BMW 128ti

BMW 1er F40

BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.

https://www.bimmertoday.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Sicher das die Roten Anbauteile Foliert und nicht Lackiert sind? Foliert wäre ja ein bisschen billig von BMW!

Der Wettbewerb wie z. B. Golf GTI ist preislich merkbar günstiger, wo dann die Frage zu stellen ist, weshalb sich die - vermutlich eher junge Zielgruppe - für den 128 entscheiden soll. Wie man an den am GTI angelehnten roten Applikationen sieht, scheint man ja in dem Bereich wildern zu wollen. Der 128 ist sicher gut gelungen, über ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal verfügt er allerdings nicht.

Da liegt m. E. die Krux, ähnlich wie beim 135 oder auch 235. Ich habe am WE nochmal viele Fahr-/Testberichte bei YouTube gesehen und nahezu jeder kritisiert bzw. bemerkt den Wechsel vom Heckantrieb zum frontlastigen Allradantrieb. Das Fahrverhalten wird oft gelobt, aber es ist nun eben einer unter vielen.

Vermutlich wird man bei den Modellen entsprechend mit Nachlässen und guten Leasingfaktoren gegensteuern.

Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.

@ Kobil55

So sehe ich es auch, das 2 Coupé wird ja auf der Heckplattform kommen. Das ist in meinen Augen alles nicht ganz zu Ende gedacht gewesen.

Können die Verantwortlichen noch so oft sagen, viele Leute interessiert es nicht, welche Achse angetrieben wird. Bei den höheren Motorisierungen wissen es die Käufer ganz genau. Ich kann nur sagen, dass ich von einem Frontgetriebenen BMW (X2 20i) geheilt bin.
Naja, man lernt nie aus.🙂

Ähnliche Themen

Hier auch nochmal ein paar Details, in den PDFs im Link steht auch "Wem die roten Kontraste zu auffällig sind, kann sie wahlweise abbestellen."

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-128ti

BMW 128ti - Exterieur
BMW 128ti - Fahrdynamik & Antrieb
BMW 128ti - Interieur

Zitat:

@rondoman11 schrieb am 7. Oktober 2020 um 12:51:51 Uhr:


Bei dem geringen Aufpreis von 120i auf 128i frage ich mich, wer bzw. ob dann noch zum 120i gegriffen wird. Das gleiche mit dem 135.

Für mich eine merkwürdige Produktpolitik, aber die werden sich sicher irgendwas dabei gedacht haben.

Wenn man eben einen Benziner möchte der unauffällig ist aber trotzdem nicht untermotorisiert sein mag.
Wählt man den 128ti hat man ein Sportfahrwerk, welches sich auch nicht verstellen lässt. Das wird nicht jeder haben wollen und der 120i ist für viele ausreichend. Der Sprung vom 120i zum 135xi allerdings wieder sehr hoch. Und so sportlich mag vielleicht auch nicht jeder.
Gab doch früher auch 1er mit nem 2,5er Motor. Ist im Prinzip das gleiche.

Zitat:

@JayLL schrieb am 7. Oktober 2020 um 16:10:54 Uhr:



Zitat:

@rondoman11 schrieb am 7. Oktober 2020 um 12:51:51 Uhr:


Bei dem geringen Aufpreis von 120i auf 128i frage ich mich, wer bzw. ob dann noch zum 120i gegriffen wird. Das gleiche mit dem 135.

Für mich eine merkwürdige Produktpolitik, aber die werden sich sicher irgendwas dabei gedacht haben.

Wenn man eben einen Benziner möchte der unauffällig ist aber trotzdem nicht untermotorisiert sein mag.
Wählt man den 128ti hat man ein Sportfahrwerk, welches sich auch nicht verstellen lässt. Das wird nicht jeder haben wollen und der 120i ist für viele ausreichend. Der Sprung vom 120i zum 135xi allerdings wieder sehr hoch. Und so sportlich mag vielleicht auch nicht jeder.
Gab doch früher auch 1er mit nem 2,5er Motor. Ist im Prinzip das gleiche.

So sehe ich das auch, erst letzte Woche den 120i bestellt. Für mich ist das am Ende keine Preisfrage, sondern eher, welches Modell passt eher zu meinem Fahrstil, welchen Comfort möchte ich und welche Optik, welcher Sound sagt mehr zu.

Ich suche eher ein Modell, dass ausreichend motorisiert ist, sportlich aussieht, aber dennoch Understatement bewahrt und keine Racing Maschine ist.

Vor allem: Der 128i ist zwar dem 120i ausstattungsbereinigt relativ guenstig, aber wenn jemand das ganze sportliche Gedoens nicht moechte bezahlt er doch ganz schoen drauf.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 7. Oktober 2020 um 12:47:42 Uhr:


@DJ Fireburner ich wurde gerufen? 😁

Wenn man "Entfall Spezifische Designumfänge Exterieur" auswählt, entfällt aufgrund einer Zwangskopplung auch automatisch die Shadowline mit erweitereten Umfängen. Der 128ti sieht dann (außer die Felgen und die Bremssättel) 1:1 so aus wie ein Standard M Paket F40. Silberne Niere, etc. Das Interieur bleibt trotzdem mit roten Akzenten.
Nachdem aber die schwarzen Nieren und Auspuffblenden im Original Zubehör quasi das gleiche Kosten wie der Aufpreis ab Werk kann man das "Problem" denke ich recht einfach und kostengünstig umgehen.

Jep, genau. Danke dir für die Klarstellung 🙂

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:27:00 Uhr:



Zitat:

@Jacko95 schrieb am 7. Oktober 2020 um 12:47:42 Uhr:


@DJ Fireburner ich wurde gerufen? 😁

Wenn man "Entfall Spezifische Designumfänge Exterieur" auswählt, entfällt aufgrund einer Zwangskopplung auch automatisch die Shadowline mit erweitereten Umfängen. Der 128ti sieht dann (außer die Felgen und die Bremssättel) 1:1 so aus wie ein Standard M Paket F40. Silberne Niere, etc. Das Interieur bleibt trotzdem mit roten Akzenten.
Nachdem aber die schwarzen Nieren und Auspuffblenden im Original Zubehör quasi das gleiche Kosten wie der Aufpreis ab Werk kann man das "Problem" denke ich recht einfach und kostengünstig umgehen.

Jep, genau. Danke dir für die Klarstellung 🙂

Genau, sag ich ja!

Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:37:31 Uhr:


Vor allem: Der 128i ist zwar dem 120i ausstattungsbereinigt relativ guenstig, aber wenn jemand das ganze sportliche Gedoens nicht moechte bezahlt er doch ganz schoen drauf.

Klar, wer kein M-Paket braucht, kann damit sparen.

Was ich beim „Vergleich“ 120i vs 128ti noch „einpreisen“ würde ist, dass der 120i mit dem DKG wohingegen der 128ti mit der Wandlerautomatik kommt. Klar, die Unterschiede sind mE nicht groß, aber in einigen Situationen punktet die Wandlerautomatik schon.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 7. Oktober 2020 um 12:27:57 Uhr:


Wer ist bereit zum Leistungs-Vergleich:

Mein F21 120i (Tuning) auf 280 PS 440NM (Heck) vs 128ti 265 PS 400NM (Front)

:-)

Das heisst nicht Leistungsvergleich sondern Schxxxxvergleich.

Zitat:

@kiboer schrieb am 8. Oktober 2020 um 12:11:46 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:37:31 Uhr:


Vor allem: Der 128i ist zwar dem 120i ausstattungsbereinigt relativ guenstig, aber wenn jemand das ganze sportliche Gedoens nicht moechte bezahlt er doch ganz schoen drauf.

Klar, wer kein M-Paket braucht, kann damit sparen.

Was ich beim „Vergleich“ 120i vs 128ti noch „einpreisen“ würde ist, dass der 120i mit dem DKG wohingegen der 128ti mit der Wandlerautomatik kommt. Klar, die Unterschiede sind mE nicht groß, aber in einigen Situationen punktet die Wandlerautomatik schon.

Der 120I F2x hat eine Wandlerautomatik

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Oktober 2020 um 07:40:38 Uhr:



Zitat:

@kiboer schrieb am 8. Oktober 2020 um 12:11:46 Uhr:


Klar, wer kein M-Paket braucht, kann damit sparen.

Was ich beim „Vergleich“ 120i vs 128ti noch „einpreisen“ würde ist, dass der 120i mit dem DKG wohingegen der 128ti mit der Wandlerautomatik kommt. Klar, die Unterschiede sind mE nicht groß, aber in einigen Situationen punktet die Wandlerautomatik schon.

Der 120I F2x hat eine Wandlerautomatik

Wir sind hier aber im F40 Forum! 😉

Zitat:

@jonesdon schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:05:35 Uhr:


Hier auch nochmal ein paar Details, in den PDFs im Link steht auch "Wem die roten Kontraste zu auffällig sind, kann sie wahlweise abbestellen."

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-128ti

Grundsätzlich begrüßte ich die Idee, einen M135i "light" zu bringen durchaus.

Die Eckdaten hören sich für mich auch recht vielversprechend an, wenn ich auch den Handschalter vermisse - das wäre das i-Tüpfelchen auf dem Ti gewesen.

Vom Exterieur indes gefällt mir der M135i besser. Die Roten Pseudolufteinlässe in der Front beim Ti sollen denzent sein? Na ich weiß nicht.

Schade finde ich auch, dass, wenn man Alcarara will, wieder nur das übliche blaue Farbschema (samt M-Sportsitz) zur Verfügung steht. Die roten Akzente im Innenraum gefallen mir besser.

Jedenfalls bin ich auf einen direkten Vergleich zum M135i gespannt. Längsdynamik ist nicht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen