BMW 1er oder Golf V

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute!

Bin eigentlich im E61 Forum, habe jedoch mal eine Frage an Euch! Wir stehen zZ. vor der Entscheidung zwischen BMW und VW. Das Fahrzeug wird täglich von meiner Ehefrau benutzt um auf Arbeit und zurück zu kommen (max. 15000 km im Jahr) Alle anderen Touren fahren wir mit unserem Großen! Deshalb würde auch ein 3-Türer ausreichen. Probefahrt bereits mit beiden in Frage kommenden Fahrzeugen gemacht! Brachte jedoch nicht den erhofften Durchbruch! Da wir uns langsam Entscheiden müssen hier unsere Frage!
Könnt Ihr uns in unserer Entscheidung behilflich sein
bzw. stand jemand vor der selben Entscheidung.

81 Antworten

Hallo!

In diesem Forum werden sicherlich 80% ganz klar BMW sagen, keine Frage.

Ich selbst bin Jahrelang VW gefahren und habe auch irgendwann mal KZF-Mech bei BMW gelernt.

Es sind beides natürlich gute Auto´s ( gibts schlechte? ). Wenn jemand auf etwas individualität steht, wird sicherlich zum BMW tendieren. Der VW ist ein vollkommenausgereiftes Auto. Da Du aber den Wagen sicherlich ( denke ich mal ) nicht länger fahren wirst wie 2-3 Jahre, würde sich diese Frage nicht wirklich stellen, da du mit jedem Wehwechen nach BMW Fahren kannst. Da aber alle BMW´s letztendlich über die gleiche bzw. verwante Technik verfügen glaube ich nicht das es mit diesem Wagen GRO?E Probleme geben wird.

Wir hatten einen der ersten Cooper als Zweitwagem, der Wurde im ersten Jahr eigendlich in Stückchen komplett getauscht......aber ein MINI ist KEIN BMW.

Preisfrage.............
Billig sind beide nicht, Preiswert ist der Golf, beim BMW wird es sich noch zeigen.

Ich habe den 118d bestellt, aus vernuft sichelich nicht.........ein vernunft auto ist ein Mazda oder Toyota mit allem Drin was es gibt für unter den Preis vom einser......
Ich kaufe meine Autos immer aus dem Grunde weil mein Bauch es mir sagt. Sicherlich überlegt mann ob man sich jetzt nicht grad ein absolutes Miststück kauft, aber letztendlich..........
Wenn ich etwas haben will, und es bazahlbar ist........

OK, wir haben den Mini blind gekauft als er rauskahm, hatten 1 Jahr NUR Probleme........haben ihn dann wieder verkauft.

Aber ich würde ihn immer wider kaufen!!

Ich weis nicht ob bei dir Emozionalität bei Autokauf eine Rolle spielt.
Ich würde trotz allem sagen das der BMW Qualitätsmäßig besser ist als der Golf.

Aber da ihr schon einen BMW habt, solltest du eigendlich wissen was das Richtige ist.
Ich denke eh mal das du für den BMW bist und deine Freu noch etwas vernunft mit in die Sache bringen will und sagt Golf.
;-)

Gruß
Sven

Das sehe ich ähnlich, wie Tilo190...

Stell' Deiner Frau aber einfach mal die Frage, ob sie VW oder BMW fahren möchte... und richte Dich dan einfach nach der Antwort 🙂

Oder stell Dir vor, Du kaufst eines der beiden Fahrzeuge. Wenn Dir dabei dann nicht ganz wohl ist, nimm das andere!

Das ganze technische Für und Wider hilft Euch sicher nicht weiter. Also wird's wohl eine Bauchentscheidung, wie Tilo190 schon schreibt.
So war's auch bei mir. Bin zwar derzeit auch bereits BMW Fahrer, aber nach Probesitzen und -Fahren gab es für mich persönlich nur eine Richtige Wahl!

Gruß,
OBu

seh es von der Seite

-VW:
komfortabel, viel Platz, viel nutzen....sterbenslangweilig

-BMW
sportlich, elegant, weniger Platz, unvernünftig aber einfach geil

Sorry, in der Frage objektiv zu bleiben ist für mich nicht ganze einfach. 😉

Wenn ihr euch nach dem Nutzen nicht entscheiden könnt (z.B. fahren häufig hinten Personen mit?), dann entscheidet aus dem Bauch.

Schlecht ist keiner und wirkliche Nachteile gibt es bei dem BMW auch nicht. Er ist eben sehr sportlich und härter, aber (meiner Meinung nach) auch individueller, als es der Golf je sein kann.

Steht nur hinter dem Wagen und ärgert euch z.B. nicht um den ein, oder anderen, verlorenen Test.

Wofür ich micht entschieden hab`, ist klar, wünsche viel Spaß bei der Entscheidung. 🙂

Viele Grüße,

Wickeda

PS: Ich muss nochmal meinen Kleinen anhängen. 😉

Ähnliche Themen

Also wenn nach der Probefahrt nochimmer keine eindeutige Entscheidung möglich ist....

spricht das ja schonmal dafür, dass der Golf nicht so übel ist! 🙂

Aber ich würde wohl auch eher zum 1er greifen...

Golfs gibts schon genug auf dieser Welt! 🙂

Warum geht Ihr eigentlich davon aus, dass eine Frau lieber den BMW nehmen würde? Ich stehe vor derselben Qual der Wahl; bin eigentlich begeisterte BMW-Fahrerin, möchte jedoch meiner Tochter und ihren Freundinnen die ständige Enge auf den Rücksitzen nicht zumuten.

Sicherlich sind beides gute Autos, der Golf vielleicht der vernünftigere, aber das ist ja nicht alles.

Also was tun?

Zitat:

Original geschrieben von 5Speedy


Warum geht Ihr eigentlich davon aus, dass eine Frau lieber den BMW nehmen würde? Ich stehe vor derselben Qual der Wahl; bin eigentlich begeisterte BMW-Fahrerin, möchte jedoch meiner Tochter und ihren Freundinnen die ständige Enge auf den Rücksitzen nicht zumuten.

Sicherlich sind beides gute Autos, der Golf vielleicht der vernünftigere, aber das ist ja nicht alles.

Also was tun?

Hallo,

nun ich finde den ganzen Hype um die beengten Verhältnisse auf der Rückbank für etwas überzogen. Sicherlich hat der Golf mehr Platz, die Frage ob er im 1er unzureichend ist, muß man eben selbst sehen. Einfach mal die Tochter hinten reinsetzen und sehen wie sie sich fühlt. Auch stellt sich die Frage, wie oft die Freundinnen dabei sind, und ob man das auch als K.O.-Kriterium nimmt.

Wollte mir ursprünglich auch einen Golf V leasen, zumal ein Freund einen hat und das Auto positiv auf mich eingewirkt hat, vor allem was Fahrwerk und Motor (2.0 TDI) angeht. Über Optik bzw. Design läßt sich bekanntlich streiten. Der Golf ist unauffälliger, aber dennoch finde ich daß sein zeitloses Design nicht schlecht ist. Gefällt mir wesentlich besser als so manch anderes Auto das mir etwas "over designed" wirkt und man sich schnell daran satt sieht. Dazu zähle ich vor allem den Astra und Megane. Diese Autos liegen preislich aber auch eine ganze Ecke drunter.

Warum ich letztendlich einen 120d genommen habe, war neben dem überzeugendem Paket aus Antrieb+Fahrwerk, vor allem auch weil der teurere BMW im Leasing sehr günstig ist, zumal mir der Händler auch noch 10% Nachlass einfach so gegeben hat, was sich im Leasing besonders positiv auswirkt.

Hinten werde ich in dem Auto wohl nie sitzen, außer wenn ich ihn reinigen sollte. Von daher ist es mir auch relativ egal, auch fahren bei mir selten mehr als insgesamt 2 Leute im Auto. Dies soll aber nicht als objektiver Standard für Kaufentscheidungen betrachtet werden.

Wie auch immer, ich bin mir sicher, daß so oder so du deinen Spaß haben wirst, egal ob Golf V oder 1er. Ich empfehle dir aber wärmstens einen Diesel, sofern es rechnerisch nicht absolut unrentabel ist.

Lang probiert, dann BMW

Ich bekomme meinen 118d am 12.11.04. Vorher bin ich sowohl den Golf V als auch den 1er gefahren.
Zum Schluss blieb dann wieder einmal nur die Bauchentscheidung -> Ganz klar der 1er. Denn er macht einfach nur Spass....

nimm auf jeden fall den 1er. der Ver Golf ist von so mieser qualität, dass von ihm nur abzuraten ist.
wenn du lust hast 25.000€ für abfallende türgummis, eklatante spaltmaße, ruckelnde motoren, abplatzenden lack hast...ja dann nimm den golf...

Hi
Also wenn es um Qualität geht ,würde ich den Golf nehemen.In jeder Zeitung und Sendung hat der Golf deutlich mehr Punkte bei Qualität als der 1er.Und Interpolis hat schlechte Erfahrunggen gemacht.Deswegen ist er sauer, was auch verständlich ist.Interpolis,deswegen musst du jetzt aber nicht den Golf grundsetzlich schlecht machen.VW hat sich zum Gück keinen Rückruf erlaubt.Schon gar nicht vor Markteinführung.Aber für 1er Kunden dürfte der neue GTI interssant sein.Für den Golf zählen Klar:Anmutung,Platz,Funktionalität und der GTI auch beim Design.Der 1er steht für Fahrspaß,Design(Geschmackssache)undfür den guten Diesel
2.0D.Aber vielleicht ist der Golf ja auch nicht umsonst beliebtestes Auto Europas.Aber die Endscheidung liegt bei Dir und vorallem bei deiner Frau.

Bis denn

Tigerman

servus,

also miese qualität kann man dem golf nicht nachsagen. die kaufentscheidung sollte punkt für punkt durchgegangen werden.
1. alltagstauglichkeit
2. sitzposition, übersichtlichkeit
3. handlichkeit
4. wintertauglichkeit (wenn gebraucht)
5. materialqualität
6. kosten
7. opt.eindruck
die reihenfolge ist individuell wählbar - je nach
persönlichem gefühl. wertverlust wird bei beiden in etwa gleich sein, wiederverkauf kann noch nicht
beurteilt werden, da der 1er noch zu jung ist.
entscheidung liegt bei euch !

gruß willi

was autozeitschriften und tv sendungen beschreiben, ist die anfassqualität ("haptik"😉, aber nicht die Langzeitqualität.

Nach Golf II und III hat der IVer die mit Abstand schlechteste Qualität, die ich bisher erlebt habe. Und haptisch ist der 4er sogar besser als Nr.5, mit engeren Spaltmaßen und bei weitem besserer Innenraumanmutung (wie beim Passat, der V-er wirkt eher Polo-like)

@one o
du schwätzst auch quark von anfang bis ende.
wenn du die punkte durchgegangen wärst müßtest du heute in nem toyota sitzen und nicht (wie wahrscheinlich) in nem audi.
und wie soll bei gleichem wertverlust ein unterschiedlicher wiederverkauf raus kommen???

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

also miese qualität kann man dem golf nicht nachsagen. die kaufentscheidung sollte punkt für punkt durchgegangen werden.
1. alltagstauglichkeit
2. sitzposition, übersichtlichkeit
3. handlichkeit
4. wintertauglichkeit (wenn gebraucht)
5. materialqualität
6. kosten
7. opt.eindruck
die reihenfolge ist individuell wählbar - je nach
persönlichem gefühl. wertverlust wird bei beiden in etwa gleich sein, wiederverkauf kann noch nicht
beurteilt werden, da der 1er noch zu jung ist.
entscheidung liegt bei euch !

gruß willi

Zum Punkt Wintertauglichkeit:

Hat der Golf bei Eis und Schnee nicht große Vorteile aufgrund des Frontantriebs?

Gruß
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen