Bmw 320i Tackert am einspritzrohr
Hi zusammen, zu meinem Problem, ich habe heute mittag meinen Nockenwellensensor getauscht.
Nur jetzt tackert es am Einspritzrohr,was kann das sein. War vor dem Einbau des Nockenwellensensors nicht.
Liegt es an dem neuen? Was ich noch gemerkt habe ist, er zieht auf einmal nicht mehr richtig. Bitte um Antworten.
MfG: Manuel
Motor
Bmw M52
Bj 1996
193000 km
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel Ixmeier
Ne, ich habe nicht im Fehlerspeicher nachschauen lassen, habe den Sensor von einem Kumpel neu. Er wollte ihr einbauen hat aber sein auto zerschosssen. Ist aber original BMW. Ja also leerlauf ist gut der Motor läuft auch ruhig, bis auf das getacker jetzt.
Aus welchem Auto hat dein Kumpel den Nockenwellensensor?
Greetz
Cap
ne, also dichtung und so ist alles drin,mein kumpel hat sich den bestellt,der hatte das selbe auto wie ich .Müsste doch normal passen oder?
warum bestellst du den nicht für DEIN auto? 😕
geh zu einem bmw-händler, gib ihm deine VIN und der bestellt den richtigen sensor 😛
Ich wunder mich ja grundsätzlich, daß der TE wegen leicht unruhigem Leerlauf und ohne Auslesen des Fehlerspeichers mal aus Spaß den NW-Geber tauscht...😕
Ähnliche Themen
FS auslesen lassen ist ein teurer spaß, vll. deshalb
hier wollen die 80-100€ dafür 😰😰😰🙁 (bei euhc glaube ich 50€, ist aber immer noch viel)
Naja, 80-100€ kostet auch der neue Geber, und den kann man nicht mehr umtauschen, da Elektronikteil. Aber OK, hier war der Geber ja vorhanden, und der TE hat's mal auf Verdacht getauscht.
also, hat am sensor gelegen.Jetzt ist wieder alles io.
PS: es war der richtige für das Auto nur hatte der warscheinlich einen Schuss oder so,naja das mim leerlauf hat sich immer noch nicht wirklich gebessert.Aber das war ja nicht das Problem was ich hier gefragt habe.
Und zu Gerry08: Ich würde den Sensor nicht tauschen, wenn der leerlauf leicht unruhig wäre. Aber manchmal schütelt sich das ganze Auto, auserdem ist der Sensor in ner halben Stunde drin weis ja nicht wie lange du dafür brauchst.
Gut man kanns ja nicht wissen, wenn mein Kumpel den nicht gehabt hätte,dann wäre ich klar erst zum auslesen gegangen.
Zitat:
das mim leerlauf hat sich immer noch nicht wirklich gebessert.
aber er lief doch gut mit dem neuen sensor? 😕
Also anfang ja nur zwischendurch hat er wider geruckelt und er sprang schlecht an,wie beim alten auch. Also hab ich den alten wieder rein, jetzt ist wenigstens das getacker wieder weg.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wie war denn das tackern?Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
bei mir hat es vor ein paar monaten getackert weil der nw sensor defekt war. nach tausch in der werkstatt wieder alles bestens.mfg
naja man sollte es gehört haben aber aufjedenfall hörte sich das nicht gesund an und wurde mit zunehmender drehzahl lauter. bei offener motorhaube auch ziehmlich laut. hinzu kam auch noch das ich den wagen nach ein paar mal starten überhaupt nicht mehr anbekommen habe und hatte drehzahlschwankungen was ich vorher überhaupt nicht hatte. wurde dann zur bmw werkstatt abgeschleppt und der fehler beseitigt.
mfg