Bmw 320 E36 Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo.

Ich will mir demnächst nen 320er BMW kaufen E36. Könnt ihr mir vielleicht paar details zu diesem auto sagen. Z.B. wie ist der verbrauch, merkt man die 150 ps oder ist er eher träge. Mit welchem auto könnte man es ps-mäßig vergleichen. Wie ist der motor von der haltbarkeit her, was ist sehr anfällig (motorisch und verschleißmäßig), wie ist das auto überhaupt. Wo sind seine schwächen und stärken. Wieviel Km sollte er höchsten haben und worauf soll ich beim kauf achten ? Da ich bissher immmer nur Audi gefahren hab kenn ich mich mit den BMW´s nicht so aus, und jetzt würd ich gern mal nen probieren.

MFG und Danke.

16 Antworten

Also mit dem 320 kannste eigentlich wenig falsch machen... Die BMW-Sechszylinder sind in der Regel sehr haltbtbar. Wenn du ihn immer schön warm fährst dürftest du keine Probleme bekommen. Meiner Ansicht nach ist der 320 gut motorisiert- allerdings zieht er erst ab 4000 Umdrehungen richtig gut. Vor allem der erstklassige Sound des Sixpack ist schon mal ein Kaufgrund...😉 Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 9 bis 9,5l. Ich fahre selbst ein 320 Coupé, und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Also die glatte Empfehlung!!!😉

Re: Bmw 320 E36 Kaufberatung

Moin,

der 3.20er ist eher träge. Wenn es irgendwie geht hole Dir einen 3.23er, da stimmt das Leistungsgewicht eher 😉

Der Motor ist eine Sahnestück und hat eine sehr ausgewogene Laufkultur.
Achte auf Poltergeräusche an der VA und ob die Drehzahl im Stand konstant bleibt. Höre auch ob das Differential Geräusche von sich gibt, hört sich wie ein Heulen an....das ist NICHT gut 😁

Das Beste wäre mit dem Wagen beim TÜV vorbei zu fahren und denn dort durchchecken zu lassen, das spart bares Geld und schont die Nerven.

greetz

also ich find der 320er hat nen sehr schönen motor. es ist natürlich kein rennwagen, aber er hat trotzdem 150PS und wenn man mal schnell sein will muss man halt runterschalten. er hat auch im unteren drehzahlbereich noch genug kraft, dass man z.b. problemlos im 5. gang durch die 30-zone tuckern kann und wenn man dann aufs gas drückt schiebt er trotzdem.

also macht den motor nicht so schlecht 😉 zum cruisen ist er perfekt und wenn mans eilig hat schaltet man halt 2-3 gänge runter 😁

verbrauch: bei mir konstant 11 liter, aber ich fahre mind 60% stadt, eher mehr.. denke mal mit 9-11 bist du dabei

Hallo,

wie schon erwähnt ist der 2-liter-Reihensechser sehr haltbar, warmfahren musst die ihn wie jeden anderen Wagen auch.
trotzdem würde ich nicht mehr als 120.000 km empfehlen, da nicht nur der motor sondern alle anderen teile auch beansprucht werden.

Die 150 PS merkt man, wenn man runterschaltet, dann aber sehr gut. der Zug von 4.000 bis 6.500 rpm macht spass und lust auf mehr.
vbor allem der sound.
ich fahre 40% stadt 50 % land und 10 % AB.
mein verbrauch sind knapp 10 Liter aber ich trete ihn auch gerne mal.
der E36 soll an sich qualitativ sehr hochwertig sein.

na ja abver ich muss zustimmen, wenn du bereit bist 1 bis 2 liter mehr zu verbrauchen und etwas mehr steuier zu zahlen, dann kauf dir nen 323i, obwohl ich mit dem 2 liter aggregat mehr als zufrieden bin.

TechM

Ähnliche Themen

Sers!

Also der Motor is mit Serienauspuff scho geil. Der Verbrauch bei mir liegt so zwischen 9,5 und 10,5 l/100km, wobei es auch weniger sein könnten, wenn i ned 225 Schlappen drauf hätte.🙂

Vom Fahrgefühl und Komfort is der scho super. Hab leider nur den Vergleich zu meinem alten Auto. Des war a Lancer GLXi. 115 PS bei am Leergewicht vo 995 kg. Der 320 Coupé is zwar so 400 kg schwerer, geht aber mit seinen 150 PS viieeeeel besser. Is auch mein erstes Automatikteil, aber i find der zieht scho gut weg mit Kockdown.

Also als erstes bedanke ich mich für die Antworten.
Aber ein 323 ist mir noch ein bisshen zu teuer. Mitm 320 wäre ich eigentlich jetzt schon zufrieden. Also wenn ihr vielleicht noch paar sachen wisst was man beachten sollte und was anfällig ist, bitte reinschreiben. Danke.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Also als erstes bedanke ich mich für die Antworten.
Aber ein 323 ist mir noch ein bisshen zu teuer. Mitm 320 wäre ich eigentlich jetzt schon zufrieden. Also wenn ihr vielleicht noch paar sachen wisst was man beachten sollte und was anfällig ist, bitte reinschreiben. Danke.

MFG

Anfällig beim E36 allgemein sind die Traggelenke vorne.

Die Federn hinten brechen gerne mal. Also mal fühlen vorm kauf ob die letzte Windung gebrochen ist. Das merkt man beim fahren nicht.

Ansonsten drauf achten, dass er Euro 2 hat, sonst umrüsten.

Hi! Kauf dir ruhig nen 320er!

Bin selbst vor ca. 2 Monaten von VW auf BMW umgestiegen. Ich bereus absolut nicht! Wenn du mal drin sitzt, willst du nie wieder raus... 😁

PS: Denk dir bei der Probefahrt nix, wenn du ins Gas steigst nach dem Anfahren und sich nix rührt.... wenn du mal gewohnt bist, ihn zu fahren und weisst, wie, dann geht er wie Sau... 🙂

Schreib das nur weil das mein erster Eindruck bei meiner ersten BMW-Fahrt war. War ziemlich enttäuscht... bis ich die 3500-Touren Marke überschritten hab... und schon sah man ein Lächeln auf meinem Gesicht.... 😁

LG

Patrick

jo,bmw hat im allgemeinen das problem, dass die im unteren drehzahlbereich nicht viel machen, das war auch mein eindruck, als ich das erste mal den 525 e34 meines vaters gefahren hab...
zum glück gibts ja bei der automatik die sporttaste ;-)

Will mir demnächst auch nen 320i holen. Was hat der eigentlich für ne Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein eingetragen?

Der 320 hat 214 km/h eingetragen. Dann hängt er aber auch im Begrenzer- daher ist dann ich wirklich Schluss...😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Der 320 hat 214 km/h eingetragen. Dann hängt er aber auch im Begrenzer- daher ist dann ich wirklich Schluss...😉

Kann man eh so gut wie nie mehr fahren.

und was könnt ihr noch so für tipps zum autokauf geben? Worauf sollte man bei nem 320i besonders auchten? Will so für mein erstes Auto bis 4000 Euro ausgeben, was kann man dafür verlangen?

hier ich hätte da gleich einen für dich
http://www.motor-talk.de/t664936/f105/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen