemlich beschissen. jeder BMW dass ich je gefahren bin bereitete den besitzern nur probleme (und seit diesem bangle design sehen sie obendrauf sogar noch ziemlich beschissen, ja richtig furchtbar, unsportlich und unelegant aus)
bmw fahrer sagen: "man kann alfa nicht mit bmw vergleichen" sind aber wahrscheinlich noch nie nen 159 gefahren.
BMW fahrer weinen, und behaupten, dass der 159 in der fahrdynamik (fahrwerk usw.) "nur" gewonnen hat weil er breitere reifen drauf hatte (wie dumm muss man sein um das zu behaupten?) und merken dabei nicht, dass sie im selben atemzug den sprint von 0-100 erwähnen, wo der Bmw besser abschneidet. (ja ih Bmw-fahrer, erst HIER machen breitere reifen was aus, und zwar je breiter die reifen, desto mehr verbrauch und langsamer)man muss echt blind sein um so verbissen so schlechtes preis/leistungsverhältnis noch zu unterstützen
übrigens, so habe TAUSENDE von autobild leser die zwei autos bewertet:
BMW 3er-Reihe 320i
Design: Note 3.4
Preis-/Leistung-Verhältnis: Note 3.6
Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 3.6Alfa 159 1.9 JTS
Design: Note 1.7
Preis-/Leistung-Verhältnis: Note 2.4
Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 2.3hahaha, dann kann wohl das auto nicht so schlecht sein, was?? 😉
übrigens, ich fahre keinen alfa und keinen bmw, kenne aber beide marken seeehr gut und meine verwandschaft fährt nur bmw und alfa.
aber mich kotzt persöhnlich die arroganz der bmw fahrer hier an. würden sie die augen öffnen, würden sie merken, dass die Bmws in keiner weise besser oder edler sind als andere autos. im gegenteil, BMW sind für das gleiche geld nackt während andere autos für den selben preis vollaustattung haben, und BMW haben MISERABLE Chrashtest ergebnisse abgeliefert.
Da kaufe ich lieber ein auto das ein bisschen schwerer ist und man vei einem unfall nicht gleich stirbt.....
Von den "tausenden" die bei Autobild abgestimmt haben, wird höchstens 1/5 bisher in einem dieser Autos gesessen bzw. damit gefahren sein. Es muss schon was am 3er sein, denn die Verkaufszahlen sprechen für sich - und gegen Alfa, auch wenn der "angeblich" billiger sein soll. Man sollte immer die Käufer entscheiden lassen, welches Auto das bessere Preis/leistungsverhältnis hat - und die Entscheidung dürfte ziemlich Eindeutig ausfallen. Ich fahre selbst Mercedes, also kein BMW-Fan oder Fanatiker, da mir das Design nicht zusagt. Dennoch bin ich mir im Klaren darüber, dass der 3er ein sehr gutes Auto ist, zwar teuer, aber es ist seinen Preis wert.