Bmw 320d f31 professionell in Mettmann NRW ausgeraubt

BMW 3er F31

Hallo Leute
Leider hat es uns auch getroffen. Unser vor 3 wochen neu gekauftes BMW 320d f31 wurde diese nacht um zwischen 0 Uhr und 4Uhr in Mettmann nähe düsseldorf NRW ausgeraubt. Aufgefallen um 4:15 Uhr. Es wurde fast das halbe auto beklaut. Wie die es geschaft haben ohne aufzufallen vor allem vor der Haustür. Also augen auf und Sicherheitsmaßnahmen vornehmen. Leider ist es für uns zu spät.

Kennzeichen wurde mit entwendet ME UN82

Beste Antwort im Thema

Klingt kreativ und erfolgreich! Und zeigt natürlich auch, dass zunächst jeder selbst für die Sicherung seines Eigentums verantwortlich ist. Denn Garantie gibt es nirgends und Polizei wird niemals überall sein können, nicht mal in einem Polizeistaat, den auch keiner will! Trotzdem liegt die Verantwortung der zahllosen Diebstähle usw nicht unmittelbar bei Exekutive, also der Polizei! Wenn der Staat, die Politik jahrelang den Abbau forciert und betrieben hat, dann wiederum äußerst zögerlich und dann träge auf die Fakten der Gegenwart und aller Warnungen zum Trotz reagiert, dann muss man sich nicht wundern! Mehr als mehr Stellen, mehr Personal, bessere Ausrüstung, bessere Möglichkeiten der Fahndung und Bekämpfung zu fordern, kann die Polizei nicht! Sie hinkt eh den Straftätern in Taktik und Methodik hinterher. Hase und Igel eben. Es müssen eben Mittel und Wege freigemacht werden, um diese wichtige staatliche Institution überhaupt zu befähigen, auf die zahlreichen aktuellen Anforderungen zu reagieren, besser zu agieren, vorausschauend! Das will jeder Polizist! Soviel ist sicher!

Nebenbei sollte man nicht vergessen, wie armselig größtenteils die Jungs und Mädels besoldet werden, wo sie doch oft ihren Kopf hinhalten für die Sicherheit der Bevölkerung! Darüber mal nachdenken! Das sind auch Väter und Mütter!

Das Problem liegt wie gesagt woanders! Polizei-Bashing ist einfach, aber eben zu kurz gedacht! Einfach mal eine Woche die Jungs und Mädels begleiten und mit ihnen reden! Dann wird mancher aufwachen und wissen, wo es hakt!

Edith ergänzt noch: über die unzähligen Erfolge der Polizisten wird natürlich kaum berichtet, die Sensation, der Mißstand zieht natürlich mehr Publikum an. 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 29. November 2017 um 12:29:49 Uhr:



Ich bin schon der Meinung, dass teilweise in der Polizeiarbeit die falschen Prioritäten gesetzt werden....

Volle Zustimmung! Auch bei mir als es Vandalismusschäden vor mittlerweile 2 Jahren gab. Null Interesse irgendwas zu ermitteln. Da wurde gleich bekanntgegeben, dass dann wohl in 2-3 Wochen Post käme, dass die Untersuchungen eingestellt würden. Das haben die schon verkündet bevor irgendwas untersucht wurde!

Ich war damals kurz davor eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen. Aus Zeitgründen habe ich es nicht gemacht. Im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert.

Zitat:

@afis schrieb am 29. November 2017 um 13:34:18 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 29. November 2017 um 12:29:49 Uhr:



Ich bin schon der Meinung, dass teilweise in der Polizeiarbeit die falschen Prioritäten gesetzt werden....

Volle Zustimmung! Auch bei mir als es Vandalismusschäden vor mittlerweile 2 Jahren gab. Null Interesse irgendwas zu ermitteln. Da wurde gleich bekanntgegeben, dass dann wohl in 2-3 Wochen Post käme, dass die Untersuchungen eingestellt würden. Das haben die schon verkündet bevor irgendwas untersucht wurde!

Ich war damals kurz davor eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen. Aus Zeitgründen habe ich es nicht gemacht. Im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert.

Ist wohl Gang und Gebe bei der Polizei. Mein BMW wurde dieses Jahr 2 Wochen nach Kauf vor der Tür aufgebrochen. Zum Glück nur das Lenkrad weg, obwohl ein großes Navi drin ist. Polizei hat sich das nur angeguckt (2 Frauen) und gesagt es würde sich nicht lohnen irgendwas zu machen. Ich hab dann natürlich gesagt Sie sollen das bitte ermitteln. Dann haben Sie Fingerabdrücke genommen. Nach 3 Wochen kam dann trotzdem der Brief, dass das Verfahren eingestellt wurde....

Viele Polizeibeamte sind überlastet. Nicht umsonst werden schon zuviele Überstunden von den Polizeibeamten geleistet. Schwarze Schafe gibt es überall. Zudem erschweren auch Staatsanwälte die Arbeit der Polizei, die vieles gleich wegen unzureichendem Tatverdacht einstellen. Da hält sich dann natürlich die Motivation in Grenzen.

Die Gelder fließen halt in andere Sektoren, wodurch sich eigentlich noch der Polizeibedarf erhöht.😉
Das Problem wird an höherer Stelle verursacht.

Also ich finde, dass hier BMW erst einmal gefragt ist, etwas Wirksames gegen den Klau oder die plug&play Weiterverwendung NACH dem Klau zu unternehmen. BMW ist ja wirklich ganz vorne in der Statistik. Privat wäre das ein Grund für mich, keinen BMW zu kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@andele123 schrieb am 29. November 2017 um 13:50:14 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 29. November 2017 um 13:34:18 Uhr:


Volle Zustimmung! Auch bei mir als es Vandalismusschäden vor mittlerweile 2 Jahren gab. Null Interesse irgendwas zu ermitteln. Da wurde gleich bekanntgegeben, dass dann wohl in 2-3 Wochen Post käme, dass die Untersuchungen eingestellt würden. Das haben die schon verkündet bevor irgendwas untersucht wurde!

Ich war damals kurz davor eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen. Aus Zeitgründen habe ich es nicht gemacht. Im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert.

Ist wohl Gang und Gebe bei der Polizei. Mein BMW wurde dieses Jahr 2 Wochen nach Kauf vor der Tür aufgebrochen. Zum Glück nur das Lenkrad weg, obwohl ein großes Navi drin ist. Polizei hat sich das nur angeguckt (2 Frauen) und gesagt es würde sich nicht lohnen irgendwas zu machen. Ich hab dann natürlich gesagt Sie sollen das bitte ermitteln. Dann haben Sie Fingerabdrücke genommen. Nach 3 Wochen kam dann trotzdem der Brief, dass das Verfahren eingestellt wurde....

Es kamen zwei Streifenpolizisten (warum unbedingt erwähnt werden muss das es zwei Frauen waren ist mir nicht ganz klar) und haben dann tatsächlich an deinem Fahrzeug "Fingerabdrücke genommen" ......

Bei mir wurden damals sogar DNA-Spuren zwecks DNA-Übereinstimmung genommen, weil mehrere BMW-Fahrzeuge in unsere Nachbarschaft in der Nacht aufgebrochen wurden.

Das Problem ist die höhere Laufbahnebene der Polizei, die der Politik (Innenministerium) aus der Hand frisst, die Politik selbst und die lasche Justiz.

Ich überlege mir auch mal als Nebenverdienst ein paar Autos aufzubrechen. Maximal eine Bewährungsstrafe sollte dabei ja herauskommen. Wenn ich sage, daß ich eine schlimme Kindheit hatte, weil ich nur Gemüse zum Essen bekommen habe, sollte ich eigentlich straffrei davonkommen.😉

... und Deine Zukunft darf auch nicht verbaut werden.... 😛
(vulgo: günstige (A)Sozialprognose)

edit

Zitat:

...Viele Polizeibeamte sind überlastet....

das kann nicht sein und ich behaupte, dass es auch nicht so ist, da gerade jetzt zur finanzierung der weihnachtsfeiern wieder geblitzt wird, wo es nur geht!
und wenn papa staat meint, er müsse blitzen, stoppschildüberfahrer überwachen, abstände an den unmöglichsten stellen kontrollieren, sek´s zu nicht die gez bereit zu zahlenden länger hier schon lebenden zu schicken, rentner auf bushaltestellen zu knöllchen verdonnern (auch wenn nur ordnungsamt) weil dadurch ja ungemein die sicherheit der bevölkerung gefährdet ist, dann ist das argument der überlastung ganz einfach falsch.

ich würde jedenfalls die polizeikräfte gerne an ganz anderen, wesentlich dringenderen und wesentlich die sicherheit gefährdenden "baustellen" überstunden schieben sehen.

vielmehr geht es bei meinen WENIGEN beispielen, die nur exemplarisch sind, darum, ungefährdet und einfach geld in die kassen zu spülen und i.d.r. von denjenigen, die schon länger hier leben und einen positiven einkommensteuerbescheid haben.

ich kann hier auch sitzen und 10 stunden aus dem fenster schauen und schreibe 2 überstunden auf. ganz großes kino.

außerdem: wenn papa staat geld haben will, geht alles sehr schnell, umgekehrt können schon mal jahre vergehen bzw. eben nix passieren.

und warum passiert nix?
möglicherweise gilt halt eben doch der spruch: ich weiß, wo dein haus wohnt!

Auf die Polizei verlasse ich mich nicht. Wenn man sieht wie schnell so ein BMW geschlachtet wird, dann wäre es Zufall, wenn eine Streife nachts auf einen Dieb trifft. Ich hatte großes Glück, als ich in dem Moment auf Diebe getroffen bin, die meinen M3 komplett mitnehmen wollten. Das war in einer Tiefgarage. Da fährt keine Polizeistreife.

Entweder schützt man seine Fahrzeuge mit einer Alarmanlage und schirmt den Funkschlüssel bei Keyless go immer ab. Oder man fährt einen BMW, den keiner will oder zu alt zum Aufbrechen ist. Mein M3 steht nun in einer anderen Tiefgarage und hält bis Mai Winterschlaf. Das Auto hat eine Lankradsperre, die Räder sind mit Plastik ummantelten Panzerketten gesichert, die an einem Haken im Beton festgemacht sind. Das Auto ist mit einer alten von außen völlig verdreckten und verknitterten Plane abgedeckt, die von innen Lackschonend ist und unten auch noch mal abgeschlossen ist. Daneben stehen vier alte verrostete Felgen von einem alten Opel Corsa. Der Powerdome der Motorhaube ist so abgedeckt, dass er nicht mehr auffällt, was da wirklich darunter ist erkennt keiner. Täuschen, Tarnen, Tricksen, sage ich da nur. Mind. einmal im Auto schaue ich nach dem BMW. Mit einem Kumpel wechsele ich mich ab. Sein AMG steht da auch, allerdings völlig ohne Tarnung. Und das ganze funktioniert. Schon zweimal hatte ich einen Klebezettel an der Plane, dass ich doch den "Dreck" oder die "Öltonne" entsorgen soll.

Okay, so kann man das Auto an der Laterne nicht jede Nacht schützen. Da muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Aber wenn man will, kann man das Eigentum etwas besser schützen. Schöner wäre eine eigene etwas größere Garage zu Hause für alle Fahrzeuge. Geht nun mal leider nicht immer.

Ich sehe die Lösung für Neuwagen in geeigneter Technologie. BMW arbeitet ja bereits an einem neuen System, das den Diebstahl ganzer Fahrzeuge mit Keyless go und Reichweitenverlängerer unmöglich machen soll. Ich bin selbst gespannt, wann das endlich mal kommt.

Klingt kreativ und erfolgreich! Und zeigt natürlich auch, dass zunächst jeder selbst für die Sicherung seines Eigentums verantwortlich ist. Denn Garantie gibt es nirgends und Polizei wird niemals überall sein können, nicht mal in einem Polizeistaat, den auch keiner will! Trotzdem liegt die Verantwortung der zahllosen Diebstähle usw nicht unmittelbar bei Exekutive, also der Polizei! Wenn der Staat, die Politik jahrelang den Abbau forciert und betrieben hat, dann wiederum äußerst zögerlich und dann träge auf die Fakten der Gegenwart und aller Warnungen zum Trotz reagiert, dann muss man sich nicht wundern! Mehr als mehr Stellen, mehr Personal, bessere Ausrüstung, bessere Möglichkeiten der Fahndung und Bekämpfung zu fordern, kann die Polizei nicht! Sie hinkt eh den Straftätern in Taktik und Methodik hinterher. Hase und Igel eben. Es müssen eben Mittel und Wege freigemacht werden, um diese wichtige staatliche Institution überhaupt zu befähigen, auf die zahlreichen aktuellen Anforderungen zu reagieren, besser zu agieren, vorausschauend! Das will jeder Polizist! Soviel ist sicher!

Nebenbei sollte man nicht vergessen, wie armselig größtenteils die Jungs und Mädels besoldet werden, wo sie doch oft ihren Kopf hinhalten für die Sicherheit der Bevölkerung! Darüber mal nachdenken! Das sind auch Väter und Mütter!

Das Problem liegt wie gesagt woanders! Polizei-Bashing ist einfach, aber eben zu kurz gedacht! Einfach mal eine Woche die Jungs und Mädels begleiten und mit ihnen reden! Dann wird mancher aufwachen und wissen, wo es hakt!

Edith ergänzt noch: über die unzähligen Erfolge der Polizisten wird natürlich kaum berichtet, die Sensation, der Mißstand zieht natürlich mehr Publikum an. 😉

Es geht doch darum das wenn man die polizeipresse ließt, wieviele fälle passieren. Ich möchte auch nicht das andauernd die bullen die straßen durchqueren. Es ist mir auch klar, dass das problem wo anders liegt. Ich wollte es nicht erwähnen, aber komme nicht drum rum. Gegenüber von meiner Wohnung ist ein Sozialgebäude. Worin mehrere Flüchtlinge leben. Alle gute Menschen keine frage. Habe auch nichts gegen die. Aber wenn ich sehe, das einige aus den EU staaten auch drin auf Staatskosten leben und mit verunfallten Autos handeln oder es in den heimatländern transportieren. Da frage ich mich, was machen die hier und besessen die plätze für die wirklich nötigen.

Wer lässt die Situation zu? Wir sind alle kleine mücken. Aber wenn wir für andere leben und arbeiten müssen, dann lasse ich meine Gedanken raus.

Dann gehe ich zur Polizeiwache und rede mit den Beamten bzw. Wenn es nicht ausreicht dann zu deren Chefs. Es muss doch nicht sein, das wenn die BMW,s oder andere fabrikate leicht zu knacken sind, einfach nur hinschaut.

Wie schon gerade erwähnt. Ja wir sind kleine Mücken. Aber wenn wir alle zusammenhalten und dagegen sind, dann kann auch etwas unternommen werden. So denke ich.

Keine Ahnung echt. Aber ich möchte nicht sagen das ich sprachlos bin, sondern dagegen etwas Unternehmen.

Ich denke das wird in den nächsten Jahren noch schlimmer werden, anstatt das es besser wird. Die Banden rüsten genauso schnell auf, wie die Autoindustrie.

@zasse
Wie ich bereits sagte, wird das Hauptproblem nicht in der gehobenen Laufbahn, sondern auf der höheren Laufbahnebene der Polizei, der Politik und Justiz verursacht.
Es wird z.B. von den Wachen verlangt bestimmte Kennzahlen zu erreichen, wozu dann leider auch Knöllchen und die Straßenräuberei gehören. 😉

@Berba11 bringt es eigentlich auf den Punkt.
Wenn jede beschissene rechte, linke, Kurdendemo, usw. genehmigt wird, Objektschutz veranlasst wird, die Überwachung von Gefährdern angeordnet wird, anstatt sie abzuschieben, bindet das eine gehörige Anzahl an Personal bei gleichzeitig sinkendem Personal.

Ich habe mir jetzt notgedrungen auch eine zweite Garage auf mein Grundstück gebaut, weil ich keinen Lust mehr auf die ständigen Aufbrüche hatte. Da hat die Politik halt versagt und zurzeit läuft es ja an mehreren Stellen aus dem Ruder.

@shardik

Danke! 😉

Ähnliche Themen