BMW 128ti

BMW 1er F40

BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.

https://www.bimmertoday.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. April 2021 um 11:17:36 Uhr:



Zitat:

@berlin118d schrieb am 10. April 2021 um 10:18:19 Uhr:


Die Fabrik entsteht nicht in Berlin, sie entsteht in Brandenburg. Wie gesagt, Fakten...kein Geschwafel, bitte.

Offiziell heißt es Gigafactory Berlin-Brandenburg (obwohl Elon Musk gerne nur Berlin im Namen hätte).

https://www.tesla.com/de_de/gigafactory-berlin

Die Bezeichnung Brandenburg interessiert auf der Welt niemand.

PS: Wenn die Behörden derartige Bedenken wegen des Trinkwassers haben - warum durfte dann überhaupt mit dem Bau begonnen werden?

Klüngel in der Kommunalpolitik und beim Wirtschaftsminister in BBG.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 10. April 2021 um 21:01:15 Uhr:



Zitat:

@hawkeye666 schrieb am 10. April 2021 um 20:59:16 Uhr:


Genau, ich find ihn toll und hab ihn bestellt. Die Vorfreude ist riesengroß!

Ich sehe es genauso und habe aus diesem Grund ebenfalls bestellt!

Dito 🙂

Bei aller Diskutiererei und hin und her - ich wünsche euch viel Spaß, Freude und gute Fahrt mit eurem neuen 128er - das soll auch nicht zu kurz kommen hier!

Hat der 128ti eigentlich immer die flaps an den hinteren Radkästen verbaut? Frage, weil im Gutachten für 19" Räder eine Auflage vermerkt ist, K2h Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

IMG_2021-04-15_18-41-53.jpeg
Screenshot_20210415_184011.jpg
Ähnliche Themen

Kann nur für meinen M135i sprechen und er hat die schmalen Plastikverbreiterungen hinten an beiden Seitenteilen dran. Werkseitig hat meiner 19 Zoll. Denke mal, dass war die Auflage vom TÜV für die Typgenehmigung. Da der 128ti ja quasi baugleich ist, triffts den auch, so wie alle F40 mit 19 Zoll.

Warum die Hersteller die paar mm nicht gleich im Design berücksichtigen und die Kotflügel, bzw. Seitenteile gleich so ausformen, dass man die häßlichen Dinger nicht braucht, ist mir schleierhaft.

Ganz besonders auffällig beim M2 Competition Vorne und Hinten und beim Golf 8 GTi.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 15. April 2021 um 18:41:56 Uhr:


Hat der 128ti eigentlich immer die flaps an den hinteren Radkästen verbaut? Frage, weil im Gutachten für 19" Räder eine Auflage vermerkt ist, K2h Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

Wenn du 18“ bestellst sind sie nicht dran

Zitat:

@ME2007 schrieb am 15. April 2021 um 19:54:49 Uhr:



Zitat:

@saskia0510 schrieb am 15. April 2021 um 18:41:56 Uhr:


Hat der 128ti eigentlich immer die flaps an den hinteren Radkästen verbaut? Frage, weil im Gutachten für 19" Räder eine Auflage vermerkt ist, K2h Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

Wenn du 18“ bestellst sind sie nicht dran

Hab 18" bestellt. Im Netz sieht man auf den Bildern regelmäßig diese Flaps, auch wenn das serienmäßige 18" Rad verbaut ist.
Ich will nur absolut sicher gehen.

Hier ein Werksfoto mit 18" Y-Speiche. Da sind die Flaps dran.
In einem anderen Forum habe ich auch einen Vorführwagen mit 18" und Flaps gesehen.

P90402197-highres-the-all-new-bmw-128t

Sollte auch nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun haben, schließlich unterscheiden sich Einpresstiefe, Felgenbreite und Reifenbreite bei o.g. Radsätzen nicht.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 15. April 2021 um 18:41:56 Uhr:


Hat der 128ti eigentlich immer die flaps an den hinteren Radkästen verbaut? Frage, weil im Gutachten für 19" Räder eine Auflage vermerkt ist, K2h Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

Thema ist erledigt, Händler angerufen, Flaps sind immer dran. Unabhängig von der bestellten Radgröße.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 16. April 2021 um 09:17:59 Uhr:


Sollte auch nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun haben, schließlich unterscheiden sich Einpresstiefe, Felgenbreite und Reifenbreite bei o.g. Radsätzen nicht.

Falsch.
Bei 18 Zoll hat man 225/40 R18
bei 19 Zoll hat man 235/35 R19 - also mini - minimal breiter.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 15. April 2021 um 20:28:02 Uhr:



Zitat:

@ME2007 schrieb am 15. April 2021 um 19:54:49 Uhr:


Wenn du 18“ bestellst sind sie nicht dran

Hab 18" bestellt. Im Netz sieht man auf den Bildern regelmäßig diese Flaps, auch wenn das serienmäßige 18" Rad verbaut ist.
Ich will nur absolut sicher gehen.

Dann ist das neu beim Bj 2021. bei den 18“ wäre es nicht nötig analog wie beim M135

Ich habe einen F40/M135i und da sind sie dran. Meine Frau hat einen F40/118i M-Sport mit 18 Zoll, da sind die Plastikdinger nicht dran. Also vom Händler pauschal zu sagen, dass die immer dran sind, ist wohl auch nicht so richtig.

Zitat:

@Matthias292 schrieb am 16. April 2021 um 14:05:55 Uhr:


Ich habe einen F40/M135i und da sind sie dran. Meine Frau hat einen F40/118i M-Sport mit 18 Zoll, da sind die Plastikdinger nicht dran. Also vom Händler pauschal zu sagen, dass die immer dran sind, ist wohl auch nicht so richtig.

Ich meinte mit der Aussage lediglich den 128ti. Nach anderen Modellen hab ich nicht gefragt.

Stimmt aber auch nicht, hängt vom Felgenstyling ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen