BMW 128ti
BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.
Beste Antwort im Thema
Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.
383 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. April 2021 um 17:11:15 Uhr:
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 9. April 2021 um 14:53:58 Uhr:
An solchen Posts merkt man das Du vollkommen fachfremd bist wenn es um Automobiltechnik oder im allgemeinen um Großserienproduktion geht.
Du hast ja überhaupt keine Anhnung - Tesla zieht in ein-zwei Jahren eine ganze Fabrik hoch und produziert darin mehrere hunderttausend Fahrzeuge. Und du willst mir weiß machen, dass für ein einfaches Serien-Derivat wie dem 128ti mehrere Jahre Entwicklungszeit vergehen sollen? Wo lebst du eigentlich? Vielleicht gehen in Bayern die Uhren langsamer - das wäre natürlich eine Erklärung...
Es ist wiederholt sehr beschämend, wie du argumentierst. Wieder mal fehlen die Fakten. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man nur die Ahnung des Endverbrauchers hat. Ich akzeptiere das für mich und diskutiere auch nur auf dem Level, wo ich mithalten kann. Mit einer scheinbaren Lässigkeit immer nur Halbwissen und Plattitüden zu verbreiten, ist nicht nur hochnäsig, sondern auch peinlich.
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 9. April 2021 um 17:42:18 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. April 2021 um 16:56:48 Uhr:
Ja, der F21 war erfolglos - sonst wäre der 3-Türer nicht eingestellt worden.
Wieder mal eine Falschaussage von Dir.
Was ist daran falsch? Der 3-Türer - auch F21 genannt - war erfolglos.
Zitat:
@Bubijoe schrieb am 9. April 2021 um 17:24:51 Uhr:
Tesla plant mehrere hunderttausend Fahrzeuge zu bauen. Ob und wann es dazu kommt muss sich erst noch zeigen. Sind ja noch nicht einmal alle Genehmigungen erteilt.
In China hat Tesla sein Werk binnen eines guten Jahres in Betrieb genommen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Dass es in Berlin aufgrund der deutschen Bürokratie länger dauern könnte, liegt auf der Hand. Es ist jedenfalls kein Ruhmesblatt für Deutschland, sich derart Investorenunfreundlich zu zeigen - wer weiß, ob Elon Musk Deutschland nochmals wählen würde, wenn er sich für einen Standort entscheiden müsste.
Wenn ich Elon Musk wäre, würde ich Deutschland wohl nicht mehr wählen.
Nun gelten auch für Elon Musk die Standards vor Ort. Deutschland ist nicht China, wenn er das nicht hinreichend geprüft hat war das wohl sein Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. April 2021 um 18:51:54 Uhr:
Wenn ich Elon Musk wäre, würde ich Deutschland wohl nicht mehr wählen.
Und wenn meine Oma Räder hätte wäre sie ein Omnibus.
Mit dem BMW 128ti hat das jetzt genau was zu tun?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. April 2021 um 18:51:54 Uhr:
Zitat:
@Bubijoe schrieb am 9. April 2021 um 17:24:51 Uhr:
Tesla plant mehrere hunderttausend Fahrzeuge zu bauen. Ob und wann es dazu kommt muss sich erst noch zeigen. Sind ja noch nicht einmal alle Genehmigungen erteilt.In China hat Tesla sein Werk binnen eines guten Jahres in Betrieb genommen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Dass es in Berlin aufgrund der deutschen Bürokratie länger dauern könnte, liegt auf der Hand. Es ist jedenfalls kein Ruhmesblatt für Deutschland, sich derart Investorenunfreundlich zu zeigen - wer weiß, ob Elon Musk Deutschland nochmals wählen würde, wenn er sich für einen Standort entscheiden müsste.
Wenn ich Elon Musk wäre, würde ich Deutschland wohl nicht mehr wählen.
Es ist massiv OT...aber zwei Anmerkungen dazu:
Du bejubelst die schnelle Fertigstellung einer Fabrik in einem Staat mit fragwürdigem Rechtsverständnis. Willkommen am Stammtisch. Die deutsche Bürokratie ist ohne Frage mitunter nervig. Die intensive Prüfung der geplanten deutschen Fabrik erscheint im Anbetracht der Tatsache, dass sie in einem Trinkwasserschutzgebiet entsteht, aber mehr als sinnvoll.
Die Fabrik entsteht nicht in Berlin, sie entsteht in Brandenburg. Wie gesagt, Fakten...kein Geschwafel, bitte.
Zitat:
@berlin118d schrieb am 10. April 2021 um 10:18:19 Uhr:
Die Fabrik entsteht nicht in Berlin, sie entsteht in Brandenburg. Wie gesagt, Fakten...kein Geschwafel, bitte.
Offiziell heißt es Gigafactory Berlin-Brandenburg (obwohl Elon Musk gerne nur Berlin im Namen hätte).
https://www.tesla.com/de_de/gigafactory-berlin
Die Bezeichnung Brandenburg interessiert auf der Welt niemand.
PS: Wenn die Behörden derartige Bedenken wegen des Trinkwassers haben - warum durfte dann überhaupt mit dem Bau begonnen werden?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. April 2021 um 11:17:36 Uhr:
Zitat:
@berlin118d schrieb am 10. April 2021 um 10:18:19 Uhr:
Die Fabrik entsteht nicht in Berlin, sie entsteht in Brandenburg. Wie gesagt, Fakten...kein Geschwafel, bitte.Offiziell heißt es Gigafactory Berlin-Brandenburg (obwohl Elon Musk gerne nur Berlin im Namen hätte).
https://www.tesla.com/de_de/gigafactory-berlin
Die Bezeichnung Brandenburg interessiert auf der Welt niemand.
PS: Wenn die Behörden derartige Bedenken wegen des Trinkwassers haben - warum durfte dann überhaupt mit dem Bau begonnen werden?
Es ist unerheblich, wie sie heißt. Hier geht es um den Standort. Sie entsteht in Brandenburg. Mich interessiert das. Kein Geschwafel, bitte.
Ziemlich wahrscheinlich ist bei der Beantragung vorweg etwas nicht sauber gelaufen, das weiß ich aber nicht im genau, also lasse ich mich dazu auch nicht weiter aus. Halbwissen ist mehr so deine Baustelle.
Für mich ist die Diskussion mit dir dazu hier auch beendet. Es ist ja ein Thread zum 128ti.
Sorry für die anderen, dass das hier so OT ausgeartet ist.
Zitat:
@berlin118d schrieb am 10. April 2021 um 11:39:40 Uhr:
Halbwissen ist mehr so deine Baustelle.
Das musst ausgerechnet Du schreiben: Wer wie Du behauptet, dass BMW für die Entwicklung des 128ti mehrere Jahre benötigt hat, der glaubt auch an den Osterhasen. Und selbst wenn dem so wäre, hätte BMW definitiv ein Entwicklungszeitproblem.
Nichtswissen ist mehr so deine Baustelle.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. April 2021 um 13:01:14 Uhr:
Zitat:
@berlin118d schrieb am 10. April 2021 um 11:39:40 Uhr:
Halbwissen ist mehr so deine Baustelle.Das musst ausgerechnet Du schreiben: Wer wie Du behauptet, dass BMW für die Entwicklung des 128ti mehrere Jahre benötigt hat, der glaubt auch an den Osterhasen. Und selbst wenn dem so wäre, hätte BMW definitiv ein Entwicklungszeitproblem.
Nichtswissen ist mehr so deine Baustelle.
Oha, nun hast du auch noch hier den Überblick verloren. Ich habe das nicht behauptet, es war ein anderer User.
Das Pendant zu Halbwissen ist übrigens Nichtwissen. Kein "s" bitte, man sagt ja auch nicht Schubslade.
Es ist aber ok, dir sind einfach die inhaltlichen Argumente ausgegangen, kommt schon mal vor.
Das war es nun aber wirklich von mir, zumindest hier.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. April 2021 um 13:11:49 Uhr:
Auf diesem kindischen Niveau diskutiere ich nicht weiter.
Es geht hier um den 128ti.
Zitat:
@hawkeye666 schrieb am 10. April 2021 um 20:59:16 Uhr:
Genau, ich find ihn toll und hab ihn bestellt. Die Vorfreude ist riesengroß!
Ich sehe es genauso und habe aus diesem Grund ebenfalls bestellt!