Bmw 320d f31 professionell in Mettmann NRW ausgeraubt
Hallo Leute
Leider hat es uns auch getroffen. Unser vor 3 wochen neu gekauftes BMW 320d f31 wurde diese nacht um zwischen 0 Uhr und 4Uhr in Mettmann nähe düsseldorf NRW ausgeraubt. Aufgefallen um 4:15 Uhr. Es wurde fast das halbe auto beklaut. Wie die es geschaft haben ohne aufzufallen vor allem vor der Haustür. Also augen auf und Sicherheitsmaßnahmen vornehmen. Leider ist es für uns zu spät.
Kennzeichen wurde mit entwendet ME UN82
Beste Antwort im Thema
Klingt kreativ und erfolgreich! Und zeigt natürlich auch, dass zunächst jeder selbst für die Sicherung seines Eigentums verantwortlich ist. Denn Garantie gibt es nirgends und Polizei wird niemals überall sein können, nicht mal in einem Polizeistaat, den auch keiner will! Trotzdem liegt die Verantwortung der zahllosen Diebstähle usw nicht unmittelbar bei Exekutive, also der Polizei! Wenn der Staat, die Politik jahrelang den Abbau forciert und betrieben hat, dann wiederum äußerst zögerlich und dann träge auf die Fakten der Gegenwart und aller Warnungen zum Trotz reagiert, dann muss man sich nicht wundern! Mehr als mehr Stellen, mehr Personal, bessere Ausrüstung, bessere Möglichkeiten der Fahndung und Bekämpfung zu fordern, kann die Polizei nicht! Sie hinkt eh den Straftätern in Taktik und Methodik hinterher. Hase und Igel eben. Es müssen eben Mittel und Wege freigemacht werden, um diese wichtige staatliche Institution überhaupt zu befähigen, auf die zahlreichen aktuellen Anforderungen zu reagieren, besser zu agieren, vorausschauend! Das will jeder Polizist! Soviel ist sicher!
Nebenbei sollte man nicht vergessen, wie armselig größtenteils die Jungs und Mädels besoldet werden, wo sie doch oft ihren Kopf hinhalten für die Sicherheit der Bevölkerung! Darüber mal nachdenken! Das sind auch Väter und Mütter!
Das Problem liegt wie gesagt woanders! Polizei-Bashing ist einfach, aber eben zu kurz gedacht! Einfach mal eine Woche die Jungs und Mädels begleiten und mit ihnen reden! Dann wird mancher aufwachen und wissen, wo es hakt!
Edith ergänzt noch: über die unzähligen Erfolge der Polizisten wird natürlich kaum berichtet, die Sensation, der Mißstand zieht natürlich mehr Publikum an. 😉
102 Antworten
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 25. November 2017 um 13:17:42 Uhr:
Zitat:
@halilcoel1990 schrieb am 24. November 2017 um 23:18:52 Uhr:
Der wagen hat 122tkm drauf. Wenn ich alles neu bekomme, hätte ich wieder ein halb neues auto. Möchte eigentlich es wieder fit haben, weil die Ausstattung und zustand perfekt war und ich lange gesucht hatte. Klar nach der Reparatur wird dann eine professionelle Schutzmaßnahme herangezogen.Naja. Noch hab ich mich nicht entschieden.
Ich halte euch noch im laufenden.
Mit 122 Tkm und einem 320d könnte das wohl fast ein Totalschaden sein!
Geht der service leiter auch davon aus. Ma abwarten was raus kommt.
Zitat:
@halilcoel1990 schrieb am 25. November 2017 um 13:20:28 Uhr:
Geht der service leiter auch davon aus. Ma abwarten was raus kommt.
Die 320d stehen derzeit bei den Händlern auf Halde (Dieselskandal).
Gut ausgestattete F31 320d mit über 100 Tkm sind bei mobile.de für unter 20.000 € zu finden.
Wenn man die Arbeitskosten bei BMW und die Preise für originale Neuteile berücksichtigt, könnte der Gutachter auf über 10.000 € kommen.
Und dann wird er sich den Wiederbeschaffungswert (Marktlage) anschauen. Wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert - Restwert überschreiten, wird der Gutachter der Versicherung einen Totalschaden melden.
Beispiel:
Wiederbeschaffungswert: 19.000 €
Restwert: 10.000 €
Reparaturkosten: 12.000 €
= wirtschaftlicher Totalschaden
Es vergeht seit Wochen kein Tag, wo in meiner Wohngegend +10 KM Umkreis, kein 3er, 5er oder VW Tiguan aufgebrochen wird. Wohne wohl zu nah, an der A2.
Ähnliche Themen
Zitat:
@osiris3 schrieb am 24. November 2017 um 14:47:49 Uhr:
Zitat:
@halilcoel1990 schrieb am 24. November 2017 um 14:45:57 Uhr:
Mein Beileid. Kann nicht sein, das du auch betroffen bist. Das ist echt zum kotzen. Ich musste heute einen Leihwagen über adac organisieren. Ohne ein Auto ist man echt mit Kleinkindern ratlos.
