BMW 1er oder Golf V

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute!

Bin eigentlich im E61 Forum, habe jedoch mal eine Frage an Euch! Wir stehen zZ. vor der Entscheidung zwischen BMW und VW. Das Fahrzeug wird täglich von meiner Ehefrau benutzt um auf Arbeit und zurück zu kommen (max. 15000 km im Jahr) Alle anderen Touren fahren wir mit unserem Großen! Deshalb würde auch ein 3-Türer ausreichen. Probefahrt bereits mit beiden in Frage kommenden Fahrzeugen gemacht! Brachte jedoch nicht den erhofften Durchbruch! Da wir uns langsam Entscheiden müssen hier unsere Frage!
Könnt Ihr uns in unserer Entscheidung behilflich sein
bzw. stand jemand vor der selben Entscheidung.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Der Golf vereint Alltagstauglichkeit genauso wie Fahrspaß und Qualität, Fahrspaß muss nicht immer mit PS bzw.Motorstärke zusammenhängen!
Der neue Golf ist vom Raumgefühl und der Steifigkeit der Karosse wirklich in der oberen Mittelklasse.
Meiner Meinung bietet der 1er zu wenig für das viele Geld da würde ich mir lieber einen 3er holen.
Mich würde mal interessieren gibt es überhaupt einen Markt für den 1er d.h wie stellt sich BMW den 1er Käufer vor und geht so ein Auto in wirtschaftlicher schlechter Zeit?
Gruß Mike

Äh, obere Mittelklasse?

Dir ist schon klar, dass sich dort Autos wie A6, E-Klasse und 5er tummeln? Nix gegen den Golf, ein insgesamt sehr gutes Auto (bes. als TDI), aber das halte ich doch für übertrieben.

Der Astra bspw. bietet auch nicht weniger.

Und richtig groß ist in der Klasse wohl nur die A-Klasse.

Übrigens haben die Diesel zur Zeit Lieferzeit bis Februar, was du so bei den anderen Marken nicht findest.
Und BMW hat insgesamt (entgegen dem allgemeinen Trend) sehr gute Verkaufszahlen.

Also nix für ungut...

P.S. Diese unnütze Diskussion in der Art "der xy ist aber in Kategorie xyz sooo viel besser" halte ich für total überflüssig.
Jeder soll das kaufen, was er will, und glücklich werden - fertig!!!

@5Speedy

Sei vorsichtig mit der "Standheizung" beim Golf. Die wärmt zwar einen Teil des Kühlkreilaufes aber nicht den kompletten. Der Innenraum wird beheizt, der Motor jedoch nicht. Erst nach dem Start geht ein Ventil auf, dass sich beide miteinander vermischen. Aber der eigentliche Start ist immernoch kalt! Wenn du was näheres wissen willst such mal im Golf V Forum

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Meiner Meinung bietet der 1er zu wenig für das viele Geld da würde ich mir lieber einen 3er holen.
Mich würde mal interessieren gibt es überhaupt einen Markt für den 1er d.h wie stellt sich BMW den 1er Käufer vor und geht so ein Auto in wirtschaftlicher schlechter Zeit?
Gruß Mike

Hallo, in Deutschland wird soviel gespart wie seit langem nicht mehr. Wirtschaftlich schlechte Zeiten sehen anders aus. Der 1er wird gut gehen, auch wenn andere günstigeres anbieten. Einige hier werden es bestimmt anders sehen, aber der Großteil der Leute will mit Gewinnern arbeiten. Firmen, deren Marktanteile sinken oder denen es schlecht geht verlieren Kunden. Bestes aktuelles Beispiel: Karstadt/Quelle oder OPEL! -35% im Versandhandel bei Quelle, seit ausführlich über die Misere berichtet wird. Auch beim Golf sieht man dieses Verhalten. Auch mit geschenkter Klima blieb er hinter den Erwartungen zurück. Und der Mini erreichte bereits diesen Sommer die für 2006 angepeilten Zahlen. Über den 1er würd ich mir keine Gedanken machen.

Gruß

Zitat:

Meiner Meinung sind die beiden Fahrzeuge nicht vergleichbar und ein VW bzw.BMW-Fahrer wird kaum zur anderen Marke wechseln.

Doch, man kann BMW mit VW schon vergleichen.

Den 1er mt dem Golf

Den 3er mit dem Passat

Den 7er mit dem Phaeton

Die bauen im Grunde doch recht ähnliche Autos, nur mit anderem Schwerpunkten.

Es kommt also nur auf den Maßstab an, welche Punkte für mich wichtig sind. Und dann ist einmal der VW das "bessere" Auto, das andere mal der BMW.

Mal die "Markenbrille" und Designfragen vorneweg gelassen:

Wer ein geräumigeres Alltagsauto haben will, wird zum Golf greifen.

Wer mehr auf sportliche Enge steht zum 1er.

Rein technisch gesehen geben die sich doch sonst recht wenig.

"Markenwechsler" gibt es zwischen BMW und VW auch genug.
Ich bin nach ewiger VW-Fahrerei durch Zufall zu BMW gekommen. Aber auch wenn im Moment nur 2 BMWs (E36, E46)vor der Tür stehen, haben wir kein Problem damit, den z.B. den E36 durch einen Bora-Kombi oder einen anderen VW einzutauschen.
Als der E30 weg musste griffen wir auch hauptsächlich zum E46, weil das der Bock vom Schwiegervater war und er sich zur selben Zeit einen 5er gönnen wollte. Er war günstig und wir kannten das Auto.

Zum Thema:
Bei der Wahl zwischen 1er und GV (nein nicht Geschlechtsverkehr) würde ich eher zum Golf tendieren.
Ist zwar optisch nicht so die Wucht, aber der 1er gefällt mir noch weniger. Da erwarte(te) ich von BMW was anderes. Davon abgesehen fand ich die "kleinen" BMWs noch nie hübsch. BMW fängt für mich erst ab der 3er Limo an.
Technisch wie gesagt sind 1er und Golf nicht wirklich weit auseinander. Was der eine da besser können mag, gleicht der andere dort wieder locker aus.
Der Golf ist wohl etwas preiswerter und alltagstauglicher, gerade für die meisten Frauen.
Im Gegensatz zum 1er gibts den auch als 3-Türer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Warum ist Heckantrieb im Winter besser ohne elektrische Helfer kann man ein PS starkes Fahrzeug nur mit können kontrollieren.

Das kann ich bestätigen.

Habe letztens mal im Wagen meiner Eltern das ESP ausgeschaltet und bin dann mit Vollgas angefahren. Eigentlich wollte ich nur eine 90° Kurve fahren (also abbiegen mit durchdrehenden Rädern), aber ich habe eine 180° Drehung gemacht, da war mir schon etwas mulmig.

Ich wollte nur mal testen, wie sich das anfühlt, wenn das Heck ausbricht, aber so gewaltig hätte ich nicht gedacht. Ist aber jetzt auch ein extrem Fall, da ja Absicht.
Wenn es jetzt aber glatt ist und jemandem bricht das Heck aus, dann ist das nicht lustig. Dann fahre ich lieber Frontantrieb und habe Untersteuern, wo ich dann noch im Notfall mit der Handbremse eingreifen kann. Beim Heckantrieb kann ich das Übersteuern mE nicht so einfach wieder abfangen.

Gruß Matze

also wenn du den Fronttriebler mit der Handbremse wieder abfangen kannst sollt es bei deinem Fahrerischen können kein Problem sein den Hektriebler mit lenken und Gas wieder ein zu fangen........

Gruß

Normal fängt man einen Fronttriebler ein indem man das Gas wegnimmt und die Lenkung nicht weiter zu macht sondern wieder etwas öffnet. Da spielt man ja normal auch nicht an der Handbremse um den Einzufangen 😉 Und ich glaube vom Gas gehen, dass kann jeder. Mit dem gegenlenken wird für manche im Winter schon schwieriger.

PS:
Wer wirklich wert auf ein extrem direktes und sportliches Auto legt, der sollte wirklich den 1er nehmen. Aber das ist mehr schon ein Funauto als ein Alltagstaugliches. Dafür hat er im Fond viel zu wenig Platz. Hab ja schon öfters gesagt, dass nur noch ein Kleinkind hinter mir sitzen könnte. Und wenn da eh kein Platz ist, kann ich mir auch gleich einen 2-Sitzer kaufen.
Brauch ich aber die 3 hinteren Sitzplätze eventuell doch mal, ist der Golf schon viel interessanter, da er dort eigentlich ausreichend Raum auch für größere Personen bietet.

Stimmt alles, was du gesagt hast, pacmant.

Obwohl ich (1,75m) in dem 120d, den ich vor kurzem zur Probefahrt hatte, meine Eltern auf den Rücksitzen sitzen hatte (1,80m und 1,68) und keiner ernste Probleme hatte. Der ein- und Ausstieg ist aber durch den engen Türausschnitt erschwert!

Wenn der vorne Sitzende allerdings groß ist...

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Normal fängt man einen Fronttriebler ein indem man das Gas wegnimmt und die Lenkung nicht weiter zu macht sondern wieder etwas öffnet. Da spielt man ja normal auch nicht an der Handbremse um den Einzufangen 😉 Und ich glaube vom Gas gehen, dass kann jeder. Mit dem gegenlenken wird für manche im Winter schon schwieriger.

PS:
Wer wirklich wert auf ein extrem direktes und sportliches Auto legt, der sollte wirklich den 1er nehmen. Aber das ist mehr schon ein Funauto als ein Alltagstaugliches. Dafür hat er im Fond viel zu wenig Platz. Hab ja schon öfters gesagt, dass nur noch ein Kleinkind hinter mir sitzen könnte. Und wenn da eh kein Platz ist, kann ich mir auch gleich einen 2-Sitzer kaufen.
Brauch ich aber die 3 hinteren Sitzplätze eventuell doch mal, ist der Golf schon viel interessanter, da er dort eigentlich ausreichend Raum auch für größere Personen bietet.

also ich bin 191 groß und hinter mir kann trotzdem jemand mit ner größe von 180 gemütlich sitzen

das ist meine feststellung

ich entscheide mich nicht für ein größeres auto nur weil ich (eventuell) mal jemand mitnehme

Und genau da liegt das Problem. Ich bin knapp über 1,80 und ich muß auch zugeben, dass ich ungern hintern Lenkrad "klebe". Sitz halt ziemlich weit unten und so weit vom den Pedalen entfernt, dass ich ein leicht angewinkeltes Knie beim kuppeln hab. Und ich hab mich nicht getraut, mich dann nach hinten zu setzen, da ich net mal wußte, wie ich meine Füße da reinbekommen sollte ohne den schönen Sitz zu zerkratzen... Und den Sitz ähnlich im Golf eingestellt, hab ich noch angenehm Platz hinter mir. Ist ja nicht so, dass ich BMW nicht mögen würde, auch wenn ich Golf fahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tony42105


also ich bin 191 groß und hinter mir kann trotzdem jemand mit ner größe von 180 gemütlich sitzen
das ist meine feststellung

ich entscheide mich nicht für ein größeres auto nur weil ich (eventuell) mal jemand mitnehme

Ich glaub ich mach echt was falsch 😉 Selbst Verkäufer, die es mir vormachen wollten, dass sie noch hinter mir sitzen könnten, sind kläglich gescheitert.... 😁

also ich muss sagen ich habe auf anhib 2 sitz einstellung gefunden die eine hoch die andere tiefer
und hinter dem lenkrad kleben geht bei 191 nicht mehr

Zu den Türen des 1ers, die ja schon sehr eng sind:

Ich finde dem würden die Türen aus dem RX8 gut stehen. 2 richtige Türen und 2 nach hinten öffnende "Klappen" ohne B-Säule.

Finde ich echt klasse.

Zitat:

Original geschrieben von tony42105


also ich muss sagen ich habe auf anhib 2 sitz einstellung gefunden die eine hoch die andere tiefer
und hinter dem lenkrad kleben geht bei 191 nicht mehr

Ok ne hohe Einstellung hab ich nicht versucht, da ich gerne tief im Auto sitze. Zwar nach Möglichkeit nur so tief, dass man noch halbwegs, was von der Motorhaube sehen kann, aber das ist im 1er ja kein Problem. Vielleicht liegt da ja schon das ganze Übel begründet?? Und dann noch den bequem leicht nach hinten geneigt. Die Sportsitze bieten ja schon nen Haufen an Einstellungsmöglichkeiten.

Wenn man ja auch noch ein 2. Auto ist es ja auch nicht ganz relevant, ob in den Fond noch Leute reinpassen. Gibt so viele Aspekte die für jeden Individuell anders sind. Aber das praxisorientiertere Auto ist der Golf und das mehr sportlichorientierte der 1er. Was man nun haben will muß jeder für sich entscheiden 🙂
Ich find allerdings, dass der 1er mit locker 4000€ mehr gegenüber dem Golf doch schon recht teuer um nicht zu sagen überteuert ist.

Hi, warum wird wird eigentlich soviel diskutiert welches Auto für welchen zweck das bessere ist und um wieviel der Golf billiger ist. Der Skoda ist nochmal billiger als der Golf und der Dacia nochmal billiger. Wer entscheidet schon welches Auto praktischer ist als das andere. 99% aller Fahrzeuge sind doch rein für die Fortbewegung in Normsituationen: Stadtverkehr, Stau auf der Bahn, Überlandfahrten mit kilometerlangem Überholverbot und das alles alleine im Auto. Bei Neuschnee und Stop and Go spielt es doch auch keine Rolle ob Front oder Heckantrieb. Die meisten Autos werden doch gekauft weil Sie Leuten gefallen und sie sich mit der Marke identifizieren. Für mich käme ein anderes Auto in diesem Marktsegment derzeit überhaupt nicht in Frage, selbst wenn es - nach welcher Rechnung auch immer - 4000€ günstiger ist. In Wirklichkeit sind es warscheinlich nur 2000€, gerechnet über 10 Jahre also 200€ im Jahr und ca. 18€ im Monat. Erzähl mir doch keiner, dass das entscheidend sein kann. Ich geb´s ja zu, ich bin in gewisser Weise markenorientiert, doch wer ist das nicht. Die günstigsten Hemden und Hosen gibt´s auch bei C&A und die wenigsten kaufen sie dort (ich auch nicht), obwohls da weniger Unterschiede gibt als bei Autos.

Also Ihr Nörgler lasst uns doch die Freude am 1er!

d118, und nur noch 4 Wochen bis er kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen