BMW 1er F40 xdrive M-Fahrwerk?
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen neuen 120 xdrive mit M-Paket zu konfigurieren/bestellen.
Bei den F20/21 gab es ja in Verbindung mit xdrive kein M-Fahrwerk. Jetzt sieht es aber so aus, als würde dieses M-Fahrwerk bei der xdrive Konfiguration Einzug halten. Kann dazu jemand was verlässliches sagen?
Mfg,
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 9. Februar 2020 um 19:04:31 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:43:28 Uhr:
[...]
Das Adaptive Fahrwerk gibt es nicht in Verbindung mit 19" Räder und nicht in Verbindung mit der M-Sportlenkung. Für den 118i und 116d ist es auch nicht bestellbar.Bist Du Dir da sicher bezüglich der M-Sport Lenkung? Habe das adaptive Fahrwerk für meinen M235i gc bestellt, und meine die M-Sport Lenkung ist da drin...
Für den F40, um den es hier geht stimmt die Aussage.
Für den F44 M235i xDrive nicht.
Wählt man das Adaptive Fahrwerk aus, bleibt die M Sportlenkung erhalten.
Der M235i xDrive ist das einzige Modell wo man trotz Adaptiven Fahrwerk die M-Sportlenkung hat.
34 Antworten
Ich habe soeben auf der Seite von Eibach nachgeschaut.
Die Federn Eibach Prokit VA 30mm, HA 15 mm sind auch für das adaptive Fahrwerk.
Für die Modelle M135i xDrive und 120d xDrive.
Andere Motorisierungen sind nicht aufgeführt.
Wo genau hast du diese Info gefunden?
Ich finde nichts auf der Eibach seite, vld. bin ich aber auch nur blind^^
Hier der Onlinekatalog:
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Hier die Modellauswahl:
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:43:28 Uhr:
[...]
Das Adaptive Fahrwerk gibt es nicht in Verbindung mit 19" Räder und nicht in Verbindung mit der M-Sportlenkung. Für den 118i und 116d ist es auch nicht bestellbar.
Bist Du Dir da sicher bezüglich der M-Sport Lenkung? Habe das adaptive Fahrwerk für meinen M235i gc bestellt, und meine die M-Sport Lenkung ist da drin...
Ähnliche Themen
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 9. Februar 2020 um 19:04:31 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:43:28 Uhr:
[...]
Das Adaptive Fahrwerk gibt es nicht in Verbindung mit 19" Räder und nicht in Verbindung mit der M-Sportlenkung. Für den 118i und 116d ist es auch nicht bestellbar.Bist Du Dir da sicher bezüglich der M-Sport Lenkung? Habe das adaptive Fahrwerk für meinen M235i gc bestellt, und meine die M-Sport Lenkung ist da drin...
Für den F40, um den es hier geht stimmt die Aussage.
Für den F44 M235i xDrive nicht.
Wählt man das Adaptive Fahrwerk aus, bleibt die M Sportlenkung erhalten.
Der M235i xDrive ist das einzige Modell wo man trotz Adaptiven Fahrwerk die M-Sportlenkung hat.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:26:58 Uhr:
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 9. Februar 2020 um 19:04:31 Uhr:
Bist Du Dir da sicher bezüglich der M-Sport Lenkung? Habe das adaptive Fahrwerk für meinen M235i gc bestellt, und meine die M-Sport Lenkung ist da drin...
Für den F40, um den es hier geht stimmt die Aussage.
Für den F44 M235i xDrive nicht.
Wählt man das Adaptive Fahrwerk aus, bleibt die M Sportlenkung erhalten.
Der M235i xDrive ist das einzige Modell wo man trotz Adaptiven Fahrwerk die M-Sportlenkung hat.
Ich habe das jetzt mal nachvollzogen. Also zumindest im Konfigurator vom F40 bleibt die Sportlenkung erhalten, wenn ich das adaptive Fahrwerk anwähle. Es ist also laut Konfigurator auch beim F40 m135i machbar...
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 10. Februar 2020 um 16:28:16 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:26:58 Uhr:
Für den F40, um den es hier geht stimmt die Aussage.
Für den F44 M235i xDrive nicht.
Wählt man das Adaptive Fahrwerk aus, bleibt die M Sportlenkung erhalten.
Der M235i xDrive ist das einzige Modell wo man trotz Adaptiven Fahrwerk die M-Sportlenkung hat.Ich habe das jetzt mal nachvollzogen. Also zumindest im Konfigurator vom F40 bleibt die Sportlenkung erhalten, wenn ich das adaptive Fahrwerk anwähle. Es ist also laut Konfigurator auch beim F40 m135i machbar...
Dann war das ein Fehler im Konfigurator.
Bei mir sah das so aus, nach der Auswahl vom Adaptivem Fahrwerk.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. Februar 2020 um 17:02:46 Uhr:
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 10. Februar 2020 um 16:28:16 Uhr:
Ich habe das jetzt mal nachvollzogen. Also zumindest im Konfigurator vom F40 bleibt die Sportlenkung erhalten, wenn ich das adaptive Fahrwerk anwähle. Es ist also laut Konfigurator auch beim F40 m135i machbar...
Dann war das ein Fehler im Konfigurator.
Bei mir sah das so aus, nach der Auswahl vom Adaptivem Fahrwerk.
Ja denke wirklich, das war dann ein Fehler im Konfigurator. Macht ja auch keinen Sinn eigentlich.
Also das geht meines Wissens nach durchaus zusammen. 🙂
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 10. Februar 2020 um 20:02:52 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. Februar 2020 um 17:02:46 Uhr:
Dann war das ein Fehler im Konfigurator.
Bei mir sah das so aus, nach der Auswahl vom Adaptivem Fahrwerk.Ja denke wirklich, das war dann ein Fehler im Konfigurator. Macht ja auch keinen Sinn eigentlich.
Also das geht meines Wissens nach durchaus zusammen. 🙂
Denke war ein Fehler.
Bei mir war die Sportlenkung und das adaptive FW damals in der konfi mit drin. 🙂
Kann mir jemand von Euch sagen ob das M-Sportfahrwerk mit 19 Zoll-Felgen hart oder noch akzeptabel bei schlechten Strassenverhältnissen ist? Ich kann mich leider im Moment nicht entscheiden ob ich die bessere Optik dem Fahrkomfort vorziehen soll.
Bin neulich beide mal gefahren - wenn Du viel in der Stadt unterwegs bis, würde ich ganz klar zu den 18" raten.
Fand das M-Fahrwerk iVm 18ern schon recht „straff“. Noch mehr Härte fände ich für den Alltag je nach Empfinden schwierig...
Hat das M-Fahrwerk [F40, aktuelles Modell, M 135 i X-Drive] noch genügend Restkomfort auf schlechten Strassen?
Außer selbst ausprobieren wird da kaum jemand eine verlässliche Antwort geben können. Es kommt auf das persönliche Empfinden bzw. die eigene Gewohnheit an. Was der eine noch als "genügend Restkomfort" bezeichnen würde, ist vielleicht für den anderen schon "bretthart" bzw. "unfahrbar".
Allgemein kann man wohl aber sagen, dass die M-Fahrwerke der letzten Jahre prinzipiell eher komfortabler sind als in früheren Zeiten. Hier wurde wohl die Kundenwünsche berücksichtigt und das ist mMn eine gute Sache angesichts teils desolater Straßenverhältnisse und dass es ja doch Alltagsfahrzeuge sind.
Gestern 650 km am Stück mit 19“ und M-Fahrwerk gefahren und das ganze war komfortabel und nicht unangenehm.