Was das angeht habe ich Glück. Meine Versicherung hat mit dem BWM-Händler ein Agreement, so dass ich zumindest den Leihwagen umsonst bekomme.
Was ich jetzt noch überlege ist die Nachrüstung einer DWA. Würde 600 Euro extra kosten, also 4x meine Selbstbeteiligung...irgendwie lohnt sich das nicht, auch wenn es sich traurig anhört...
Das Problem ist doch, dass du bei einem Schaden nur den Zeitwert vom Navi(meistens) von der Versicherung bekommst. Und dann lohnen sich die 600€ gaaanz schnell.
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 26. November 2017 um 11:10:41 Uhr:
Das Problem ist doch, dass du bei einem Schaden nur den Zeitwert vom Navi(meistens) von der Versicherung bekommst. Und dann lohnen sich die 600€ gaaanz schnell.
Das stimmt so nicht. Es gibt keinen Gebrauchtmarkt für Navis, wenn dann nur über dubiose Kanäle. Es gibt aber kein Navi als Einzel-Neuware beim Hersteller zu kaufen. Daher haben Gerichte entschieden, dass die Versicherung immer den vollständigen Navipreis bezahlen müssen.
Wenn du einen anderen Gebrauchten kaufst, weißt du auch nicht, ob der schon mal ausgeraubt und restauriert wurde.
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. November 2017 um 13:27:59 Uhr:
Schöner Mist... und ich muss am kommenden WE nach Hannover 😉
Und das schreibt jemand aus Berlin 😉
Im Ernst: Passieren kann überall was. Wenn du so denkst gibt's nämlch nur zwei Möglichkeiten: 1) Kein BMW, 2) Keine Teile, die zum begehrten Diebesgut zählen (Navi, M-Sportlenkrad, etc.)
Zitat:
@afis schrieb am 28. November 2017 um 13:45:51 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. November 2017 um 13:27:59 Uhr:
Schöner Mist... und ich muss am kommenden WE nach Hannover 😉
Und das schreibt jemand aus Berlin 😉Im Ernst: Passieren kann überall was. Wenn du so denkst gibt's nämlch nur zwei Möglichkeiten: 1) Kein BMW, 2) Keine Teile, die zum begehrten Diebesgut zählen (Navi, M-Sportlenkrad, etc.)
Na bei mir zuhause in Berlin steht mein Wagen sicher. In der Stadt bin ich meist mit Öffis oder Wägelchen der Frau unterwegs, im Sommer alternativ auch mit Rad.
Nur in Hannover besuche ich am WE Freunde und dann muss der Wagen auf der Straße bleiben. Vielleicht zeigt sich die Wirkung einer DWA.
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. November 2017 um 16:03:03 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 28. November 2017 um 13:45:51 Uhr:
Und das schreibt jemand aus Berlin 😉Im Ernst: Passieren kann überall was. Wenn du so denkst gibt's nämlch nur zwei Möglichkeiten: 1) Kein BMW, 2) Keine Teile, die zum begehrten Diebesgut zählen (Navi, M-Sportlenkrad, etc.)
Na bei mir zuhause in Berlin steht mein Wagen sicher. In der Stadt bin ich meist mit Öffis oder Wägelchen der Frau unterwegs, im Sommer alternativ auch mit Rad.
Nur in Hannover besuche ich am WE Freunde und dann muss der Wagen auf der Straße bleiben. Vielleicht zeigt sich die Wirkung einer DWA.
Also auch wenn zu Hause in der TG, stehen meine Wagen regelmäßig andernorts draußen - und zwar egal ob in der Pampa, Berlin, Hannover oder sonstwo in Europa (auch irgendwo in Osteuropa)! Passieren kann immer was. Aber dafür hat man ja die Versicherung. Grundsätzlich Schutz treffen macht Sinn, wenn man - wie wir - das Problem kennt. Überreagieren oder Überängstlich sein muss man aber nicht gleich
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 28. November 2017 um 13:33:58 Uhr:
Meine Teilkasko hat sich mal eben um 79€ erhöht....
Hab auch aktuell Post von meinem Versicherer bekommen. Der Kaskoschutz ist in Berlin um 20% teurer geworden. Und da bei meiner steigenden Schadensfreiheitsklasse keine Reduzierung der Prozente mehr erfolgt, sind die 20% komplett umgelegt.
Damit kostet der Wagen nun über 1000 Euro im Jahr, ist schon lange her das eins meiner Autos so teuer war.
Unfassbar wie frech diese Schurken zuschlagen, wird ja immer schlimmer!
PS: Der Ordnung halber darf ich darauf hinweisen dass "ausrauben" immer eine Gewaltanwendung oder Drohung gegen Personen bedeutet, somit ist so etwas immer "nur" ein Diebstahl, der Ärger ist natürlich um nichts geringer ...