Bmw 320 E36 Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo.

Ich will mir demnächst nen 320er BMW kaufen E36. Könnt ihr mir vielleicht paar details zu diesem auto sagen. Z.B. wie ist der verbrauch, merkt man die 150 ps oder ist er eher träge. Mit welchem auto könnte man es ps-mäßig vergleichen. Wie ist der motor von der haltbarkeit her, was ist sehr anfällig (motorisch und verschleißmäßig), wie ist das auto überhaupt. Wo sind seine schwächen und stärken. Wieviel Km sollte er höchsten haben und worauf soll ich beim kauf achten ? Da ich bissher immmer nur Audi gefahren hab kenn ich mich mit den BMW´s nicht so aus, und jetzt würd ich gern mal nen probieren.

MFG und Danke.

16 Antworten

Ich kann dir als Tip nur geben. Kauf dir lieber einen mit 180 tkm und dann etwas billiger. Als einen mit 100 tkm und dann teurer.
Der e36 wird seit 97 nicht mehr gebaut. Die wenigsten haben originalen Tachostand.

Deshalb lieber einen mit Checkheft und 200 tkm als einen ohne mit 80 tkm.

Achte besonders auf Verschleißteile dann kann man auf 40 tkm genau sagen ob der Tacho stimmt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Ich kann dir als Tip nur geben. Kauf dir lieber einen mit 180 tkm und dann etwas billiger. Als einen mit 100 tkm und dann teurer.
Der e36 wird seit 97 nicht mehr gebaut. Die wenigsten haben originalen Tachostand.

Deshalb lieber einen mit Checkheft und 200 tkm als einen ohne mit 80 tkm.

Achte besonders auf Verschleißteile dann kann man auf 40 tkm genau sagen ob der Tacho stimmt.
Gruß

Nunja.. die E36 Limo gabs bis 98! Im letzten Baujahr waren dann afaik auch schon Seitenairbags Serie und ein paar andere nette Sachen.. ab 96er Baujahr ist er eigentlich recht ausgereift gewesen. Was nicht heißen soll, dass die davor nix taugen 😉

Checkheft kann man auch fälschen.. und am Tachostand kann man drehen. Daher achte lieber auf die Zahl der Vorbesitzer (mehr als 2 würd ich nicht nehmen) und am besten einen älteren Verkäufer.. am besten nen Rentner, die Autos sind dann meist einmal pro Woche gewaschen worden und recht gepflegt. Für 4000€ sollteste einen 95/96er durchaus bekommen 🙂

Und kauft ja keinen verbastelten.. Serienzustand rulez! Man kann ihn ja ggf. selbst noch etwas umbauen, wenn man das will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen