BMW 320i VS. Alfa 159 1.9

BMW 3er E90

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985

Da gab es mal einen Thread, der geschlossen wurde 😉 Da wurden die beiden Autos verglichen und auf ein Mal waren im E90-Forum einige Alfisti die ihre Marke lautstark verteidigen mußten. Der Test geht, natürlich, zugunsten des BMW mit ca. 20 Punkten Vorsprung aus 😉 War ja wohl klar .. Viel Spaß beim Lesen!

148 Antworten

Autobild ist das Maß aller DInge in der Fachlandschaft......

Und wenn ich mir den Mastertest in der AMS ansehe und ich lese das Alfa den 3er BMW in den wichtigen Fahreigenschaften überall vernichtend geschlagen hat und das trotz des BÖSEN Frontantriebes und ich dazu das Oma Styling des 3er sehe Lach ich 3 mal laut. Und von den Preisen reden wir lieber auch nicht.....

.. solange das die Meinung eines Escort-Fahrers ist, dann kann ich damit leben 😁

PS. Ich glaube ich hätte es lassen sollen einen Thread mit dem Verlgeich zu posten, .. das artet ja wieder aus 😁

Ich bin Alfisto durch und durch.....

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Ich bin Alfisto durch und durch.....

Dann frage ich mich doch, warum Du keinen fährst.

@Martin
Nein ist schon ok, ich lese solche Test gern, auch wenn ich sie nicht in meine Kaufentscheidung einfließen lasse.

Ich find sie informativ, denn da sieht man was andere Marken so bauen und kann das mit der eigenen vergleichen.

Auch wenn ich BMW fahre, habe ich noch längst keine rosa rote Brille auf, denn man sollte sich nicht verschließen.

Göran

Ähnliche Themen

Warum ich keinen Fahre? Bin Azubi und hab sehr schnell ein Auto gebraucht und habe dieses hier bekommen. Bin damit auch nicht glücklich. Und gegen BMW hab ich nix, der 320er von nem Kumpel is ne tolle Karre, mim 520 I Von ner Bekannten bin ich auch schon öfters gefahren. BMW baut zweifels ohne tolle Autos, nur sind sie NICHT zwangsläufig besser als Alfa. BMW hat dies in den 70ern leidvoll erfahren müssen, teilweise bis anfang die 80er und möglicherweise ist es wieder an der Zeit das ein Alfa dem BMW mal eben Ebenbürtig oder teilweise besser ist.

@ Goeran

sehe ich genauso wie Du, .. aber MIT BMW-Brille 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Warum ich keinen Fahre? Bin Azubi und hab sehr schnell ein Auto gebraucht und habe dieses hier bekommen. Bin damit auch nicht glücklich. Und gegen BMW hab ich nix, der 320er von nem Kumpel is ne tolle Karre, mim 520 I Von ner Bekannten bin ich auch schon öfters gefahren. BMW baut zweifels ohne tolle Autos, nur sind sie NICHT zwangsläufig besser als Alfa. BMW hat dies in den 70ern leidvoll erfahren müssen, teilweise bis anfang die 80er und möglicherweise ist es wieder an der Zeit das ein Alfa dem BMW mal eben Ebenbürtig oder teilweise besser ist.

Ok, danke meine Frage ist damit geklärt und kann es durch aus nachvollziehen.

Aber!
Gewinnt ein Auto heute wirklich bei so einem Test?

Viele hier zweifeln die Ergebnisse an und das sicher irgendwo mit recht.
Wenn ein Auto gewinnt, dann nur durch kauf desjenigen und nicht weil die AMS oder eine andere Zeitung es zum Gewinner gekürt hat.

Nicht immer, aber mit Sicherheit immer öfter steht und fällt eine Entscheidung für oder gegen ein Auto mit dem Gefühl, was es in einem Käufer auslöst und nur wer hier mit Sympatie raus geht ist wirklich Sieger.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Autobild ist das Maß aller DInge in der Fachlandschaft......

Und wenn ich mir den Mastertest in der AMS ansehe und ich lese das Alfa den 3er BMW in den wichtigen Fahreigenschaften überall vernichtend geschlagen hat und das trotz des BÖSEN Frontantriebes und ich dazu das Oma Styling des 3er sehe Lach ich 3 mal laut. Und von den Preisen reden wir lieber auch nicht.....

hättest du dir den mastertest nicht nur oberflächlich angeschaut, dann hättest du auch festgestellt, dass die überlegenheit des 159 in den fahrdynamikdisziplinen auf dessen 225 R17 bereifung beruht, während der 320d testwagen lediglich mir 205 R16 ins rennen geschickt wurde. 😉

Die dabei herausgekommenen ergebnisse sind nicht objektiv vergleichbar.

übrigens ist es sehr lustig, dass ein escortfahrer vom Oma styling des e90 redet 😛

Es wurden die Reifen genutzt die Standartmäßig auf dem Auto aufgezogen sind. Beim 159 sind es nunmal 225....

Klar sind die Redakteure der Zeitungen auch ein wenig National eingestellt. In Italien hat auch der Alfa gewonnen.....

Nur finde ich bedient sich die Riege der BMW Fahrer immer an Klischees um gegen Alfa zu wettern. Ja sie Rosten ja angeblich so furchtbar. Der 159 wird auch schon die ersten Rostblasen haben wenn er beim Kunden eintrifft. Und er wird NUR in der Werkstatt stehen uw....Sowas ist einfach lächerlich. Ich kenne auch einen 5er der nach 7 Jahren Durchrostungen an tragenden Teilen hatte und KEIN unfallwagen war.

Der E90 hat kein Omastyling. Zugegeben wenn man ihn
optisch ein niwovolles Erscheinungbild geben möchte, muss
man ihn ein ganzes Stück tieferlegen, und mindestens Misch-
bereifung haben.

Jetzt zu Alfa.

Ich habe von 1992 - 1997 einen Alfa 164 3.0 gefahren. Der
Wagen war vom fahren her nicht schlecht, jedoch von der
Verarbeitungsqualität der allerletzete Scheiss.
Klappern, Knacksen und Passungenauigkeit waren überall am
Auto.

Die heutigen Alfas sind zwar im Innenraum aufgewertet kommen aber an Dt. Fabrikate absolut nicht heran. Als
Alfafahrer muss man über viele Dinge hinwegsehen. Das einzige gute am Alfa war wirklich nur dieser Sensationelle gute
Motor.

Allein wenn man sieht was der Alfa GT im Vergleich zum 330i an Sprit frisst wird einem schlecht.
Alfa baut vom Design her sehr schöne Autos und wenn man sieht wie der 3,2 Liter-Motor rausgeputzt ist, könnte man ins Träumen kommen. Dennoch denke ich, daß man um Alfa zu fahren schon mehr Emotionen braucht als bei einem BMW auch wenn der Ruf über Qualität sicher schlechter ist als die Italiener derzeit verbauen.

Ähnlich ist es auch bei den Supersportwagen. Ich hab vor kurzem einen Test gelesen M6 gegen Ferrari 430. Der Ferrari ist ein Traum aber hat sich über 5 Liter mehr reingezogen als der BMW und da Frage ich mich schon wo da "gute" Technik drinstecken soll (und auch in der PS-Klasse sollte man wenigstens einen kleinen Funken ökologisches Denken an den Tag legen).

Ist jetzt nur meine Meinung, Ihr müsst sie nicht mit mir teilen und ich will sie auch keinen aufzwängen 😉

MfG Y

wo wurde denn der F430 mit dem m6 verglichen? Kann mir gar nicht vorstellen, dass der V8 5l mehr säuft als der V10.

Hallo!
Etwas genauer Hinsehen:
im Alfa GT, im 147 GTA und im Alfa 166 wird der echte Alfa-V6 eingestzt: super Sound, super Motoroptik, aber auch extrem hoher Verbrauch. Kein Wunder: es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Alfa-V6-Motor wie er 1979 auf den Markt kam (damals 2,5l und 156 PS) 4-Ventil-Technik und Co. wurde nachträglich "draufentwickelt".
Diese Motorengeneration ist Abgas- und Verbrauchstechnisch absolut am Zenit angekommen.

Im 159 arbeitet ein 3,2l-V6 auf GM-Basis. Der Motorblock wurde vom neuen 3,6l-GM-Allerwelts-V6 übernommen. Der Kolbenhub wurde für den Einsatz bei Alfa verkürzt, damit der Motor sportlicher läuft.

Auch sämtliche 4-Zylinder-Benziner des 159 basieren auf GM-Motoren.
MFG

mal wieder was gelernt - Alfa baut also die schöneren Opels 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen