Bmw 320d f31 professionell in Mettmann NRW ausgeraubt
Hallo Leute
Leider hat es uns auch getroffen. Unser vor 3 wochen neu gekauftes BMW 320d f31 wurde diese nacht um zwischen 0 Uhr und 4Uhr in Mettmann nähe düsseldorf NRW ausgeraubt. Aufgefallen um 4:15 Uhr. Es wurde fast das halbe auto beklaut. Wie die es geschaft haben ohne aufzufallen vor allem vor der Haustür. Also augen auf und Sicherheitsmaßnahmen vornehmen. Leider ist es für uns zu spät.
Kennzeichen wurde mit entwendet ME UN82
Beste Antwort im Thema
Klingt kreativ und erfolgreich! Und zeigt natürlich auch, dass zunächst jeder selbst für die Sicherung seines Eigentums verantwortlich ist. Denn Garantie gibt es nirgends und Polizei wird niemals überall sein können, nicht mal in einem Polizeistaat, den auch keiner will! Trotzdem liegt die Verantwortung der zahllosen Diebstähle usw nicht unmittelbar bei Exekutive, also der Polizei! Wenn der Staat, die Politik jahrelang den Abbau forciert und betrieben hat, dann wiederum äußerst zögerlich und dann träge auf die Fakten der Gegenwart und aller Warnungen zum Trotz reagiert, dann muss man sich nicht wundern! Mehr als mehr Stellen, mehr Personal, bessere Ausrüstung, bessere Möglichkeiten der Fahndung und Bekämpfung zu fordern, kann die Polizei nicht! Sie hinkt eh den Straftätern in Taktik und Methodik hinterher. Hase und Igel eben. Es müssen eben Mittel und Wege freigemacht werden, um diese wichtige staatliche Institution überhaupt zu befähigen, auf die zahlreichen aktuellen Anforderungen zu reagieren, besser zu agieren, vorausschauend! Das will jeder Polizist! Soviel ist sicher!
Nebenbei sollte man nicht vergessen, wie armselig größtenteils die Jungs und Mädels besoldet werden, wo sie doch oft ihren Kopf hinhalten für die Sicherheit der Bevölkerung! Darüber mal nachdenken! Das sind auch Väter und Mütter!
Das Problem liegt wie gesagt woanders! Polizei-Bashing ist einfach, aber eben zu kurz gedacht! Einfach mal eine Woche die Jungs und Mädels begleiten und mit ihnen reden! Dann wird mancher aufwachen und wissen, wo es hakt!
Edith ergänzt noch: über die unzähligen Erfolge der Polizisten wird natürlich kaum berichtet, die Sensation, der Mißstand zieht natürlich mehr Publikum an. 😉
102 Antworten
@Burnquist87Zitat:
@Burnquist87 schrieb am 24. November 2017 um 16:07:20 Uhr:
Zitat:
@heb66 schrieb am 23. November 2017 um 15:08:19 Uhr:
Ach was.
Kann ich so nicht bestätigen.
Siehe Foto anbei, trotz Alarmanlage tagsüber auf belebtem Parkplatz.Deswegen auch hintere Türverriegelung aktivieren...wurde hier schon tausendfach empfohlen.
Wenn du die Kindersicherung meinst, die bringt nix. Innen bei verriegelter Türe ziehen, dann geht der PIN hoch und die Türe kann von außen geöffnet werden. Einfach mal probieren.
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 24. November 2017 um 16:55:16 Uhr:
Zitat:
@Burnquist87 schrieb am 24. November 2017 um 16:07:20 Uhr:
Deswegen auch hintere Türverriegelung aktivieren...wurde hier schon tausendfach empfohlen.
@Burnquist87
Wenn du die Kindersicherung meinst, die bringt nix. Innen bei verriegelter Türe ziehen, dann geht der PIN hoch und die Türe kann von außen geöffnet werden. Einfach mal probieren.
Genau so ist es!
Es wurde zwar tausendfach empfohlen, aber deswegen funktioniert es trotzdem nicht.
Was wirklich helfen würde wäre eine Safelock Verriegelung a la VW. Dieses Feature wäre schon mit einem klitzekleinen Software Update für ALLE BMW möglich. Wie man sieht, ist das Interesse für BMW daran gleich Null.
Ähnliche Themen
Man kann die Fangschlösser der Variante mit Alarmanlage einbauen, dann geht von innen die Tür nicht mehr auf.
Per Software geht da nix...
Zitat:
Was wirklich helfen würde wäre eine Safelock Verriegelung a la VW. Dieses Feature wäre schon mit einem klitzekleinen Software Update für ALLE BMW möglich. Wie man sieht, ist das Interesse für BMW daran gleich Null.
Erkläre, was ist Safelock?
Habs gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ploCaaSkayk
Hast Recht, wäre echt ne gute Idee.
Selber codieren geht nicht?
Heute wurde der 3er vom Sachverständiger begutachtet. Gutachten wird wahrscheinlich bis Mittwoch fertig gestellt. Dann berichte ich wieder was rauskam und ich mich auf welchen weg entschieden habe. Der wagen hat noch 11 Monate Garantie. Das muss ich mit bmw klären, wenn nach der Reparatur etwas nicht funktioniert oder das Fahrzeug spinnt. Klar gibts auf die Reparatur auch die Garantie. Aber sicher ist sicher. Werde alles besprechen. Der service leiter war bei der begutachtung dabei. Ich leider nicht, er hat aber alles gezeigt und jeden schaden ihm gezeigt.
Der wagen hat 122tkm drauf. Wenn ich alles neu bekomme, hätte ich wieder ein halb neues auto. Möchte eigentlich es wieder fit haben, weil die Ausstattung und zustand perfekt war und ich lange gesucht hatte. Klar nach der Reparatur wird dann eine professionelle Schutzmaßnahme herangezogen.
Naja. Noch hab ich mich nicht entschieden.
Ich halte euch noch im laufenden.
Lass auch gleich noch prüfen ob nicht noch ein Schlüssel angelernt wurde, damit es beim 2. Mal bei den Neuteilen noch leichter geht.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 25. November 2017 um 08:11:52 Uhr:
Lass auch gleich noch prüfen ob nicht noch ein Schlüssel angelernt wurde, damit es beim 2. Mal bei den Neuteilen noch leichter geht.
Danke für die info. Werde ich machen.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. November 2017 um 18:19:54 Uhr:
Man kann die Fangschlösser der Variante mit Alarmanlage einbauen, dann geht von innen die Tür nicht mehr auf.Per Software geht da nix...
Ich habe den F31 mit Alarmanlage. Auch dort lassen sich die Türen von innen entriegeln.
Alarmanlage bringt nur etwas wenn man selber in der Nähe ist, sonst interessiert das Gehupe niemanden. Wer zu Hause keine Garage hat, für den ist das was.
Wer so professionel ein Auto, leise und in kurzer Zeit auschlachten kann, der hätte es wahrscheinlich noch schneller mitnehmen können. Aber wer weiss schon wie die ticken.
Leider tun die Hersteller von Hause aus viel zu wenig dagegen. Geklaute elektronische Komponenten dürfte man garnicht in Betrieb nehmen können. Zudem starten die Profis die Wagen schneller als man einen Schlüssel aus der Hosentasche zieht.
Beim Range Rover sind die Versicherungsbeiträge mittlerweile fast unbezahlbar, weil sich das Auto so leicht klauen läßt.
Was Dir leider bleiben wird ist ein ungutes Gefühl, wenn Du Deine "Totalrestauration" wieder nachts vor der Türe stehen hast
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 25. November 2017 um 09:56:30 Uhr:
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. November 2017 um 18:19:54 Uhr:
Man kann die Fangschlösser der Variante mit Alarmanlage einbauen, dann geht von innen die Tür nicht mehr auf.Per Software geht da nix...
Ich habe den F31 mit Alarmanlage. Auch dort lassen sich die Türen von innen entriegeln.
Dann hat man das beim F3x eingespart... aha..
Wenn ich in Berlin oder NRW wohnen würde, würde ich in meinem BMW als erstes eine AA einbauen lassen. Undzwar eine Profianlage!
Ich hatte in meinem F30 und jetzt im F10 die Serien-AA. Aber in riskanten Gegenden würde ich lieber eine individuelle AA einbauen lassen!
Die haben ja das halbe Auto mitgenommen. Echt unglaublich! 😰
Zitat:
@halilcoel1990 schrieb am 24. November 2017 um 23:18:52 Uhr:
Der wagen hat 122tkm drauf. Wenn ich alles neu bekomme, hätte ich wieder ein halb neues auto. Möchte eigentlich es wieder fit haben, weil die Ausstattung und zustand perfekt war und ich lange gesucht hatte. Klar nach der Reparatur wird dann eine professionelle Schutzmaßnahme herangezogen.Naja. Noch hab ich mich nicht entschieden.
Ich halte euch noch im laufenden.
Mit 122 Tkm und einem 320d könnte das wohl fast ein Totalschaden sein!