Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme
Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
251 Antworten
Hallo.
Also hab bis dato einiges probiert, Software Update auf V123 dann auf V124
jedoch alles Schrott. Hab dann wieder gewechselt von V124 auf V120, ja man
staune auch das funktioniert mit dem TA.
Zum Glück hatte ich die Version V120 noch am Desktop, und diese funktioniert
eigentlich am besten mit meinem Iphone 3GS.
Unterm Sitz ist folgendes Steuergerät verbaut: 3C0 035 729 G / SW:7609
Dies zur INFO.
Grüsse Geri.
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
... bei mir geht nach dem Update NIX mehr http://www.motor-talk.de/.../...h-adapter-nach-update-to-t2590980.html
Hat einer eine Idee?
Tulura
mahlzeit,
hab jetzt auch den adapter. V124. hab aber passat 2006.
MUSS ich jetzt downgraden auf V123?
wo ist denn der unterschied zwischen beiden firmware-versionen? ist das unbedingt nötig die 123 aufzuspielen oder kann ich den auch mit V124 weiter benutzen? ich mein: eigentlich funktioniert der doch gut mit der V124 und dem "alten" 2006-er passat?
weiss einer genaueres?
gruß,
dödel
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich denke ich kann nun helfen.
Ich hatte, wie ihr, das gleiche Problem. "Paring erfolglos" hat mich echt genervt.
Ein sehr bemühter Händler hat sich meines Problemes angenommen.
Nach vielem hin und her ist das Problem gelöst. Die Kopplung zwischen UHF und Blue Tooth Adapter funktioniert einwandfrei.
Lösung: Alle Geräte müssen aufeinander neu angelernt werden.
Hintergrund: In Fällen wo das Auto "stromlos" gemacht werden musste oder beispielweise durch eine defekte Batterie stromlos wurde, sind die Einstellungen verloren gegangen. Bei mir war es auch so.
Der Freundliche ist auch nicht direkt draufgekommen, aber nach meinem Input dazu auf dem richtigen Weg.
Zu den Versionen des Touch Adapters:
123 für PKW bis KW 22/2008
124 und höher für alles danach
Ich denke, dass hilft. Also ab zum Händler und anlernen 🙂
Viele Grüße
Gretschi
Nachdem nun so viele Besitzer ihre Probleme an VW gemeldet haben, haben die neue Kompatibilitätsinformationen veröffentlicht.
Und nun habe ich schwarz auf weiß, dass mein Nokia 6650 nicht kompatibel ist, und dass mein MDA Vario compakt III die Funktion "Telefonbuch" nicht unterstützt ....
Juhu, nach 6 Monaten warten, weiß ich endlich dass es "richtig" ist, dass meine Geräte nicht funktionieren ......
Zitat:
Original geschrieben von frehe
Nachdem nun so viele Besitzer ihre Probleme an VW gemeldet haben, haben die neue Kompatibilitätsinformationen veröffentlicht.Und nun habe ich schwarz auf weiß, dass mein Nokia 6650 nicht kompatibel ist, und dass mein MDA Vario compakt III die Funktion "Telefonbuch" nicht unterstützt ....
Juhu, nach 6 Monaten warten, weiß ich endlich dass es "richtig" ist, dass meine Geräte nicht funktionieren ......
Hier der Link ...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in00.htmlHabe ähnliches Problem mit Nokia N97. Laut VW-Händler:
- mein Radio (RNS300) nicht das aktuelle Update hat.
- das Handy kein aktuelles Update hat.
oder
-die Vorrichtung für den Touch-Adapter ein Kabel zu viel angeschlossen ist. Das soll das Kabel für die Ladevorrichtung(schale) sein, daß beim Touch-Adapter nicht mehr benötigt wird.
Vielleicht hilft das weiter....
Hallo zusammen,
habe mir wohl voreilig einen Touch Adapter bestellt....
Hat zufällig wer schon ein SonyEricsson Satio oder gar ein HTC Google Handy, der es mit dem TA benutzt?
Bin am überlegen, mir entweder das SonyEricsson Satio oder das HTC Nexus one zuzulegen...
Bin echt dankbar für jede Antwort
lg.
Ich glaube, wenn man hier mal alle Threads zusammenlegen würde, die eine Unzufriedenheit mit dem VW Touch Adapter zum Thema haben - man hätte schon längst einen 30-seitigen Thread zusammen.
Leider macht jeder einen neuen Thread auf mit dem Thema:
Mein XY-Handy klappt nicht mit dem TA.
Vielleicht kennt sich jemand aus und kann vielleicht mal einen Sticky-Thread mit Poll machen...
Das würde vielleicht bei VW / Bury mal etwas Druck erzeugen, bei der SW-"Entwicklung" einen Zahn zuzulegen.
Es reicht m.E. nicht, die Probleme mit dem Adapter allein auf die Kompatibilität zu schieben - denn egal welches Handy wir probiert haben:
Iphone und Nokia mit alter Firmware, der Adapter - startet sich gerne mal spontan neu
- piepst lustig mitten in die Musik - auch wenn kein Handy in Reichweite ist
- Handyverbindungen enden in einem dauernden Rauschen
- kurz: Es "Bugt" an allen Ecken und Enden.
Alle SW-Updates, Versuche durch das stromlos machen einen Reset herbeizuführen und neue Kopplungen bringen bei unserer Konfiguration keine dauerhafte Besserung.
Wenn es klappt, ist die Sprachqualität extrem gut – es klappt leider nur zu selten.
grüße
Michael
Der Touch Adapter ist, wenn er funktinioniert, ein geniales Teil.
Meiner hat werkseitig die Softwareversion 119 installiert. Danach gab es zwei Updates in denen die Bluetooth-Stabilität immer wieder verbessert wurde. Da ich immer mit Abbrüchen zu kämpfen hatte und die Sprachqualität mit meinem Nokia 5530 mehr als mies war, hielt ich ein Update auf Version 123 (Passat ist BJ 03/2007) für lohnenswert. Das Update klappte wunderbar (Meldung Update erfolgreich). Seit dem Dauert der Systemstart zwischen 30 Sekunden und ca. 10 Minuten. Die Sprachqualität ist mit dem Nokia 5530 XM nach wie vor Mies (kurze Aussetzer). Mit einem alten 6230i ist die Sprachqualität einwandfrei. Das 5530 soll, lt. Kompatibilitätsliste, funktionieren.
Eine Neuinstallation der Firmware 123 ist nicht möglich. Auch nach einer Rückstellung auf WERKSEINSTELLUNGEN brachte keine Besserung.
Hat jemand einen Tipp ?
Gruß
cpt-taxi
Hier zur Illustration des Problems:
http://www.youtube.com/watch?v=EiOn0FDmQCs
Oder bei Youtube nach "bluetooth touch adapter" suchen
Genau das Problem hab ich auch öfters. Irgendwann geht es dann wieder, manchmal am nächsten Morgen, manchmal nach einer Woche.
Einen genauen Zusammenhang wann der Kopplungsfehler auftritt hab ich noch nicht rausgefunden - tritt aber, bis jetzt, außschließlich dann auf, wenn ich nicht die Tür auf mache, sofort einsteige und die Zündung ein schalte. Die letzten Abstürtze sind immer dann aufgetreten, wenn meine Frau auf der Beifahrerseite eingestiegen ist (ohne ein Handy dabei zu haben)....
Hab mir schon überlegt, die FSE unter dem Sitz vom Dauerplus abzuklemmen und auf Zündplus zu legen (oder braucht das Teil Dauerplus für irgendwas, z.B. Einstellungen zu speichern?). Vielleicht würde das helfen, was meint Ihr?
Hat einer von euch Erkenntnisse, in welcher Situation sich das Teil aufhängt?
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von GWEW
Hallo.Also hab bis dato einiges probiert, Software Update auf V123 dann auf V124
jedoch alles Schrott. Hab dann wieder gewechselt von V124 auf V120, ja man
staune auch das funktioniert mit dem TA.
Zum Glück hatte ich die Version V120 noch am Desktop, und diese funktioniert
eigentlich am besten mit meinem Iphone 3GS.
Unterm Sitz ist folgendes Steuergerät verbaut: 3C0 035 729 G / SW:7609Dies zur INFO.
Grüsse Geri.
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme. Benötige die Software V120, können sie die mir bitte zukommen lassen.
Vielen Dank
Auf Anraten von VW habe ich den Touch Adapter von 123 auf 124 geflasht. Jetzt startet er wieder ganz normal.
Interessanter Weise ist die Softwareversion 124 für Fahrzeuge ab KW 22/2008. Meiner ist EZ März 2007.
Die Störungen bei der Sprachübermittlung in Verbindung mit dem Nokia 5530 XM bleiben. Bin am überlegen das Komplette System zu wechseln.
Gruß
cpt-taxi